-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Zitat:
Wohl nur diese hier, welche durch die Mehrspulentechnik ähnlich der Philips das Problem der unterschidlichen Induktionszentren korrigiert:
Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Danke kajos. Ich finde diese Ladestationen ganz nett. Mit meinem Seidio-Case liegt das Note 3 ca. 7 mm höher. Dankst Du das könnte funktionieren? In der Abbildung liegt ja ein S3 oder S4 drin - oder?
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Ich habe noch weitere Bilder und ein Link angefügt, welche die verwendete Technik zur Erweiterung des Induktions-Arbeitsbereiches aufzeigen - ich gehe klar davon aus!
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1881657
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Schön und teuer. Aktuell auch nur beim Hersteller zu beziehen. Ob man zwei Note 3 quer übereinander gleichzeitig aufladen kann? Wahrscheinlich nicht.
Funktionieren die NFC-Sticker "EAD-X11SWEGSTD" auch mit unserem Note 3 - oder würdet ihr andere empfehlen. Der Sticker ist nicht wirklich schön auf einem Qi-Ladestand, aber zeckweckmäß. Die Sticker müssten transparent oder schwarz sein - unauffällig eben.
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
... sonst hätte ich es bereits gekauft ;-)
Nein, das geht keinesfalls, da die Kopplung bei qi auf einem direkten Regelkreis mit dem einen Verbraucher beruht... !
Zu der NFC Frage müssen sich mal Note3 Nutzer äußern, die derartige Sticker verwenden ...
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Ich würde mir und meiner Frau die Tylt-Ladestation zu Weihnachten schenken. :)
Kommt bei einer Bestellung von 3 Stück noch Zoll drauf? Habt ihr da Erfahrungswerte?
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
bis 22.- incl. Versand ist zollfrei...
---------- Hinzugefügt um 20:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:11 ----------
http://www.zolltarifnummern.de/zollgebuehren.php
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Hat jemand Erfahrung mit diesem Reciever machen können? Ist der evtl. noch flacher als der Schwarze:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...d=557494988857
Zu welchem würdet ihr empfehlen?
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Welcher Schwarze?
Das dürfte die derzeit flachste Technologie sein, eben ohne gewickelte Kupferspule
Da Du mit NFC arbeiten möchtest, nimm doch gleich, ohne Umwege, diesen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...d=557522942716
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Jetzt bin ich komplett verwirrt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...d=557517292969
+
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...d=557518585047
also Post 247+249
führen doch zum selben Artikel vom selben Anbieter mit der selben Artikelnummer :confused:
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Seltsam - egal. Denkst Du, der von Dir empfohlene ist flacher?
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Flacher wird er nicht sein, aber der von mir empfohlene hat zusätzlich eine NFC-Spule integriert, deshalb auch die zusätzlichen 2 Kontakte.
Die qi-Spule schirmt zwangsläufig mehr oder weniger die serienmäßige NFC Spule im Akku ab...
mgutt ist mit dem offensichtlich sehr zufrieden
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1880032
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
@palmtree:
alle möglichen Infos, u.a. zu dem von dir oben genannten Adapter findest du hier auf den letzten Seiten !
Für Faule ;) :
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1869145
und ab hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1880929
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Von 50 auf 70 Dollar und jetzt 86,- EUR ist schon ein kleiner Unterschied. Und dann nicht mal das passende Netzteil dabei. Wenn ich das richtig sehe ist der Stecker doch rechteckig damit er gut in die Lücke passt oder?
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
So liebe Leute hier eine WARNUNG für alle die nicht so blöd sein wollen wie ich.
Mein Ladepad + Receiver sind gekommen.
Von Ladepad bin ich etwas entsetzt da es wirklich billiger schrott ist.
Aber es funktioniert.
Nun zu meiner blöden Aktion.
Ich habe den weißen Receiver.
Und da ich keine Ahnung hatte habe ich versehentlich die unteren beiden Kontakte verwendet.
Funktionierte natürlich nicht.
Danach die oberen versucht und siehe da es ladet.
ABER: Dadurch das scheinbar Strom geflossen ist als ich die unteren Kontakte verwendete, habe ich einen Kurzschluss verursacht der die S-View Cover Funktion zerstört hat.
Nun musste ich mein Handy einschicken und hoffe sie machen es auf Garantie.
Also für alle die auch keine Ahnung haben, auf alle Fälle die oberen Kontakte nehmen.
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Ungewöhnlich, soetwas ist normalerweise durch Dioden abgesichert - hast Du seit dem schonmal Dein Note eine Weile komplett stromlos gemacht und dann neu gestartet?
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Zitat:
Zitat von
palmtree
Funktionieren die NFC-Sticker "EAD-X11SWEGSTD" auch mit unserem Note 3 - oder würdet ihr andere empfehlen.
