Ergebnis 61 bis 80 von 82
-
Bin hier zuhause
- 30.08.2012, 10:50
- #61
Habe es nur in der Aufzählung der ganzen "S-Features" nicht gesehen und war mir deswegen nicht sicher. Das Note II wird mein erstes Android sein (nach WP7), bin da noch nicht so ganz firm.
-
- 30.08.2012, 11:02
- #62
Das Note 2 wird auch mein erstes ANDROID, habe kein bock mehr auf Kacheln scrollen nach fast zwei Jahren, werde aber erst abwarten bis es in den Läden kommt um es mir näher anzuschauen, denke aber das es eine ausreichende Auflösung hat, naja im Gegensatz zu mein jetzigen HD7 800*480 ist es superfein
.
-
- 30.08.2012, 11:35
- #63
Das es LTE kann, ist wohl noch keinem Aufgefallen?
Hey, in 3 Jahren kann man es überall in Deutschland nutzen
http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-1695318.html
-
- 30.08.2012, 11:44
- #64
-
Mich gibt's schon länger
- 30.08.2012, 15:07
- #65
Bei uns hier auf dem Ländlichen (Deutschland NRW) ist der LTE Ausbau schon ganz gut, nur wie ich das sehe wird das note 2 auch nur 700Mhz und 2100Mhz LTE können genauso wie dieses komische fallobst pad
da in Deutschlan LTE auf 800, 1800 und 2600Mhz basiert, ist die LTE funktionalität also mal wieder nur was für die Werbung und nicht zum benutzen...
schade
edit: bin von spline eingangspost ausgegangen da stand 700/2100 aber nen bisschen googlen hat ergeben, das auf jeden Fall ein tri-band lte vorhanden ist aber wohl die Frequenzen noch nicht bekannt sind ... würde mich echt interessieren, evtl findet noch jemand genauere infos
denoch wird es mir als begeisterter Note1 benutzer schwer fallen das Note 2 nicht zu bestellen
-
Fühle mich heimisch
- 30.08.2012, 21:01
- #66
Ist beim Galaxy S3 ja auch noch keinem aufgefallen, wohl weil es die bislang in Deutschland ausgelieferten Modelle trotz "globaler" Ankündigung einer LTE-Fähigkeit dann doch nicht können.
Oder habe ich da eine Ankündigung verpaßt, dass das Note II für den deutschen Markt von Anfang an als LTE-Version daherkommt?
Beim S3 will Samsung ja endlich im Oktober die LTE-Version nachschieben. Mal sehen, ob und wann von dem Note II auch eine kommt.
-
- 02.09.2012, 00:25
- #67
Also ich weis ja nicht in was für einer Welt du lebst, aber starte doch hier mal eine Umfrage wer was für Pc -System hier so nutzt, du wirst erstaunt sein, wieviele mit MacOSX unterwegs sind, und das ein Mac PC was für Hausfrauen und unerfahrenen sein soll halte ich für ein Gerücht bzw. ignorante Dummheit von dir.
Ich weis, das Apple in einem Samsungbereich nicht viel ansehen geniest, aber Apple z.Z. als Nieschengruppe ab zu stempeln halte ich eher von Wunschdenken von einigen hier.
Geschrieben mit meinem iPad 3rd Generation und Tapatalk
-
- 02.09.2012, 05:57
- #68
Hallo, hier geht es um das Thema Galaxy Note 2 Spezifikationen.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.09.2012, 12:44
- #69
Ich wollte schon immer mal 3 Handys im Betrieb haben. Mal sehen ob es sich dieses oder nächstes Jahr ergibt.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.09.2012, 13:08
- #70
-
- 12.09.2012, 15:37
- #71
-
- 14.09.2012, 08:06
- #72
-
Gehöre zum Inventar
- 14.09.2012, 10:48
- #73
-
- 16.09.2012, 10:08
- #74
-
Gehöre zum Inventar
- 16.09.2012, 12:39
- #75
Da ich nun relativ sicher weiß, dass das Galaxy Note 2 einen Wolfson WM1811 eingebaut hat, bin ich nun noch ungeduldiger.
-
- 16.09.2012, 13:10
- #76
@Vitalij
Was ist ein Wolfson WM1811?
-
Gehöre zum Inventar
- 16.09.2012, 13:43
- #77
Fangen wir mal mit dem Begriff "DAC" an.
Dieser ist die Englische Abkürzung für Digital zu Analog Converter, also ein Micro Chip, der für die Verarbeitung der digitalen Audio Signale zuständig ist.
Nun hatten wir im Galaxy S1 einen (sehr) guten Wolfon DAC und im Galaxy S2 / Note 1 einen schlechteren YAMAHA DAC, jetzt im S3 war es wieder ein guter Wolfson DAC, der selbe soll nun auch im Note 2 sein.
Sowas ist aber den meisten Leuten egal, da diese eher billige Kopfhörer benutzen.
-
Bin neu hier
- 09.10.2012, 09:58
- #78
Nun, ich hoffe stark, obwohl nicht aufgeführt, dass ich darauf meine .flac-Dateien abspielen kann. Sonst hätte ich ab morgen ein Note 2 günstig abzugeben.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.10.2012, 10:27
- #79
Klar kann man .flac Dateien abspielen, man sollte aber trotzdem einen alternativen Player aus dem Play Store holen, wegen den vielen Einstellungsmöglichkeiten.
Ich kann diese 2 empfehlen:
Neutron
PowerAMP
Beides sind Test Version, die man nach einer bestimmten Testzeit entweder kauft, oder nicht mehr nutzt, beide lohnen sich.
-
Bin hier zuhause
- 09.10.2012, 10:30
- #80
ich würde es dann günstig abkaufen
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy Note oder Sony Xperia S die Qual der Wahl
Von Neonphyte im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.07.2012, 10:42 -
Samsung Galaxy S3 die Spezifikationen
Von spline im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 254Letzter Beitrag: 19.06.2012, 12:38 -
Galaxy Note die Satusleiste transparent machen
Von norel im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.02.2012, 16:56 -
Spezifikationen Galaxy Note
Von Paddy007 im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 33Letzter Beitrag: 29.10.2011, 19:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...