Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread - Seite 13
Seite 13 von 38 ErsteErste ... 121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 743
  1. 13.03.2013, 00:49
    #241
    Manafest, warum schickst Du dein Handy 4x ein? Kennst Du deine Rechte im Zusammenhang mit der gesetzlichen Gewährleistungspflicht nicht. Nach zweimaligen nicht erfolgreichen Versuch den gleichen Fehler zu beseitigen hast Du ein Recht auf Wandlung! D.h. entweder Geld zurück oder neues Gerät. Wenn man seine Rechte kennt, erspart man sich viel Ärger und Stress.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    0
     

  2. Ancarias hat Recht.. Nach dem 2. hatte ich auch die Nase voll und hab mich mal ein bisschen mit den Paragraphen §437, §439 und §440 des BGB auseinandergesetzt.
    0
     

  3. 13.03.2013, 08:16
    #243
    Mein 920 von Swisscom ist auch zum 2. mal in Reparatur (Abstürze / Freezes / zum Schluss ging gar nichts mehr!).
    Beim erstenmal dauerte das Ganze 3 Wochen bis das Gerät wieder hier war und es wurde lediglich ein Software-Update gemacht.

    Jetzt ist es so, dass ich das Teil am 6.3 im Swisscom Shop abgegeben habe und seit dem 8. 3 ist es beim Lieferant.
    Seither zeigt der NTSwincash Repairmanager keine weiteren Einträge mehr an. Das Ganze wird vermutlich wieder 3 Wochen dauern.

    Fazit: Seit 14 Wochen Besitzer eines Lumia 920 und davon war/ist das Gerät 6 Wochen lang in Reparatur.

    PS: Zum zweiten mal habe ich als Ersatzgerät ein NOKIA Lumia 900 erhalten. Diese Kiste säuft schon Akku, wenn man sie nur anschaut!!!!

    STATUS: (Stand: 20.03.13)

    06.03.13 > Abgabe Shop
    08.03.13 > Eingang Hersteller
    19.03.13 > Warten auf Ersatzteile!!!!!!!!!!!!!
    0
     

  4. Ich bin neu hier und habe mein Lumia 920 vor 2 Wochen zur Reparatur an folgende Firma eingeschickt.
    w-support.com GmbH
    more than hightech repair
    Niederfrohnaer Weg 2
    D-09232 Hartmannsdorf
    Das Handy stürzte regelmäßig alle 3 bis 4 Tage ab. Es ist ein Ersatzteil erforderlich, das aber nicht lieferbar ist. Eigentlich bin ich mit dem Handy zufrieden, aber es ist völlig unbestimmt, wann das Ersatzteil lieferbar ist. Ich finde das nicht akzeptierbar und werde wohl kein Nokia mehr kaufen, ein Handy ist heutzutage nicht nur ein Telefon, sondern man benötigt es täglich auch zu anderen Zwecken. Bei Nokia habe ich auch schon angerufen aber da bekommt man nur unbefriedigende und zum Teil unverschämte Antworten, ich habe die Nase voll.
    0
     

