-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Zitat:
Zitat von
sarge
Frage an Personen welche die offizielle Samsung Ladestation für das S4 haben: Auf den Bildern sieht es aus, als wäre die Ladeplattform eher eine Schale mit leichten Rändern damit das Gerät nicht wegrutscht. Ist das so? Das würde bedeuten, dass man dieses Ladegerät nicht für das Galaxy Note 3 benutzen kann, oder?
Die Schale hat leicht angehobene Ränder, aber nicht sonderlich hoch. Mein S4 lädt auch wenn ich es mit Abstand (2-3mm) über die Schale halte. Es sollte also mit dem N3 funktionieren. Ausserdem ist die Schale grösser als das S4.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
GidF...: ;-)
Die Ladeschale des S4 ist idententisch zur Ladeschale des Note 3 - ist auch auf Realbildern gut zu sehen. Nur die gerenderten/ künstlichen Bilder suggerieren eine größere Ladeschale:
Gerendert:
http://www.samsung.com/at/consumer-i...W-136464-0.jpg
Real:
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.n...77982252_n.jpg
http://www.google.de/imgres?sa=X&esp...9,r:1,s:0,i:86
http://www.pdamax.de/Samsung-Wireles...IE,ss-591.html
Real bei mir:
Anhang 145150
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Kann ich mit der Ladeschale für das Note3 auch das Galaxy3 mini laden? Meine Freundin ist nun endlich weg von dem mistigen WP und ich würde dann eine Ladecover zu Weihnachten spendieren ;)
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Hallo,
klar kannst du damit das Galaxy S3 mini laden. Alles QI Zubehör ist untereinander kompatibel, da es der Standard für das kontaktlose laden ist.
Allerdings sind diese Adapter Lösung für das S3 mini nicht so komfortabel wie für die großen Geräte, da es wohl baubedingt keine Kontakte gibt.
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
?
Das S3 Mini verfügt über keine "QI-Standard"!-Funktion - muss also nachgerüstet werden
!
Schau mal u.a. hier in den entspr. Threads...:
http://www.android-hilfe.de/samsung-...m-s3-mini.html
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Naja, sagte ja das es Adapter Lösungen gibt, die direkt den USB Port nutzen und von daher nicht so schick sind. Aber es wurde gehen :-D
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
s.o. -
Das ? bezog sich auf die Frage der Frostbeule... ;)
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Aso ;-)
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Zitat:
Wie verbindlich die App misst weiß ich noch nicht. Ich teste die Tage noch mal App + USB Monitor am Kabel. Dann kann ich verbindlichere Aussagen fällen. Wenn das aber stimmen sollte, wäre das echt Klasse.
Weißt Du evtl. schon mehr? Bist Du mit der Batterie-Software zufrieden?
Es gibt also bislang noch kein Qi-Pad, dass sehr dünn ist (nicht aufträgt, also so dünn ist, dass das Note 3 liegend nicht hin und her wackelt), im ausgeschaltetem Zustand läd und NFC durch zusätzliche Kontakte weiter ermöglicht - richtig?
Die Tylt-Ladestation ist da. Bin begeistert. Von der Bestellung bis zur Lieferung hat es 10 Tage gedauert. Mit knapp 73 Euro Gesamtkosten immerhin günstiger als bei Amazon Deutschland (vorsbestellbar bei 85 Euro). Ich habe keine Mehrwertsteuer auf den Warenwert bezahlen müssen. Wurde direkt per Federal Express angeliefert.
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Ich bin mittlerweile auch schwer am überlegen, mir die TYLT Ladestation zu kaufen. Darf ich fragen welche Farbe du geordert hast und nen AC Adapter für unsere Steckdosen ist dabei?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Zitat:
Darf ich fragen welche Farbe du geordert hast und nen AC Adapter für unsere Steckdosen ist dabei?
Habe schwarz gewählt. Leider ohne Steckdosenadapter.
