Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten - Seite 2
Seite 2 von 22 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 421
  1. 12.10.2013, 14:56
    #21
    So, mein Backcover ist gerade frisch mit der post eingetroffen.
    Was gibt es zu sagen? Es ist etwas dicker, wie das Standart Backcover aber damit war zu rechnen.
    Backcover angebaut und auf mein Nokia Ladekissen geschmissen und es funktioniert einwandfrei.
    Daher, endlich wieder laden per Qi. Ist halt doch etwas was man nicht mehr missen möchte, wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat.
    1
     

  2. 16.10.2013, 12:47
    #22
    Die ersten günstigen (Komplett-)Lösungen treffen ein
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...SS:grin:E:1120

    Edit:
    Ganz nebenbei ist das mit 22.- ein -Zollfrei- Preis
    1
     

  3. 16.10.2013, 13:08
    #23
    Ich bin auf der Suche nach einer Marktübersicht von allen jetzt erhältlichen Induktionsladegeräten und Covers. Ausserdem ist mir immer noch schleierhaft ob alle Qi kompatible Induktionsladegeräte mit der selben Leistung laden. Die die ich mir jetzt angeschaut habe laden alle nur mit 1A... Das ist mir ehelich gesagt zu wenig. Ausserdem wie ergänzt man diese Qi "Ladeempfänger" ohne das original Cover zu ersetzen? Funzt NFC noch?

    Gruss und danke,

    Max

    Ps: ein Admin hat meinen Beitrag mit obigen Fragen blockiert. Nachdem ich diesen Beitrag hier gelesen hab muss ich noch etwas frech sagen: sowohl der Titel des Beitrags als auxh der Inhalt ist nicht mit dem oben genannten Beitrag gleich zu setzen aber janu... Mir ists ja wurst aber bitte admin wechselt den Titel auf Marktübersicht induktionsladegeräte. Das erleichtert den nächsten lesern sich ein Bild von der Unterhaltung zu machen.
    0
     

  4. 16.10.2013, 13:32
    #24
    Zu den Fragen:

    - die LadeLeistung ist nach meiner doch mittlerweile umfangreichen Erfahrung weitgehend identisch, brauchbare Ladegeräte sind es praktisch durchweg.
    Erst das (zukünftige) Wirbelstromladen wird hier signifikant bessere Werte ermöglichen.

    - Die Leistungsfähigkeit/Durchdringung deines ev. zusätzlichen Covers ist tatsächlich je nach Modell unterschiedlich,
    hier hilft definitiv nur, auf die Erfahrung anderer User zu bauen, oder bei dem geringen Preis einfach auszuprobieren.
    Nach meiner Erfahrung ist für die "Durchdringungsleistung" in erster Linie der Adapter im Phone verantwortlich!
    Bzgl. des Ladegerätes liegen die Differenzen vorrangig in dem nutzbaren Lade-Auflegebereich
    Eine Ausnahme auf dem Markt stellt dahingehend die Panasonic mit Spulennachführung da, welche sich ebenfalls in meinem Besitz befindet!

    Auch das schauen über den Note3-Tellerrand, also Qi-Beiträge anderer Samsung-Geräte helfen in der Entscheidung sicherlich grundsätzlich weiter!
    Qi ist eine untereinander kompatible Norm!

    - Die einzeln erhältlichen Adapter werden schlicht zwischen Originalhülle und Akku gelegt, die sonst so gescholtenen Samsung Backcover gleichen das locker aus

    - NFC stellt tatsächlich ein Problem da, weil im Akku integriert
    Das Original-Samsung-Cover hat deshalb noch eine NFC Spule integriert, daher auch die zusätzlichen Kontakte im Note3 / S4
    Allerdings sind die aktuellen (China-)Pads möglichst kompakt in den Abmessungen, um meist NFC weitgehend zu erhalten.
    Dazu gibt es Mod-Vorschläge von Usern, z.B. unter YouTube, um den NFC Betrieb mit Qi-Adaptern weiter zu optimieren
    http://www.youtube.com/watch?v=rNrUrzUYa6k

    [OT] Stammtisch zum Galaxy Note

    [OT] Stammtisch [OT]

    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1708219

    http://www.youtube.com/user/veryannoyingname/videos
    __________________________________________________________
    2
     

  5. 16.10.2013, 13:55
    #25
    Da der Thread Titel wirklich nichts mehr mit dem Inhalt des Threads zu tun hatte, habe ich diesen mal angepasst. Ich werde auch alles, wo es jetzt einiges an neuen Infos bezüglich der Möglichkeiten des Ladens gibt, im Zubehör Thread sammeln.
    4
     