  5. 14.03.2013, 12:12
    #245
    Hallo alle zusammen,


    ich lese hier schon einige Zeit mit. Ich bin seit Anfang Januar ebenfalls Besitzer eines 920. Mein erstes Gerät war ein schwarzes, welches nach drei Tagen wieder zurückgeschickt wurde. Das Display war dermaßen schief eingesetzt, dass überall die Beleuchtung extrem durchschien. Desweiteren hat die Vibration sehr unregelmäßig gearbeitet (mal sehr stark, mal sehr schwach). Das Gehäuse hat geknarzt und die Lautstärke, sowie die On/Off - Taste haben geklappert und saßen nicht fest.
    Ich frage mich wie ein solches Gerät durch eine Qualitätskontrolle kommen kann. Die Vermutung liegt nahe, dass es keine gibt oder der Händler versucht hat ein "refurbished" (obwohl sowas niemals als aufgearbeitet durchgehen würde) Gerät an den Mann zu bringen.
    Nichtdestotrotz hat es 3 Wochen gedauert bis das Gerät als Neudefekt ausgetauscht wurde.
    Das neue Lumia 920 war dann ein weißes Gerät. Zu Anfang wirkte eigentlich alles OK, aber nach drei Wochen befand sich Staub in der Frontkamera, das Gehäuse begann wieder zu knarzen und der Vibrationsalarm hat sich in diesen drei Wochen ebenfalls verändert.
    Desweiteren konnte ich nach drei Wochen an 2 Seiten die Displaybeleuchtung durchschimmern sehen. Das Gerät befindet sich nun seit 2 Wochen in Reperatur und verzögert sich aufgrund eines fehlenden Ersatzteiles auf unbestimmte Zeit. (Aussage Händler)
    Habe nun wirklich die Nase voll. Eigentlich ist es ein nettes Gerät - allerdings ist die Verarbeitung dermaßen mies, dass ich jegliches Vertrauen in die Firma Nokia verloren habe. Versuche das Gerät nun in eines von einem hoffentlich zuverlässigerem Hersteller zu wandeln.(ich schätze allerdings, dass der Händler erstmal nicht so kulant sein wird. So wie ich Nokia bisher kennengelernt habe, wird das reparierte Gerät wahrscheinlich wieder Mängel aufweisen...daher mal abwarten was da noch so folgen wird) Ich bin sehr enttäuscht und kann leider keinem zum Kauf dieses Gerätes raten.
    Habe es eigentlich seit 8 Wochen, allerdings von diesen 8 Wochen befand / befindet es sich bisher 5 in Reparatur...
    0
     

  6. Zitat Zitat von sloggi Beitrag anzeigen
    Ich bin neu hier und habe mein Lumia 920 vor 2 Wochen zur Reparatur an folgende Firma eingeschickt.
    w-support.com GmbH
    more than hightech repair
    Niederfrohnaer Weg 2
    D-09232 Hartmannsdorf
    Das Handy stürzte regelmäßig alle 3 bis 4 Tage ab. Es ist ein Ersatzteil erforderlich, das aber nicht lieferbar ist. Eigentlich bin ich mit dem Handy zufrieden, aber es ist völlig unbestimmt, wann das Ersatzteil lieferbar ist. Ich finde das nicht akzeptierbar und werde wohl kein Nokia mehr kaufen, ein Handy ist heutzutage nicht nur ein Telefon, sondern man benötigt es täglich auch zu anderen Zwecken. Bei Nokia habe ich auch schon angerufen aber da bekommt man nur unbefriedigende und zum Teil unverschämte Antworten, ich habe die Nase voll.
    Hallo sloggi,

    sende mir bitte deine IMEI per PN, dann schau ich nach, wo es genau hängt und wie ich dir weiterhelfen kann.

    Viele Grüße
    David
    0
     

  7. Was ich viel dreister finde: Ich habe mein Handy zu w-support geschickt: Staub unter Frontkamera, Knarzen und Display abschalten. Zurück kam ein Beleg auf dem Stand: "durchgeführte Arbeiten: Softwareupdate". Dabei wurde der USB-Connector getauscht (ist wohl nicht fehlerrelevant gewesen) und der Staub war weg.

    Jetzt habe ich zum dritten mal Staub hinter der FCC und kann mein Gerät nicht zurück geben weil ein Softwareupdate nicht als Reparaturversuch gilt! Das ist nicht in Ordnung. Die Firmen helfen sich einfach nur gegenseitig.
    1
     

  8. Hallo hgicht,

    ich verstehe Deine Verärgerung. Bitte wende dich erstmal an deinen Händler. Viele große Unternehmen wie Amazon oder Cyberport sind relativ kulant was einen Tausch angeht, zumal das Gerät schon 2x bei uns war. Wenn das nicht hilft - auch die Kollegen von Nokia sind sehr hilfsbereit.

    Viele Grüße
    David
    0
     

  9. 14.03.2013, 16:33
    #249
    Zitat Zitat von hgicht Beitrag anzeigen

    Jetzt habe ich zum dritten mal Staub hinter der FCC und kann mein Gerät nicht zurück geben weil ein Softwareupdate nicht als Reparaturversuch gilt! Das ist nicht in Ordnung. Die Firmen helfen sich einfach nur gegenseitig.
    Natürlich zählt das als Reparaturversuch. Du schickst es zur Reparatur ein, ob die bei dem Gerät ein Teil austauschen oder es nur mit einem Zauber belegen ist deren Problem, es ist aber ein Reparaturversuch.
    1
     

  10. Ich habe mich nochmal erkundigt. Das Staubproblem wird von Nokia angegangen, hier wird es bald eine Lösung geben. Was die Reparaturversuche angeht: Linsen säubern wird nicht explizit mit aufgeführt, aber der Händler kann und darf sich nicht so einfach aus der Affäre ziehen. Hier müsst ihr hartnäckig bleiben. Im §440BGB steht nur etwas von zwei Nachbesserungsversuchen, aber wie die auszusehen haben, steht da nicht.