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Ok Danke dir erstmal. Der Anschluss des Netzteils an der Ladestation ist dann aber ganz normal über MicroUSB?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Die Bedenken kann ich irgendwie nicht nachvollziehen:
http://www.samsung.com/de/consumer/m...arging-station
http://www.youtube.com/watch?v=Ief1e4r8PIU
Außerdem ist das Note3 unter "Kompatible Produkte" ausdrücklich aufgeführt!
http://www.samsung.com/de/consumer/m...arging-station
Edit,
oh, sehe gerade erst, dass es schon div. Antworten zum Thema gegeben hat - war gerade ein Seitenwechsel im Thread... ;-)
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Das "AirQi: 5mm Ultra Thin Wireless Charging Plate" ist zwar bestellbar, aber leider wohl nicht lieferbar nach Deutschlad. Ich bekomme keine Antwort auf meine E-Mail.
Bin unter meinen Bedingungen (Laden im Seidio-Case) damit unzufrieden und kann die Mehrfachspulentechnik zumindest bei Nutzung mit meinem Case nicht bestätigen.
Die Tylt läd zuverlässig mein Note 3 im Seidio-Case - auch bei Veränderung der Lage. Das Case wird allerdings schon recht warm - was normal zu sein scheint.[COLOR="Silver"]
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Zitat:
Zitat von
palmtree
Das "AirQi: 5mm Ultra Thin Wireless Charging Plate" ist zwar bestellbar, aber leider wohl nicht lieferbar nach Deutschlad. Ich bekomme keine Antwort auf meine E-Mail.
...bei mir das gleiche Drama :mad:
Ich suche immer noch Alternativen bis 7mm.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
palmtree
Das Zitieren über Kopieren zerstört die enthaltenen Links!
Ich empfehle, unter dem jeweiligen Post die "Zitieren" Funktion zu verwenden und das Zitat anschließend einfach durch Rauslöschen passend zu kürzen.
Zusätzlich bringt diese Vorgehensweise dem Leser den Vorteil, über die "Vorspulpfeile" hinter dem Namen direkt zum Ursprungspost zu gelangen! :cool:
Du hast also bereits exakt dieses Ladegerät im Besitz?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...d=562768666431
Mir ist das nämlich erst am 10.12. bei Ebay aufgefallen:confused:
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
So, hab mir gestern die S4 Ladeschale gekauft. Funktioniert alles ohne Probleme! :-) Danke allen Antworten!
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Gestern kam endlich mein Handy aus der Reparatur.
Das Motherboard wurde getauscht.
Heute musste ich dann leider feststellen das der neue Receiver defekt ist.
http://www.ebay.at/itm/251378175304
Er verliert alle paar Sekunden die Verbindung.
Hat noch jemand das Problem?
Der weiße funktioniert einwandfrei, jedoch leider nicht mit den S Viel Cover.
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Mögliche Fehlerquellen:
- Kontaktproblem: mit Tesafilm/Klebeband Kontakte sichern/andrücken
- Abstand z.B. durch Hülle/Case zu groß / Note und Lader liegen bzgl. Spule nicht zentrisch zueinander
Wie äußert es sich konkret?
Geht die Ladeanzeige des Ladegerätes an und aus? -> dann ev. Fehlerpunkt 2
Die Ladeanzeige des Laders leuchtet konstant, aber das Note bricht die Ladung immer wieder mal ab -> dann ev. Fehlerpunkt 1
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Also die Kontakte werden ja durch die Kontakte des S-View Cover runter gedrückt. Also 1. kann ich ausschließen. 2. Würde mich wundern da der weiße ja einwandfrei funktioniert.
Also auf die LED habe ich nicht geachtet.
Aber beim Batterie Symbol kommt der Blitz, dann verschwindet er, kommt wieder und so weiter. Dabei geht das Display immer an und aus.
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Zitat:
Zitat von
Elbuhcino
Also die Kontakte werden ja durch die Kontakte des S-View Cover runter gedrückt. Also 1. kann ich ausschließen ...
