Ja, es hat doch gar niemand behauptet, dass es keinen Support geben wird :grübel: Wir haben nur gesagt "wenn", dann macht es keinen Sinn, es zu behalten.
Druckbare Version
Ja, es hat doch gar niemand behauptet, dass es keinen Support geben wird :grübel: Wir haben nur gesagt "wenn", dann macht es keinen Sinn, es zu behalten.
Ja glaubst du allen ernstes das soviel unterschiedliche Meldungen die alle das selbe besagen nämlich das aus der Note 7 Serie, das da nichts dran ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
Nochmal für Dich, dass auch DU es verstehst: Der Verkaufs- und Produktionsstopp des Note 7 heißt noch nicht zwangsläufig, dass es auch keine Software mehr geben wird. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich. Deshalb sind zumindest das noch Vermutungen, weil es eben genau dazu noch keine offizielle Äußerung gibt.
Alternativen mit Stift gibt es wohl so gut wie keine. Ohne Stift lässt sich sicher etwas ähnliches finden. Besser wohl kaum wenn das Note das beste der Besten war ;-)
LG V20 scheint sehr interessant zu sein, habe mich aber nicht schlau gemacht bezüglich einem Schweizer Launch. Google Pixel XL ist nett, aber ich finde deutlich zu teuer für das was es bietet.
Ich habe persönlich noch das iPhone 7 Plus (und finde es extrem gut; momentan habe ich das lieber als jedes Android-Gerät) und das OnePlus3, auch ein fantastisches Handy. Halt einfach mit den bekannten Nachteilen: keine Speichererweiterung, keine IP-Zertifizierung und kein Stift (wer das braucht), und halt nur 5.5 Zoll gross.
@Norbert und Riker - die Geräte werden alle eingezogen. Wo es keine Geräte mehr gibt, gibt es auch keinen Support. Samsung wird die noch verbleibenden per Kill-Switch ins Jenseits befördern. Es macht zu diesem Zeitpunkt absolut keinen Sinn mehr, das Note 7 zu behalten. Ab zum Provider und Geld zurück verlangen.
Jetzt herscht hier Verwirrung, was ist denn nun die Medien sagen das Note 7 wird endgültig ein gestellt. Teilweise wird hier gesagt das es nur Untersuchungen gibt. Was denn nun ist Schluss oder ist nicht Schluss
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
@Raser66 es ist definitiv eingestellt worden, Samsung hat das bestätigt, und prompt an der Börse 19 Milliarden $ Wert verloren. @Riker frag doch direkt bei Samsung an. Aber die Antwort kannst du dir sicherlich denken, alles andere wäre ein absolutes Wunder.
Und warum findet man keine offizielle Meldung auf der Samsung Homepage , die lese ich da nicht. Sondern nur die Meldungen von irgendwelchen Medien Agenturen. Hat wer nen link
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
Wenn es eingestellt wurde, wird zipro dazu auch einen Link haben. Dass was ich gefunden habe sagt nichts über eine Einstellung und/oder Aus des Note 7 aus. Ich lese und höre davon nichts. Auch bei N24 nicht.
Das die Börse ein Minus verbucht ist normal.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/201...ff82b7fd0d.jpg
Auf der Webseite steht noch nichts aber über Twitter hat sich Samsung gemeldet.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPhone aus geschrieben.
Dann bin ich gespannt was Samsung macht. Denn dieses Jahr wird sicherlich kein neues Klugphone geben.
Noch auf N24 geschaut. Teletext Seite 131 steht jetzt auch ein Beitrag über das Aus.
Bin gespannt wie der Zubehörhandel reagiert.
Es wurde eingestellt, die Medien beziehen sich auf den Samsung tweet, @danke smart72...
Es wurde ja mal von denn offiziellen gesagt, dass zuviel Druck auf den Akku kommt, bei der Herstellung.
Jetzt was ändern und neu konstruieren bringt nix, da Sie sicher die Kapazität bald für das S8 benötigen....
Echt schade, aber bei S8 und N8 muss Samsung liefern...
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Und wenn es doch zu einem "Zwangsumtausch" kommt? Bzw. zu einer "Zwangsrückgabe"? Mal abgesehen davon, daß so eine Zwangsretournierung einmalig in der Geschichte von Konsumgütern wäre, wirft sowas doch noch andere Fragen auf. Schließlich haben nicht alle ihr Gerät bei einem Provider oder Händler gekauft sondern z.B. auf ebay oder Ähnlichen. Wie sollte ich einen privaten Verkäufer dazu "zwingen", das Gerät zurückzunehmen?
