Ergebnis 381 bis 400 von 421
-
Mich gibt's schon länger
- 15.01.2014, 09:10
- #381
@Riker......Komisch meine beiden (Schwarz und Orange) gehen beide....
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
- 18.01.2014, 14:11
- #382
So, heute ist mein Ladeadapter gekommen
http://www.ebay.de/itm/190951413776?...84.m1439.l2649
- Funktioniert einwandfrei
- Passt sehr gut ins S-View Cover
- S-View Funktion funktioniert (mit original Samsung S View Cover)
- Laden in eingeschaltetem und ausgeschaltetem Zustand (mit der Philips-Ladestation)
Wie man auf den Bildern sieht - und hier auch schon mal berichtet wurde - stimmt das Bild auf E-Bay nicht mit dem tatsächlichen Adapter überein. Daher wichtig für die S-View Funktion: Die Kontakte auf dem Adapter sind durchkontaktiert
-
- 18.01.2014, 14:33
- #383
Ich habe mal den ZusammenfassungsPost um diesen Sachverhalt erweitert
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1884069
und nun auch noch den Bericht von Jasko hinzugefügt...
Bitte macht mich ruhig darauf aufmerksam, wenn ich insbesondere bzgl. der Berichte Einzelner den Überblick für die Zusammenfassung verloren haben sollte!
-
Bin neu hier
- 18.01.2014, 14:39
- #384
@Riker1: NFC funktioniert auch noch?
Vielen Dank!
-
- 18.01.2014, 16:10
- #385
Kann ich leider nicht sagen. Ich nutze kein NFC.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.01.2014, 18:06
- #386
Nöp NFC geht mit dem Adapter nicht mehr. @Riker1 beult es dei Sview Cover auf der Seite wo die Kontakte sind, nicht etwas aus? Bei mir gehts dort nicht mehr richtig zu.....
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
- 18.01.2014, 21:47
- #387
Ja - also die Seite vom Power-Button. Aber nur im Ursprungszustand
Ich habe daraufhin aber den Adapter einfach etwas zurecht geschnitten, da man ja genau sieht, wo die Kabel verlaufen. Also einfach mit einer Schere den Rand um ca. 0,5 cm abschneiden - dann passts und geht auch zu
-
- 19.01.2014, 16:36
- #388
So ich habe das originale S-View-Cover mit Induktionsladen auf Amazon gekauft, sowie die Originale Ladestation plus Ladekabel. Alles zusammen für knapp 90€. Zwar teuer funktioniert aber alles tadellos.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
- 19.01.2014, 17:04
- #389
Wieviel hat denn dann die Ladestation gekostet? Allein das original S View Cover mit QI kostet doch schon über 50,- €
-
- 19.01.2014, 19:28
- #390
Also das S-View-Cover hat 50,?? € gekostet, die Ladestation 38,?? € und das Ladekabel 6,?? €.
Samsung EP-P 100l auf Amazon
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
- 19.01.2014, 19:47
- #391
O.k. - viel billiger komme ich mit meiner Billiglösung aber dann auch nicht
Original S View Cover ohne QI = 37 €
QI-Adapter = 12 €
Philips-Ladestation (Sonderpreis) = 20 €
... macht zusammen auch knapp 70,- €
Naja, wobei “billig“ war/ist dabei eigentlich nur der Adapter ;-]
-
- 20.01.2014, 05:03
- #392
Ok d wo du gespart hast ist bei der Ladestation und du hast den Vorteil, daß du mit dem Adapter jedes Case nehmen kannst. Da ich dies beim S4 schon durch habe mit dem Ladepad und mir die Lösung nicht so gefiel, weil es nachts ab und an den Kontakt verlor und dann die Ladestation das Piepsen anfing. Die jetzige macht sich nur durch ein grünes Licht bemerkbar. Und wie du schon selbst gemerkt hast, viel günstiger geht es auch nicht, uns nun hab ich wenigstens alles von Samsung.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 20.01.2014, 11:43
- #393
Das ist korrekt
Wenn ich mich gleich von Anfang an dazu entschieden hätte, hätte ich auch gleich die komplette Original-Variante gewählt - eben WEIL es nicht viel teurer ist und man so eine Ladestation ja auch nicht alle Tage zu dem Preis bekommt
Das Problem bei mir war eben nur, ich hatte dann schon das original S View Cover ohne QI und wollte mir jetzt nicht noch eins kaufen, denn das ist ja ausgerechnet die teuerste Komponente an allem !
Aber jetzt bin ich auch zufrieden und es funktioniert alles perfekt
-
Gehöre zum Inventar
- 21.01.2014, 14:50
- #394
So hatte ja schon gesagt, dass ich letzte Woche meine TYLT Ladestation erhalten habe.