Genau der Schluss ist leider falsch!!!
Woher willst Du wissen, dass die Kontakte nicht trotzdem hohlliegen?
Insbes. z.B. der mittlere... Der untere ist ja sowieso blind und dient lediglich der Vermeidung einer Falscheinlage, wie es Dein Motherboard wohl zu spüren bekommen hat ;-)
Dazu bedarf es lediglich minimaler Fertigungsdifferenzen in der Dicke selbiger!
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1875371
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1875383
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1875410
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Ich weiß es weil die S View Funktionen funktionieren.
Die gehen nur wenn die Kontakte anliegen.
Und der untere ist nicht Bind. Der ist fürs S View Cover. Ohne den geht nix.
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Nicht, dass wir hier aneinander vorbeireden:
Es geht doch um diesen Adapter, welcher nicht funktionieren soll:confused:
http://www.ebay.at/itm/251378175304?...d=563509949713
Zitat:
Zitat von
Elbuhcino
Wie sieht es mit einem Test unter Nutzung des Original-Covers aus?
Bzw., wie schließt Du da gleichzeitig ein S-View an, wo doch der Adapter die Kontakte bereits belegt:confused:
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Der Adapter hat durchgehende Kontakte. Das sieht man auf den Bildern nicht ist aber so. Sobald ich daheim bin teste ich es mit dem Originalen.
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Übrigens
Schau mal ab hier:
Der 3. Kontakt ist NICHT für's Flipcover!
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1874232
Hierfür werden entgegen ersten Vermutungen offensichtlich die selben Kontakte, wie für qi genutzt!#
Ich wäre daher ganz vorsichtig, Original-Flip/S-View in Verbindung mit Adaptern zu nutzen!
Aber im Falle der Verwendung eines Original Cover ist's doch eh' sinnvoll, dann gleich die qi-Variante zu wählen ...
---------- Hinzugefügt um 19:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:42 ----------
Zitat:
Zitat von
Elbuhcino
Der Adapter hat durchgehende Kontakte. ...
Ja, dass ist mir nun auch klar, dass Du es derart nutzen möchtest, aber
- die Beurteilung, ob der besagte Ebay-Adapter ok ist, erfolgt am Besten mit der Original-Rückseite
- Wäre ich mit der Nutzung der Durchkontaktierung vorsichtig, wie gerade zuvor beschrieben! In dem Anwendungsfalle würde ich doch ehr 'in den sauren Apfel beißen' und das Original qi S-View erwerben - ggf. das einfache verkaufen!
Die ev. vorhandenen Dicken-Unterschiede bringen hier ja keinen grundsätzlichen Vorteil, wie beim Verwendungsszenarium mit Adapter und Original-Cover!
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Das S-View Cover braucht definitiv den untersten Kontakt.
Sorgen mach ich mir da überhaupt keine.
Und der Receiver funktioniert auch nicht mit dem Originalen Cover.
Auch nicht mit Tesafilm.
Das Problem ist, dass es das QI S-View Cover nur in schwarz und weiß gibt.
Ich will aber Orange.
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
War der
http://www.ebay.at/itm/251378175304?...d=563548896877
am 'Sterben' der S-Cover Funktion durch die Falschbelegung beteiligt?
Zitat:
Zitat von
Elbuhcino
Nun zu meiner blöden Aktion.
Ich habe den weißen Receiver.
Und da ich keine Ahnung hatte habe ich versehentlich die unteren beiden Kontakte verwendet.
Hast Du ein Meßgerät zu Hause, um die 5V nachzumassen, welche der Adapter an den Kontakten anliegen haben muß, wenn Du ihn lose auf das Ladegerät legst?
Das ist dann zwar kein endgültiger Funktionsnachweis, weil die Last fehlt, aber ein erster isolierter Testansatz...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Wenn ich mir den Adapter so anschaue, sind die Kontakte nach hinten nicht wirklich durchgeführt, zumindest ohne Modifikation.