    Viele Grüße
    David
    2
     

  11. 16.03.2013, 08:41
    #251
    Also nach etwas mehr als 3 wochen habe ich mein Lumia auch wieder von der Swisscom erhalten. Es läuft wieder und Staub habe ich (momentan) auch nicht hinter der Cam. Allerdings stand in den gemachten Reparaturen, dass die neuste Software geflasht wurde. War aber noch nicht mal Portico >.<
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
    0
     

  12. Habe das 920 nach nur 3 tagen wieder zurück bekommen: Gehäuse und elektronische Bauteile wurden getauscht. Tolle Sache: kein knarzen mehr, akkurasseln ist weg, gefühlt bessere Bildqualität. 100 Punkte für w-Support: Danke
    3
     

  13. 17.03.2013, 19:01
    #253
    Ich habe nun ein neues 920 bekommen.
    Hier mein kleiner Erfahrungsbericht/Rückblic:

    Habe mein Lumia zum 1. Mal im Dezember selbst zu W-Support geschickt (wegen Staub i.d. Frontkamera und defektem Näherungssensor).
    Habe es dann Anfang Januar erhalten und alles funktionierte.
    Allerdings nur fürt 2-3 Wochen. Danach bin ich direkt zu Media Markt gegangen und haben es einschicken lassen.
    Nach gut einer Woche habe ich es zurück erhalten und alles schien zunächst gut.
    Ende Februar war ich nun auch vom Freeze-Problem betroffen und die Frontkamera war schon wieder verstaubt.

    Die Story dazu könnt ihr hier lesen:
    http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...ml#post1670856

    Am Freitag erhielt ich nun einen Anruf von MM, dass das Lumia nicht mehr repariert werden konnte und ich das Geld zurück bekommen würde.
    Also bin ich gestern zu Media Markt gedackelt um zu erfahren, dass die mir 520€ erstatten würden (597,-€ hatte ich bezahlt).
    Folglich durfte ich wieder mit den Leuten vom MM-Service diskutieren.
    Es könne ja nicht sein, dass ich auf knapp 80,-€ verzichten solle, obwohl das Handy anscheind nicht korrekt produziert worden ist.
    Die Dame vom Service hat meinen Unmut verstehen können und sprach mit dem Schichtleiter.
    Er gab dann das okay, dass ich "einfach" ein neues 920 bekomme.
    Aktuelle kostet es 619,-€ bei MM. Die 22,-€ Aufpreis wurden mir sogar von MM erstattet.

    Ende vom Lied ist also, dass ich ein neues Lumia ohne Mehrkosten erhalten habe.

    Was mich dennoch sehr sauer macht, ist der Weg, den ich dafür gehen musste. Bzw. wie man mich jedes Mal abwimmeln wollte.
    Ohne Nachhaken hätte ich mit den 520,-€ nach Hause gehen können (bzw. wollten die mir sogar "nur" eine MM-Gutschein über die Summe ausstellen).
    Ich habe für mich beschlossen, dass zukünftig von MM Abstand halten werde.
    Da zahle ich ggf. zukünftig lieber was drauf und kaufe mir meine Elektronikartikel bei Amazon,...
    Von deren Service wurde ich bisher nie enttäuscht.
    0
     

  14. Dann darfst du bei Saturn auch nichts mehr kaufen. Ich habe die selbe Geschichte durch gemacht wie du. Mir wollten sie auch weniger geben und nur als Gutschein........als ich dann doch ein etwas unangenehmerer kunde wurde hatte ich dann nach 30min und vielen gesprächen meine 600€ wieder in der Tasche.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  15. 18.03.2013, 09:44
    #255
    Mein gelbes Lumia ist jetzt auf dem Rückweg. Bei "durchgeführte Arbeiten" steht nur Softwareupdate. Bin ich ja mal gespannt wenn ich es morgen oder übermorgen in den Händen halte was wirklich alles gemacht wurde.
    0
     