Hier mal ein paar Bilder:
Das Laden funktioniert ohne Probleme, egal wie das Note platziert wird. Man muss sich nur einen UK Adapter besorgen, da kein europäisches Netzteil dabei ist. Den Adapter bekommt man für knapp 4€ bei Amazon oder anderen Online Shops.
-
Bin neu hier
- 21.01.2014, 15:03
- #395
Update:
Alle Sachen sind bei mir angekommen und ich kann sagen, dass alles so passt, wie ich mir es vorgestellt habe:
1. Ladestation: Lädt das Note 3 per QI ohne Probleme und für unterwegs als "Notladung" ebenso gut zu gebrauchen. Die Ladestation kann kann per Netzteil oder ohne Netzteil das Note 3 laden.
2. Empfänger: Der hat keine durchgehenden Kontakte. Aber NFC funktioniert damit auch weiterhin. Ich habe mit Alufolie, doppelseitigem Klebeband und Pappe und natürlich etwas Bastelarbeit im mm-Bereich die beiden benötigten Kontakte für das S-View Cover von Spigen auf die andere Seite des Empfängers verlängert. Es funktioniert ohne Einschränkung. Es sind die beiden unteren Kontakte an der Akkufach-Seite vom Note 3, die für die S-View Funktion zuständig sind.
Abschließend sei gesagt, dass die Rückseite von Spigen S-View Slim Armor Cover unterhalb der Kamera Linse etwas ausbeult, aber das ist für mich nicht weiter von belangen.
Probierts selber aus und baut es nach. Es funktioniert.
-
- 21.01.2014, 15:04
- #396
Wiesel1988
Macht durchaus optisch einen schlanken Fuß!
Wie ist's denn mit der versprochenen Unkompliziertheit der Phone Positionierung - funktioniert es mit dem Note z.B. tatsächlich auch längst und quer aufgelegt, wie beworben?
Bei den D-Adaptern gibt es übrigens unauffälligere, da der Schutzleiter ja nun nicht erforderlich ist
http://www.ebay.de/itm/110860103145?...145%26_rdc%3D1
-
Gehöre zum Inventar
- 21.01.2014, 15:08
- #397
Ja, funktioniert ohne Probleme, Quer- wie auch im Hochformat.
Ja mit dem Adapter mag stimmen allerdings fällt der den ich mir bestellt habe nicht auf, wenn er in der Steckdose steckt.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 21.01.2014, 15:54
- #398
Stimmt, im stationären Fall ist's ok.
Bei der Ebay-Variante fällt der Adapter aufgesteckt allerdings praktisch gar nicht mehr als solcher auf und ist im Transportfalle weniger sperrig.
Ich hatte aus gegebenem Anlaß diesen mir letztes Jahr deshalb extra zugelegt - und der Preis erscheint irgendwie auch unschlagbar
---------- Hinzugefügt um 16:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:19 ----------
Sehr interessant, damit kommt Licht in's Belegungsdunkel:
- Bekanntermaßen sind die beiden oberen Kontakte neben dem Akku für die qi-Adapter
Nun kann man wohl präzisieren, dass der seitlich obere für qi+5V ist
Der seitlich mittlere Masse- /Signalbasis
Der untere Signal S-View
Die beiden oberen über dem Akku NFC Extern
-
- 21.01.2014, 16:49
- #399
-
Bin neu hier
- 21.01.2014, 20:59
- #400
Noch ein Nachtrag zu diesem Case von Spigen: Die Hardware Benachrichtigungs LED oben links wird natürlich verdeckt, aber es kann ohne Probleme an dieser Stelle ein Loch gebohrt werden. Wenn man das vorsichtig macht, sieht es auch fast wie original aus. Ich habe dafür benutzt: Handbohrer, Mini-Rundfeile und Klebeband, aber keine elektrischen Geräte wie Dremel oder Ähnliches.
---------- Hinzugefügt um 21:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:52 ----------
Nachtrag: Im ausgeschalteten Zustand des Note 3 findet mit dieser Ladestation und diesem Empfänger kein Ladevorgang statt. Das kann ich also nochmals bestätigen.
Das eingeschaltete Note 3 kann auch quer zur Ladestation mit diesem QI Receiver geladen werden.
Ähnliche Themen
-
Welche Custom ROM'S mit WP7.8 gibt es für das Titan/Eternity
Von CxBig im Forum HTC TitanAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.01.2013, 08:50 -
Was gibt es bei einer Vertragsverlängerung ohne Handy bei O2?
Von Coptom im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.02.2012, 20:17 -
Was gibt es für Widgets?
Von Walve im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.01.2012, 20:25 -
Was für Spiele gibt es für den HTC TD 2???
Von T43er im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 24Letzter Beitrag: 06.10.2009, 21:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...