Ich glaube nicht, daß Samsung wirklich ALLE jemals verkauften Note 7 wieder zurückkriegt!? :confused:
Da Riker1 mit "Ich !!" geantwortet hat (und ich tendiere (noch) dazu, seine Meinung zu teilen:
Wäre es nicht interessant, im Licht der neuesten Entwicklungen eine Umfrage zu starten, wer sein Note 7 jetzt doch zurückgibt und wer es trotz allem behält?
Dürften die das denn überhaupt? Wäre doch ziemlich krass, oder?
Also die fehlenden Software Updates machen mir die geringsten Sorgen (habe auf meinem Note 4 nie welche gemacht).
Das wäre dann schon eher ein Problem, zumal die Akkulaufzeit ohnehin schon nicht gerade üppig zu sein scheint (siehe Rintenfinten):
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2271457
Es ist aber immer noch keine offizielle Meldung seitens Samsung das dort Wort wörtlich steht eingestellt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
http://www.wsj.com/articles/samsung-...one-1476177331
N24 ist nicht gerade das Mass aller Dinge.
Und ein Verlust von 19 Milliarden $ in 4 Stunden ist für mich nicht normal, aber offenbar hast du andere Standards.
Das kann auch nicht sein 19 Milliarden Verlust in 4 stunden geht garnicht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
Offizielle Meldung gibts doch bei Samsung.
https://news.samsung.com/global/sams...on-takes-place , dort nachschauen.
Warum steht bei allen links hier Seite nicht verfügbar
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
An der Börse, warum geht das nicht...? Das Unternehmen verliert 8% und ist jetzt 19 Milliarden weniger Wert...
Ist ja kein richtiger Verlust, aber so werden die 19 Milliarden berechnet. Verlust auf dem Papier. xD
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Börsenkurse schwanken nunmal. Bei negativen News gibts dann einen Rutsch nach unten und wenn das Unmternehmen danach vernünftig weitermacht, legt sich das wieder. Außerdem ist Samsung so breit aufgestellt, dass mit dem Note7 nicht alles den Bach runtergeht. Bei den 175% Kursplus, das Samsung über die letzten 5 Jahre gemacht hat, sind die paar Prozent jetzt durchaus zu verkraften, würde ich sagen.
@Raser66 19 Milliarden Wertverlust an der Börse, nicht Betriebsverlust. Die Zahl stammt vom Wallstreet Journal. Die Samsung Aktie befindet sich im freien Fall.
@mean klar, im Moment noch - allerdings hat Samsung jetzt keine aktuellen Geräte mehr und die Vermutungen häufen sich, dass auch das S7 EDGE brennen kann. Samsung macht natürlich nicht nur Handys, aber bei der Handysparte dürfte es gerade eher schütter aussehen.
Ja, ich bin gespannt, was Samsung in Zukunft unternimmt, um Vertrauen zurückzugewinnen.
Einfach die Galaxy Note bzw. Galaxy S Serien weiter produzieren, ist vielleicht ein bequemer Weg, aber der klügste wohl nicht.
Jetzt werden dort sicher zunächst die kreativen Köpfe rauchen und ein paar Weichen gestellt. Kann gut sein, dass wir nächstes Jahr kein Note8 sehen, sondern "irgendetwas" anderes, das diese Lücke füllt. Und wenn nur der Name geändert wird.. ;)
Ja gut einzelne Berichte gab es auch zum iPhone, schlimmer finde ich das Weihnachtsgeschäft, nur mit S7 edge gegen iPhone und den negativ Schlagzeilen. Naja...
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
So nun auch offiziell auf der deutschen Samsung HP und nicht von Twitter:
http://www.samsung.com/de/news/produ...rd-fortgesetzt
So halbe std mit Samsung telefoniert nix bei Rum gekommen außer ein erneuerte Austausch gegen was oder welches gerät kann oder will sie mir nicht sagen. Nur das es nicht weiter fortgesetzt wird ob das von Dauer ist kann oder will sie mir nicht sagen. Unterm strich sie weiß mehr als sie sagen will und Samsung gibt einen das Gefühl mich zu verarschen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
Scheint doch vorbei zu sein habe gerade mit Media Markt gesprochen und die haben ihre zu lieferer angerufen un die sagen es wird nicht wieder zu kommen. Peinlich peinlich
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
Galaxy Note7: Samsung bestätigt offizielles Ende des SmartphonesZitat:
Während man noch heute Morgen in einem Statement im eigenen Blog bekannt gab, dass die Produktion „temporär“ ausgesetzt wurde und die Vorfälle weiter untersucht werden müssten, hakten diverse US-Medien noch einmal genauer nach. Die Überschrift im Blogeintrag für den Produktionsstop wurde ebenfalls angepasst und das Wort „Temporär“ entfernt. Samsung zieht resigniert einen Schlussstrich.