  16. Nachdem ich jetzt ein wenig mitgelesen habe, kann ich ja froh sein, dass bei mir alles gut gegangen ist. Ich habe zwei Geräte seit dem verkaufsstart, von denen eins nach einem Monat in einer Bootschleife festhing, bei der auch kein Hard-Reset mehr half. Beim Saturn abgegeben, kam es genau nach den vorausgesagten 10 Tagen zurück. Lief also bis jetzt recht gut.
    0
     

  17. Ich bin neu hier und habe mein Lumia 920 vor 2 Wochen zur Reparatur an folgende Firma eingeschickt.
    w-support.com GmbH
    more than hightech repair
    Niederfrohnaer Weg 2
    D-09232 Hartmannsdorf
    Das Handy stürzte regelmäßig alle 3 bis 4 Tage ab. Es ist ein Ersatzteil erforderlich, das aber nicht lieferbar ist. Eigentlich bin ich mit dem Handy zufrieden, aber es ist völlig unbestimmt, wann das Ersatzteil lieferbar ist. Ich finde das nicht akzeptierbar und werde wohl kein Nokia mehr kaufen, ein Handy ist heutzutage nicht nur ein Telefon, sondern man benötigt es täglich auch zu anderen Zwecken. Bei Nokia habe ich auch schon angerufen aber da bekommt man nur unbefriedigende und zum Teil unverschämte Antworten, ich habe die Nase voll.
    Das habe ich am 14.03.2013 geschrieben und nun wurde das Handy abgeschickt mit folgender Information:

    Die Reparatur erfolgte nach Fehlerbeschreibung. Der Endtest wurde erfolgreich bestanden.
    Das Gerät wurde überprüft. Der im Reparaturauftrag beschriebene Fehler konnte nicht festgestellt werden. Wir haben gleichwohl und für Sie kostenfrei das Gerät mit der neuesten Software-Version versehen. Bei dem durchgeführten Softwareupdate handelt es sich um keine Reparatur im rechtlichen Sinne.

    Nun stelle ich mir die Frage, 3 Wochen warte ich auf ein fehlendes Ersatzteil und nun das, ich glaube hier wird man ganz schön für dumm verkauft, das hat meinen Entschluss bestärkt, nie mehr Nokia.
    0
     

  18. 18.03.2013, 18:20
    #258
    Wie geil! Sie wissen dass das Softwre-Update den Fehler wahrscheinlich nicht behebt, wollen aber verhindern dass man das Gerät nach 2 fehlgeschlagenen Reparaturversuchen zurückgibt, und schreiben deswegen das mit dem nicht geltendem Reparaturversuch. Ganz ehrlich, das ist ne Frechheit und nicht zulässig. Wie sie die Reparatur vornehmen ist ihr Problem, und wenn sie nur ein Software-Update durchführen war das halt ein Reparaturversuch, in diesem Fall Nummer 1. Das ist echt ein Unding!

    Nicht vom ersten Satz verwirren lassen:
    http://www.juraforum.de/forum/verbra...382#post565913

    Oder weiter oben direkt von w-support
    http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...ml#post1688811
    0
     

  19. Zitat Zitat von Arnie75 Beitrag anzeigen
    Wie geil! Sie wissen dass das Softwre-Update den Fehler wahrscheinlich nicht behebt, wollen aber verhindern dass man das Gerät nach 2 fehlgeschlagenen Reparaturversuchen zurückgibt, und schreiben deswegen das mit dem nicht geltendem Reparaturversuch. Ganz ehrlich, das ist ne Frechheit und nicht zulässig. Wie sie die Reparatur vornehmen ist ihr Problem, und wenn sie nur ein Software-Update durchführen war das halt ein Reparaturversuch, in diesem Fall Nummer 1. Das ist echt ein Unding!

    http://www.juraforum.de/forum/verbra...382#post565913
    Hab ich kein Problem mit gehabt. Bei mir wurde das erste mal ein Firmware Upgrade gemacht und das zweite mal sogar gar nichts.. Trotzdem bekomm ich jetzt ohne Probleme ein neues.
    0
     

  20. 19.03.2013, 12:26
    #260
    Hallo Leute,

    ich berichte nun auch mal von meiner Erfahrung mit W-Support.

