Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
- 08.10.2012, 12:13
- #1
Wer Samsung seit Anfang der Android Zeiten kennt, kann sich noch an das damalige eigene RFS Dateisystem erinnern.
Welches dazu führte, dass es beim Galaxy S1 so schlecht lief.
Wahrscheinlich auf Druck der Community schwenkte Samsung damals auf das bekannte ext4 Dateisystem um.
Jetzt ist Samsung wieder vor dem Schritt ein eigenes Dateisystem einzuführen.
Wohl aber es gleich OpenSource zu machen.
Es nennt sich F2FS und ist extra für Nand Speicher optimiert.
Denn auch ext4 ist nicht ganz optimal für Flashspeicher.
Schauen wir mal, was es bringt.
[FONT=Courier 10 Pitch]F2FS is a new file system carefully designed for the NAND flash memory-based storage [/FONT][FONT=Courier 10 Pitch]devices. We chose a log structure file system approach, but we tried to adapt it [/FONT][FONT=Courier 10 Pitch]to the new form of storage. Also we remedy some known issues of the very old log [/FONT][FONT=Courier 10 Pitch]structured file system, such as snowball effect of wandering tree and high cleaning [/FONT][FONT=Courier 10 Pitch]
[/FONT][FONT=Courier 10 Pitch]overhead.[/FONT]
-
Gehöre zum Inventar
- 08.10.2012, 15:08
- #2
Das hört sich genial an, hoffentlich bekommt das Note 2 noch was davon mit und nicht erst die nächste oder übernächste Generation.
-
- 08.10.2012, 23:36
- #3
hmpf. weil jffs und ubifs ja nicht schon da sind. unglaublich
-
Gehöre zum Inventar
- 08.10.2012, 23:56
- #4
Tja, Samsung möchte etwas "eigenes" haben, wie es sich im Gegensatz zur Konkurrenz schlägt werden wir ja noch bestimmt erfahren, oder auch nicht.
Ähnliche Themen
-
Samsung bringt neues Dateisystem
Von spline im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 18Letzter Beitrag: 11.10.2012, 15:43 -
Samsung bringt nun doch Juni Android-Geräte
Von yjeanrenaud im Forum T-Mobile G1Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.04.2009, 12:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...