  6. Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    Die ersten günstigen (Komplett-)Lösungen treffen ein
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...SS:grin:E:1120

    Edit:
    Ganz nebenbei ist das mit 22.- ein -Zollfrei- Preis
    danke für den tipp, hab ich mir bestellt, wenn ich das mit meinen andern covern (nicht qi fähig) benutzen kann bin ich mehr als glücklich
    0
     

  7. 16.10.2013, 16:26
    #27
    Bin auch gespannt auf Deine Erfahrungen!
    0
     

  8. 18.10.2013, 10:22
    #28
    Im Moment hat Gravis wieder die Philips im Angebot
    http://www.gravis.de/Zubehoer/Akkus-...schwarz-1.html

    Nach meiner Erfahrung immer noch das beste qi-Ladegerät mit weitem Nutzungsbereich der Spule:
    - guter Leistung, geht bei mir problemlos selbst durch dicke LederCases z.B. Stilgut
    - automatische Regelung bei Volladung/keine Abschaltung
    - blaue Kontrollampe ausreichend dezent für's Schlafzimmer
    - gute Verarbeitung


    Edit:

    Passender Adapter für's Note3 frisch auf Ebay eingestellt:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...SS:grin:E:1120
    1
     

  9. 18.10.2013, 11:45
    #29
    Welchen Receiver verwendest Du dann ? Weil das ist ja "nur" die Ladestation (mit Zubehör fürs Eier-Phone).
    0
     

  10. 18.10.2013, 11:55
    #30
    Den hier:
    [OT] Stammtisch zum Galaxy Note

    Vermute, dass es diesem für's Note3 entspricht:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...SS:grin:E:1120
    0
     

  11. Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    - NFC stellt tatsächlich ein Problem da, weil im Akku integriert
    Das Original-Samsung-Cover hat deshalb noch eine NFC Spule integriert, daher auch die zusätzlichen Kontakte im Note3 / S4
    Allerdings sind die aktuellen (China-)Pads möglichst kompakt in den Abmessungen, um meist NFC weitgehend zu erhalten.
    Wo ist hier NFC im Deckel verbaut?
    Beim Note 2 wars so, beim 3er ist nichts mehr im Deckel....

    Daher denke ich auch, dass ein anderer Deckel keinen Unterschied im Bereich NFC generiert. Aber ist nur eine Vermutung meinerseits.
    0
     

  12. 18.10.2013, 12:19
    #32
    Beim S4 ist es definitiv im OriginalQiCover, weiß ich vom Freund - sieht man auch an den 4 Anschlüssen!

    Da das Note3 ebenfalls die Anschlüsse, wie das S4 zu haben scheint, habe ich einfach mal so darauf geschlossen

    ---------- Hinzugefügt um 13:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:14 ----------

    Hiernach ist die NFC-Spule recht unmißverständlich ebenfalls im Note3 Cover vorhanden -> s. Anzahl der Anschlüsse!
    http://assets.hardwarezone.com/img/2...ew_Cover_8.jpg
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2478848

    Zum Vergleich vom S4
    http://images.anandtech.com/doci/7134/SGS4Qi-9304.jpg
    0
     

  13. Da bin ich absolut einverstanden, dass die Anschlüsse im Zusatz Cover verarbeitet sind.
    Und da ist es sicherlich auch notwendig, da NFC nur sehr "near" funktioniert und so eine Induktionsplatte fürs laden einen doch relativ grossen Widerstand darstellt, welche NFC rein mit Akku sicherlich unmöglich macht.
    0
     

  14. 18.10.2013, 12:27
    #34
    Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen

    Hiernach ist die NFC-Spule recht unmißverständlich ebenfalls im Note3 Cover vorhanden -> s. Anzahl der Anschlüsse!
    http://assets.hardwarezone.com/img/2...ew_Cover_8.jpg
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2478848

    Zum Vergleich vom S4
    http://images.anandtech.com/doci/7134/SGS4Qi-9304.jpg
    Aber im Original-Cover des N3 ist es nicht ! Funktioniert ja aber trotzdem. Also ist NFC irgendwo IM Gerät ... Weiss nicht, was das dann im Back-Cover des S-View soll ?
    0
     

  15. 18.10.2013, 12:29
    #35
    Eben...
    Dieser "Bub" hat's mit seinen Experimenten ja auch schon auf den Punkt gebracht gehabt!