    Die Ausgangslage:
    Hinter der Kameralinse der Frontkamera hatte sich Staub gesammelt. Dadurch ließ die Qualität der Bilder zu wünschen übrig. Außerdem funktionierte der Helligkeitssensor nicht zuverlässig.

    Die Alternativen:
    Gewährleistung über den Händler einfordern vs. Garantie über den Hersteller.

    Ich wollte eine Gewährleistung mit Nacherfüllung durch Austausch, weil ich dann eine neue Rechnung und damit eine neue Gewähleistungszeit bekommen hätte. Im BGB steht auch, dass man selbst auswählen kann, ob man das Gerät reparieren lassen will, oder ob man auf ein Neues besteht. Leider gibt es eine Klausel. Denn wenn der Austausch mit unverhältnismäßigen Kosten für den Händler verbunden ist, ist immer die Reparatur vorzuziehen.

    Ich bin also zu MediaMarkt und habe um einen Austausch gebeten. MediaMarkt hat mir in drei Filialen erklärt, dass ein Austausch nicht angeboten wird und man sich auf die Klausel beruft. Da ein Retoure-Gerät immer personalisiert ist und Nokia dies nicht Rückgängig macht. Die IMEI ist also fest einer Person zugeordnet. Ich habe also nachvollziehen können, dass das Gerät für den Händler dann nur noch Schrottwert hat und musste alles nochmal neu überdenken.

    Der Entschluss:
    Ich habe dann beschlossen die Garantie in Anspruch zu nehmen und mir über Nokia-Care einen Retoure-Gutschein ausstellen lassen. Ich dachte, dass es am schnellsten geht, wenn ich das Gerät selbst einschicke und beim Verpacken auch selbst darauf achten kann, dass das Gerät ohne Kratzer den Versand übersteht.

    Und so war's:
    - Dienstag mit dem Retoure-Gutschein zur DHL
    - Mi. VorMi von W-Support eine Nachricht erhalten, dass das Gerät eingetroffen ist
    - Mi. NaMi wurde geschrieben, dass ich ein neues Gerät erhalte und man eins für mich bestellt hätte
    - Fr. das Gerät wurde versand (Ich habe die neue IMEI mitgeteilt bekommen)
    - Sa. das neue Gerät ist angekommen

    Bewertung:
    - Die Transparenz ist vorbildlich (jederzeit durch Online-Abfrage möglich)
    - Die Servicezeiten sind exzellent (nur 3-Tage ohne Handy)
    - Das neue Gerät ist qualitativ hochwertig (Spaltmaße stimmen, gleichmäßige Ausleuchtung des Bildschirms, Kamera macht, was sie soll, kein Rappeln des Akkus, Vibrator rasselt nicht...)
    - Das Einspielen des Backups war schnell erledigt.

    Bin also sehr zufrieden und denke, dass Nokia inzwischen W-Support mehr Möglichkeiten bzgl. Austausch und Reparatur einräumt, so dass die anfänglich häufigen negativen Erfahrungen bald der Vergangenheit angehören werden.

    Mit besten Grüßen, Titus
    2
     

Seite 13 von 38 ErsteErste ... 121314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sensation bei Arvato Reparaturservice
    Von Fredchen84 im Forum HTC Sensation / Sensation XE
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.11.2011, 09:38
  2. Reparaturservice in Hamburg
    Von Dragon79 im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 10:08
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.2011, 10:53
  4. Der Zubehör Sammelthread
    Von EpicRookie im Forum HTC 7 Mozart
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.03.2011, 08:34
  5. Sammelthread vom Akkuverbrauch der NAND Android ROMS
    Von halavart im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 23:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia 920 reparatur

lumia 920 reparatur

arvato nokialumia 920 defektlumia 920 reperaturarvato nokia reparaturnokia reparaturnokia reparaturservicelumia 920 staubreparatur nokia lumia 920lumia 920 Reklamation lumia 920 auseinanderbauenlumia 920 w-support069 66800990nokia lumia 920 reperaturnokia lumia 920 updatenokia support reparaturlumia 920 black screennokia lumia defektnokia lumia 920 display reparaturerfahrungen cohrs arvato supportlumia 920 reparatur swisscomnokia lumia 820 display reparaturnokia lumia 920 defekt