
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
blow1982 Gast
Hallo Leute,
Ich habe heute bei meinem Gerät das Direct Push eingerichtet und getestet. Normalerweise kommuniziert das Gerät ja mit dem Server via Port80. Bei mir ist jedoch dieser Port zu und ich möchte die Synchronisation via Port446 aufs outlook machen... wenn ich dann auf meinem gerät die Server IP adresse:446 eingebe, funktioniert die Synchronisation leider nicht. wenn ich den Port80 jedoch öffne, geht es einwandfrei...
weis jemand ob das Gerät NUR über Port80 verbindung aufbauen kann oder was ich anders machen muss???
danke im voraus
-
- 15.05.2006, 09:40
- #2
Nun wenn du irgendwo auf die Antwort eine Lösung findest, dann denke ich hier: http://blogs.technet.com/dmelanchtho...07/413844.aspx
schau dich dort mal um ev. kannst du auch eine Frage stellen...
-
Bin neu hier
- 17.06.2006, 14:13
- #3
Du redest von einem Exchange Server ? Du kannst mit einem Zertifikat auch per https (443) syncen. An meiner Firewall mache ich zwar nur Port 80, aber erlaube Verbindungen nur aus dem WIND-GPRS Bereich. Denn mit einem öffentlichen IIS kann man nicht wirklich ruhig schlafen.
Wenn es geht, dann muss das in der Registry des Geräts einzustellen sein.
Ähnliche Themen
-
Activesync mit mpx220 bt nicht möglich
Von funtik im Forum Motorola Forum (SP)Antworten: 0Letzter Beitrag: 16.07.2007, 21:29 -
Activesync via Bluetooth beim SPV 550 nicht möglich?
Von nepi im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 8Letzter Beitrag: 03.07.2006, 20:13 -
Kein ActiveSync möglich mit Qtek8310
Von Bigi im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 21Letzter Beitrag: 26.06.2006, 13:44 -
Synchronisierung von 2 Geräten über ActiveSync möglich?
Von wieselchen im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 4Letzter Beitrag: 11.05.2006, 10:13 -
ActiveSync synchronisation mit PC nicht mehr möglich
Von samuel lanz im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.03.2004, 06:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...