Genau mit denen teste ich die Qi Receiver. Allerdings sollen die nicht gut kleben. Muss man irgendwie nachhelfen. Ich benutze davon ehrlich gesagt keinen real, denn einen Haken hat NFC, weshalb ich lieber Llama, Tasker, etc. mit Events nutze, und zwar dass NFC bei Display aus nicht funktioniert. Wenn ich ins Auto gehe, dann will ich nicht erst das Display einschalten müssen. Das Note verbindet sich per Bluetooth, also nehme ich das als Event für Llama und starte automatisch die Navigation und schalte WLAN ab.
Ich konnte bisher nur einen Verwendungszweck für NFC ausmachen und das ist eine Art "Bild", dass ich meinen Gästen zur Verfügung stelle, wo der WLAN Gastzugang per NFC, QR Code und halt in Klarschrift zur Verfügung steht. Aber das ist auch erstmal nur eine Idee ;)
---------- Hinzugefügt um 22:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:11 ----------
Zitat:
Zitat von
Crown
Möchte jmd den hier von mir haben?
(inkl. der Händlerrechnung :))
Anhang 144286
Ich sag nur kaufen. Kann zwar nicht im abgeschalteten Zustand laden, aber wenn der Ladewert stimmt, dann geht der ab wie Schmitz Katze:
http://www.maxrev.de/files/2013/12/t...8_21_53_55.png
Der Wert ist übrigens ermittelt worden als er von 1 auf 10% geladen hat. Ich habe dann für zwei Minuten herumgespielt, dann ist der Wert gefallen (was logisch ist, weil das Note mit Display an nicht so schnell lädt, wie mit Display aus). Ich habe dann noch mal einige Minuten mit Display aus gewartet und er sprang sofort wieder hoch.
Wie verbindlich die App misst weiß ich noch nicht. Ich teste die Tage noch mal App + USB Monitor am Kabel. Dann kann ich verbindlichere Aussagen fällen. Wenn das aber stimmen sollte, wäre das echt Klasse.
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Zitat:
Zitat von
kajos
Ungewöhnlich, soetwas ist normalerweise durch Dioden abgesichert - hast Du seit dem schonmal Dein Note eine Weile komplett stromlos gemacht und dann neu gestartet?
Ja. Auch Werksreset. Hat alles nix genutzt. Deswegen blieb nichts anderes über als es einzuschicken.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
@mgutt
Welche Battery Monitor App ist das denn? :)
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Guten Morgen,
ich hab mich jetzt hier komplett durchgelesen aber am Ende wurden dann doch QI Pads genannt das ich nicht mehr durchblicke
Wenn ich alles richtig verstanden habe
Ist das dann eine gute Kombination?
http://www.ebay.de/itm/Neu-qi-Kabell...d=558645298937
Oder ist das der Reciver der im Abgeschalteten zustand nicht lädt?
bzw welcher ist denn jetzt zu Empfehlen mit dem soweit alles geht
Danke schon mal :D
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum :top: ;-)
Ja, Du hast völlig recht - es wird hier langsam sehr unübersichtlich. Vielleicht könnte sich einer der hier aktiven Mods mal die Mühe machen und eine Zusammenstellung erstellen und diese nach Kategorie oder Funktionalität unterteilen. Das wäre sehr nett und könnte dann ggf. auch im ersten Post verlinkt werden ...
Ich selbst kann es leider nicht machen, da ich kein Qi-Ladegerät habe und mir auch nicht anschaffen werde.
Danke vorab an die Kollegen :-D
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Danke ^^
soweit ich es gelesen habe scheint es bei den Ladestationen keinen großen Unterschied zu geben
im Prinzip machen ja alle das selbe
also ist jetzt nur noch das beste QI Pad zu finden, aber ich denke das es hier auch wieder wie bei vielen anderen Dingen ist das es keine Eierlegende Wollmilchsau gibt. :D
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Eine erste Übersicht habe ich hier bereits erstellt:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1840816
Grundsätzliches:
qi ist ein genormtes induktives Ladeverfahren
http://de.wikipedia.org/wiki/Qi_(ind...ieübertragung)
Das heißt, sämtliche Kombinationen aus Ladegerät und Pad (im Gerät) sollten miteinander kompatibel sein!
Die Ladevorrichtung besteht aus einem Sender, auf den das Gerät einfach aufgelegt wird und einem Empfänger, welcher meistens zwischen Akku und Rückschale seinen Platz findet
Das Ladepad
Bei der Samsung-Galaxy Serie ist es seit dem S3/Note2 offiziell nachrüstbar
Dieses wird durch 2 zusätzlich Kontakte realisiert, die nach Entfernen des Akudeckels sichtbar werden
Seitens Samsung gibt es qi-Rückdeckel, welche den serienmäßigen Akkudeckel ersetzen
Zumeist aus China kommen aber auch kleine, flache Pads, welche man einfach zwischen Original Rückdeckel und dem Akku so einlegt, sodaß sie die beiden entsprechenden Kontakte belegen
Ein systembedingtes Problem stellt die Abdeckung der NFC-Spule im Akku durch ein qi-Pad dar.