Das die Börse einen Verlust verzeichnet ist immer normal. Egal um welche Summe es geht.
Ich hatte es halt nicht genauer geschrieben weil ich davon ausging, man weiß was ich meine. Fehlannahme.
Der Hit bei Meldungen ist kein Medium. Sie liegen alle auf dem selben Niveau.
---------- Hinzugefügt um 14:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:38 ----------
Warum soll die S-Reihe und Note-Reihe nicht weiter produziert werden? Sehe darin den Sinn nicht.
Sie haben bis IFA Zeit den Fehler zu suchen. Die anderen Geräte werden normal weitervermarktet, ich sehe da keine Probleme. Der Börsenstand ist gesunken, weil die Anleger Angst bekommen haben, mehr auch nicht, das kommt schon wieder.
Sagen einige, beim S8 ist wieder alles so, als wäre nichts gewesen.
Trotzdem wird das Note 7 dadurch nicht wieder kommen. Weil die ihren Job nicht richtig gemacht haben steht man jetzt blöd da. Und nun
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
Und? Woher willst du das wissen? In 5min testen kannst du keine Fehler aufdecken, schon gar nicht in so einem Fall. Man steht nicht blöd da, es sind unmengen von Geräten im Umlauf, das braucht einfach Zeit. Ich wette, die letzten werden auch im 2017 ihr Gerät nicht zurückgegeben haben.
@norbert_schraeder:
Dass die Reihen nicht mehr produziert werden meinte ich nicht. Habe nur vermutet, dass diese - je nach festgestelltem Imageschaden - quasi als "Reboot" unter anderem Namen verkauft werden. Als Zeichen an die Konsumenten, um zu sagen "seht her, wir machen es jetzt anders/besser".
Nein nicht in 5 min. Samsung hat wie jedes andere unternehmen eine extra Abteilung für sowas. Einmal dieser Fehler OK kann passieren aber 2 mal nein da ist was faul. Und auch wenn ich mich wiederhole die haben zur lasten der Qualität Sicherung sicherlich nicht so genau hinschaut. Das ist meine Meinung. Und da sitzen Ingenieure die sowas planen Dispositive Faktoren. Es gibt Fertigungsverfahren und Toleranzen das wird alles vorher getestet damit sowas ausgeschlossen werden kann. Also bitte und dann 2 mal der eventuell gleiche Fehler. Gut da das s8 vor der Türe steht werden die sich doch wohl jetzt darauf konzentrieren. Die werden den Fehler vom Note auch finden, alleine schon damit diese Fehler nicht in den neuen Geräten auftritt. Aber nützt das jetzt was ne
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
Ja aber offenbar dachte man es ist ein Akku Problem, war es auch, aber eben nicht nur...
Das ganze Projekt wurde offenbar falsch berechnet, kann passieren...
Im Endeffekt sind es auch nur Menschen, Samsung versucht ja nichts zu vertuschen, nimmt das Teil von Markt und Basta. Kohle gibt es zurück, oder anderes Smartphone. Image schaden dürfte sich in Grenzen halten...
Aus dem Projekt wird mann sicher seine Lehren ziehen. Glaub mir Samsung verzichtet auf viel durch die Aktion, mann hat mit Einnahmen von 17 Milliarden durchs Note 7 gerechnet, alles Futsch.
Dafür werden Sie um so stärker mit S8 und N8 auftrumpfen. Bin ich überzeugt, alles andere ist der asiatischen Mentalität nicht zuzutrauen. :D
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
jo eben und nicht nur die sind Futsch jetzt kostet das ganze auch noch richtig Kohle für Umtausch und kompl. Rückruf
o.k. - da dieser Thread völlig zum OT verkommen ist und haargenau das selbe auch in den anderen Threads diskutiert wird, mache ich hier jetzt mal zu. Hinzu kommt noch die Tatsache, dass es aktuell keinen Umtausch mehr geben wird, sich also auch der eigentliche Thread-Titel erledigt hat.
Closed !