Es ließe sich da aber wohl etwas machen.. -> Lötkolben, Skalpell... :cool:
Deiner Beschreibung nach ist er aber ohnehin/tatsächlich defekt!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Nein das war mit dem weißen.
Hier siehst du schön beide Receiver.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1869145
Genau die habe ich auch. Da siehst du das der mit den 3 Kontakten durchgehende hat.
Sagte ja die Fotos sind falsch.
Habe mir ja extra den bestellt für das S-View Cover.
Hier ein Foto von mir, da sieht man es genau.
Anhang 145521
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Interessant!
Welcher ist denn nun defekt?
Und war das der, welchen Du falsch eingelegt hattest, was Zum Tode der Cover-Funktion führte?
Interessant wäre, wie gesagt, ein Spannungsmeßtest - aber das er auch mit dem OriginalStandardRückCover ohne Funktion bleibt, ist schon seltsam!
Vielleicht bei dem Preis von unter 10.- einfach nochmals ordern
Wenn das S-View funktioniert, müssen die Durchkontaktierungen auch tatsächlich funktionieren - da hättest Du zwangsläufig Recht!
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Defekt ist der mit den 3 durchgehenden Kontakte am Foto von mir.
Da bricht alle paar Sekunden die Verbindung ab.
Beim weißen geht das Laden, aber natürlich die S-View funktion nicht.
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Das mit den durchgehenden Kontakten ist ja interessant und eindeutig als Maßnahme für die Samsung Flipcover zu definieren, wie Du es ja auch nutzt!
Nur, ist dieser Defekte nun jener, welcher bei dem Ableben der Coverfunktion beteiligt war?
Ich frage deshalb, um einen Grund für die Funktionsstörung auszumachen - dann könnte man nämlich darüber eine erneute Bestellung dieses Adapters 'rechtfertigen'
Andererseits ließe sich der andere sicherlich auch auf eine Kontaktdurchführung umbauen, ich weiß allerdings nicht, ob Du die Voraussetzungen dafür zur Verfügung stehen hast
PS
Würde Dir das ja machen wollen, aber die Schweiz ist leider etwas 'außer Reichweite' :-(
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Nein der Defekte ist nicht schuld.
Da kann man ja nichts falsch anschließen.
Schuld war alleine ich.
Aber ging ja auf Garantie also nicht so schlimm.
Habe eben bei dem weißen mit 2 Kontakte die unteren beiden verwendet.
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Du verstehst mich falsch!
Ich gehe auch nicht davon aus, dass der Adapter schuldhaft die Coverfunktion beschädigt hat, dass warst sicherlich Du mit der Falschpolung!
Mir geht es darum, daß dieses 'Durchbrennen' der Coverfunktion durch die Falschpolung durchaus auch den in diesem Moment verwendeten Adapter beschädigt haben kann - denn der Adapter hat ja nunmal die Kurzschlußverbindung hergestellt... :cool:
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Ne der Funktioniert noch einwandfrei.
Da hatte ich den mit den 3 Kontakten noch gar nicht.
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...d=564213230046
Mit dieser Ladestation funktionierte das Laden (ohne Seidio-Case) in unterschiedlichen Positionen des S3 einwandfrei.
Mit dem genannten Case allerdings nur in einer bestimmten Position.
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Die Tylt-Ladestation läd übrigens in 2 Min ca. 1 %. Ich habe vorher alle Anwendungen geschlossen. Die Station hatte in 75 Minuten 36 % geladen.
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Nach meiner Erfahrung ist der Ladestrom, sowie der mögliche Ladeabstand ehr vom Adapter, bzw. Ladecase abhängig, als vom qi-Ladegerät :cool:
Siehe dazu auch hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1736170
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Für 14,99 würde ich SOFORT zuschlagen, wenn ich es nicht bereits 3x hätte... :cool:
http://www.gravis.de/Zubehoer/Akkus-...schwarz-1.html
-
AW: Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten
Wo ist da der Haken?
Gesendet von meinem Galaxy Note 3