Samsung löst es seit dem S4/Note3 durch 2 zusätzliche Kontakte, welche den Anschluß einer 2. NFC Antenne erlauben
In ihrem Rückcover sind dann auch die Kontakte für Qi und NFC wiederzufinden
Zusätzlich wird über diese Kontakte aber auch noch das Schalten des Displays für die Samsung-Flipcover realisiert
Diese Funktion ist allerdings seit dem Note3 "SamsungOnly", weil ein entsprechender Zubehörschutz im Original-Cover integriert ist, welchen das Phone erkennt.
Seitens der "Chinesen" gibt es 2 Ansätze, das NFC-Problem zu lösen:
1. durch eine besonders dünne Spule in Platinenform, welche ohne reflektierende Alu-Aufkleber auskommt:
http://www.ebay.de/itm/QI-Wireless-L...d=558963541285
2. ähnlich dem Samsung Original-qi-Cover durch eine 2. integrierte NFC-Antenne:
http://www.ebay.de/itm/QI-Wireless-L...SS:grin:E:1120
Probleme/Besonderheiten
Beim Einlegen des Adapters ist auf einwandfreie und korrekte Kontaktierung zu achten!
Für die qi-Ladung sind die beiden OBEREN Kontakte links neben dem Akku zu verwenden.
Falsche Belegung resultiert offensichtlich im "Tod" der FlipCoverFunktion!!
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1882579
Die Kontaktzunge des Ladepads ist ggf mit einem schmalen Klebestreifen am Note zu befestigen!
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1875410
Ein spezielles Problem ist augenscheinlich ein kurzzeitig erhöhter Ladestrom im Moment des Ladebeginns ausschließlich im "runtergefahrenen Zustand" des Note3
Hier gibt es Adapter, welche diesen "Ladeimpuls" nicht realisieren, was sich daduch bemerkbar macht, dass das Ladegerät einen qi-Adapter erkennt, das Note3 aber trotzdem keine Ladereaktion zeigt!
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1852498
Die Nachrüstung eines Original Samsung S-View Cover unter Beibehaltung der Deckel-Funktion mit einem qi-Pad ist offensichtlich möglich
Riker1
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1912995
Jasko
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1906000
Zuvor hatte bereits Elbuhcino diesen Sachverhalt ermittelt...
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1893100
Es ist allein deshalb schon interessant, weil die qi-lose Ausführung in einer deutlich größeren Farbauswahl zu beziehen ist!
qi-Ladegeräte
Es gibt mittlerweile eine geradezu unüberschaubar große Auswahl für unterschiedlichste Anwendungsfälle
Von der schlichten Ausführung für deutlich unter 20.- bis zur Designer-Ausführung für knapp 100.-
Hier ein paar herausragende Exemplare:
Günstig, unproblematisch und funktionssicher, allerdings neu kaum noch verfügbar, die Philips DLP7210B/10
http://www.gravis.de/Zubehoer/Akkus-...schwarz-1.html
Mit eingebautem Akku...
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1835462
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...E:B:SS:DE:1120
Als KFZ-Halterung
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1865581
Besonders klein und flach
http://techdy.com/shop/airqi-5mm-ult...harging-plate/
Praktisches Designerstück zum stolzen Preis
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1881657
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1915000
Mit Spulennachführung im X-Y Plotter Style
http://weekly.ascii.jp/elem/000/000/065/65117/
http://www.youtube.com/watch?v=XOHb-bBlPow
3-Spulentechnik zum Sparpreis unter 22.-
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...E:B:SS:DE:1120
http://www.ebay.de/itm/Wireless-3-Sp...item417a6e47fa
Belegung/Zuordnung der Konotakte unter dem Akkudeckel des Note3
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1915016
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Ich habe im Zubehör Thread alle QI Lademöglichkeiten drin.;) Die Erläuterungen von kajos (Danke:top:) werde ich im ersten Post und im Zubehör Thread verlinken.;)
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
@Crown: Hast du nochmal die NFC Funktionalität mit dem Adapter http://www.ebay.de/itm/Wireless-Qi-L...item233220abc1 getestet?
NFC sollte bei mir trotzt Qi Adapter noch funktionieren, und mgutt hatte eher schlechte Erfahrungen damit, oder?