    u.A in diesem Video:
    0
     

  16. Hier ein Foto von originalen Deckel
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten-1382095781771.jpg  
    0
     

  17. 18.10.2013, 12:34
    #37
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Aber im Original-Cover des N3 ist es nicht ! Funktioniert ja aber trotzdem. Also ist NFC irgendwo IM Gerät ... Weiss nicht, was das dann im Back-Cover des S-View soll ?
    Ach, du meinst mit "OriginalCover" das "nicht qiCover"

    Das hat selbstredend weder Qi noch NFC
    NFC dürfte aber nachwievor im Akku sein, qi hast du aber erst durch die entsprechende Nachrüstung

    Edit
    Der Original-Ausliefer-Deckel ist selbstverständlich, wie immer "nackt", wie Dein Bild es nun auch zeigt, ist doch logisch, oder?

    Edit2
    NFC haben die Original-Nachrüst-Cover zusätzlich nochmals, da der qi-Nachrüst-Adapter zwangsläufig auf dem Akku zu liegen kommt und NFC somit dämpft/abschirmt
    0
     

  18. @kajos:

    Wo hat du das Sview Cover gekauft?
    Habs in der CH noch nicht gefunden.....
    0
     

  19. 18.10.2013, 12:40
    #39
    Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    Ach, du meinst mit "OriginalCover" das "nicht qiCover"

    Das hat selbstredend weder Qi noch NFC
    NFC dürfte aber nachwievor im Akku sein, qi hast du aber erst durch die entsprechende Nachrüstung

    Edit
    Der Original-Ausliefer-Deckel ist selbstverständlich, wie immer "nackt", wie Dein Bild es nun auch zeigt, ist doch logisch, oder?
    Eben Also ist NFC NICHT im Deckel - dann aber auch nicht beim qi-Cover, oder ? Würde ja keinen Sinn machen Es sei denn, NFC wird durch die QI-Spule so abgeschirmt, dass eine (externe) Verlegung ins Cover notwendig wird.
    0
     

  20. 18.10.2013, 13:22
    #40
    - NFC im Akku
    - Qi im (Original oder Zubehör) ZusatzCover oder als loses EinlegePad zusammen mit OrignalAuslieferCover
    - NFC zusätzlich im OriginalSamsungQiCover wg der beschriebenen Abschirmprobleme, die auch das Video experimentell bestätigt

    ---------- Hinzugefügt um 13:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:46 ----------

    Zitat Zitat von chrcad Beitrag anzeigen
    @kajos:

    Wo hat du das Sview Cover gekauft?
    Habs in der CH noch nicht gefunden.....
    Ich persönlich habe es noch nicht, da ich noch kein Note3 besitze

    ---------- Hinzugefügt um 13:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:54 ----------

    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Eben Also ist NFC NICHT im Deckel - dann aber auch nicht beim qi-Cover, oder ? Würde ja keinen Sinn machen Es sei denn, NFC wird durch die QI-Spule so abgeschirmt, dass eine (externe) Verlegung ins Cover notwendig wird.
    Genau das ist das Problem und der Lösungsweg...
    Habe ich alles mit einem Freund beim S4 persönlich nachvollzogen - und er hat daraufhin das OriginalQiCover von Samsung mit NFC gekauft!
    Aber das Video aus Post #35 zeigt/beschreibt doch ganz gut, wo das Problem liegt...

    ---------- Hinzugefügt um 14:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:58 ----------

    Hier gibt es den EinlegeAdapter zu Nutzung zusammen mit dem OriginalAuslieferAkkudeckelNote3 für "schmales Geld" jetzt auch einzeln

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...SS:grin:E:1120
    2
     

Seite 2 von 22 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.01.2013, 08:50
  2. Was gibt es bei einer Vertragsverlängerung ohne Handy bei O2?
    Von Coptom im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 20:17
  3. Was gibt es für Widgets?
    Von Walve im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 20:25
  4. Was für Spiele gibt es für den HTC TD 2???
    Von T43er im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 21:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

note 3 qi

Galaxy Note 3 Qi

qi note 3

note 3 kabellos laden

note 3 qi laden

qi laden note 3samsung galaxy note 3 qinote 3 qi ladestationnote 3 neo qiqi laderqi anschluss note 3samsung note 3 qinote 3 neo induktiv ladengalaxy note 3 qi ladenkabelloses laden note 3note 3 neo qi chargingqi ladestation note 3qi induktion ladeadapter tab 3 10.1Samsung galaxynote3 qigalaxy note 3 neo kabellos ladennokia lumia qi halter auto

Stichworte