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
welches flache pad könnt ihr mir empfehlen? das oben wird leider nicht nach österreich versendet... (hab bis jetzt das blaue, aber ich hätte jetzt doch gerne ein dünneres)
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Also das ist der selbe. Den hab ich bestellt nach Österreich.
http://www.ebay.de/itm/Wireless-Qi-P...51164857281%26
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Dieser läd doch auch, wenn das Note3 ausgeschaltet ist - oder hatte der auch Probleme?
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Zitat:
Dieser läd doch auch, wenn das Note3 ausgeschaltet ist - oder hatte der auch Probleme?
Ja, der läd auch nicht bei ausgeschaltetem Note3. Der Reciever ist gerade angekommen. Er ist wunderbar dünn - trgt gar nicht auf! :D
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Ein neues, durchaus ansehnliches Ladegerät, welches Dank 3-Spulentechnik unkritischer im Auflegebereich sein dürfte und das alles unter 22.-
http://www.ebay.de/itm/Wireless-3-Sp...item417a6e47fa
Ziemlich danebengegangen ist lediglich die automatische Übersetzung der Beschreibung in's Deutsche... :-D
---------- Hinzugefügt um 20:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:41 ----------
palmtree - in Deinem Zitat ist der Link beschädigt, Du meinst wahrscheinlich diesen Receiver, welchen Du jüngst erhalten hast:
http://www.ebay.de/itm/QI-Wireless-L...SS:grin:E:1120
---------- Hinzugefügt um 21:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:49 ----------
Zitat:
Zitat von
Frankson
Moin,
vielleicht hat wer einen Tip für mich.
Ich suche einen QI Lader zum basteln mit folgenden Specs:
rechteckig
Breite < 80mm
Tiefe < 10mm
Länge egal
Farbe schwarz
Jetzt habe ich's auch noch in Schwarz gefunden und damit dürfte es, vielleicht bis auf die stark abgerundeten Kanten, Deinen Vorgaben entsprechen :cool:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...E:B:SS:DE:1120
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Das Ladegerät gefällt mir schon seht gut,
nun hab ich noch eine Frage welcher der beiden Reciver Lädt das Handy auch im Standby ?
Das?
http://www.ebay.de/itm/QI-Wireless-L...d=560690376319
oder das?
http://www.ebay.de/itm/QI-Wireless-L...d=560689682573
und blockiert einer der Reciver das NFC?
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Ja, den meine ich. Er erlaubt auch NFC mit den TecTiles von Samsung! Er scheint bislang der dünnste zu sein. Nur im Standby läd er nicht.
Die TYLT-Ladestation ist endlich auf den Weg. Ich werde euch berichten...
Die ANgebote kommen - auch etwas Ähnliches wie die Tylt wird nicht mehr lange auf sich warten lassen.
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Zitat:
Zitat von
N3xus1
Der 1. hat ja die zusätzlich NFC-Antenne , somit erübrigt sich die Frage nach dem Blockieren
palmtree sagt allerdings, dass er im Standby nicht lädt:confused:
wahrscheinlich meint er "im abgeschalteten" - bzw. runtergefahrenen Zustand...!
Im Standby, also betriebsbereit - lediglich mit abgeschaltetem Display wäre ja schlimm!
Der 2. sollte mit der Platinenspule extrem dünn sein, dürfte den Bildern nach durch das Fehlen des Alu-Aufklebers NFC wenig behindern.
Aber das müßte durch einen Besitzer noch bestätigt werden!
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Wireless Laden wäre genial, wenn einfach nicht so lange dauern würde bis der Akku voll ist.
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Zitat:
wahrscheinlich meint er "im abgeschalteten" - bzw. runtergefahrenen Zustand...!
Pardon, ja ich meinte im runtergefahrenen Zustand.
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Zitat:
Zitat von
Al Falcone
Wireless Laden wäre genial, wenn einfach nicht so lange dauern würde bis der Akku voll ist.
Da wirst Du auf das Wirbelsstrom-Ladeverfahren warten müssen:cool:
Angeblich verbaut deshalb Samsung in Erwartung keine feste qi-Einrichtung
Aber für mich hat es so auch seinen Vorteil:
Ich lade grundsätzlich über Nacht - da ist der niedrigere Ladestrom Akku-schonend
Für die Ausnahmefälle habe ich eben die Ersatzakkus in Verbindung mit einem Extralader oder den kleinen qi-Lader mit eingebautem Akku
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Ich habe ein PowerBar dabei mit der ich nicht im Auto unterwegs, mobile Laden kann wenn es nötig ist.....
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Sowas habe ich auch mal benutzt, bzw. hier noch liegen... ;-)
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Frage an Personen welche die offizielle Samsung Ladestation für das S4 haben: Auf den Bildern sieht es aus, als wäre die Ladeplattform eher eine Schale mit leichten Rändern damit das Gerät nicht wegrutscht. Ist das so? Das würde bedeuten, dass man dieses Ladegerät nicht für das Galaxy Note 3 benutzen kann, oder?