Ergebnis 181 bis 200 von 743
-
Mich gibt's schon länger
- 18.02.2013, 16:07
- #181
Meins wird jetzt auch getauscht nachdem durch w-support vorher am Simkarten Schacht ein Kratzer in die Beschichtung gemacht wurde und lediglich ein Softwareupdate gemacht.
Bin da schon enttäuscht von W-Support, allerdings:
Den Freeze Fehler hat das freilich nicht behoben. Naja mal abwarten was für eine Krücke als Austausch kommt. Wenn es einen Makel hat geht es direkt zurück. Gerät war beim ersten Einsenden "Wie neu", von Sekunde 1 mit Folie und immer in Hülle benutzt.
So etwas geht nicht. Die Geräte müssen auch optisch so zurückkommen wie sie verschickt wurden, ich bin als Kunde nicht in der Pflicht meinen Ist-Zustand zu dokumentieren per Fotos bevor ich Einsende. Allerdings sieht es momentan so aus dass das bei W-Support unabdingbar ist.
Mal abwarten. Wenn kein Neugerät mit neuer IMEI kommt geht es direkt zurück bis ich mein astreines Lumia 920 habe.
Ansich wäre auch mal Schadensersatz bzw. Nichtnutzungsersatz von Nokia oder W-Support fällig. Die Rechtsschutz wird sich freuen.
Gab da ja vor kurzem ein Urteil das zumindest die Vertragsgebühren im Nichtnutzungszeitraum ersatzpflichtig sind!
-
- 18.02.2013, 16:22
- #182
Von wem hast du das Gerät bekommen? Händler? Nokia? w-support? Ich frage mal nach, ob solche Geräte überhaupt bei uns durchlaufen.
Wir sind dran, die Gründe dafür zu finden. Gefühlt mag das oft vorkommen, aber auf die Masse der Geräte ist das trotzdem ein verschwindend geringer Prozentsatz. Was es natürlich nicht besser macht. Mir gefällt das auch nicht und ich wäre als Kunde da genauso sauer.
Beste Grüße
David
-
- 18.02.2013, 16:24
- #183
Ist w-Support überhaupt für Geräte die von Vodafone gebrandet wurden zuständig? Vodafone tauscht die Geräte doch direkt aus und hat doch sonst eigentlich immer mit Arvato zusammengearbeitet.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.02.2013, 16:52
- #184
-
Bin neu hier
- 19.02.2013, 08:29
- #185
Ich hatte letzte Woche mein Lumia wegen dem Freeze-Problem nach w-support eingeschickt, es gestern mit einem Software Update wiederbekommen und es heute morgen eingefroren vorgefunden... Sehr nervig, zudem man ja auch das Porto dahin bezahlen muss, für etwas für das man überhaupt nix kann und dann kommt es auch noch ohne Behebung des Fehlers zurück, so das man jetzt wieder Porto bezahlen muss ohne zu wissen ob der Fehler diesmal behoben wird.
-
Bin hier zuhause
- 19.02.2013, 09:10
- #186
-
- 19.02.2013, 09:24
- #187
-
Bin neu hier
- 19.02.2013, 09:51
- #188
Hab grad mit dem Nokia Support gechattet. Es wurde auf ein Software Problem geschoben und ich soll auf ein Update warten... Sorry, aber das ist aus meiner Sicht als Softwareentwickler schon recht unverständlich, da ich an dem Gerät meiner Frau sehe (beide T-Mobile SIMs, da es vom Chat dann auch auf die SIM geschoben wurde), das die Software funktioniert. Dieses Gerät ist noch nie abgestürzt und nach dem Portico Update hat es sich auch nie wieder selbst neugestartet. Aber das wurde alles ignoriert und es ist laut Support ein Fehler in der Software.
Ich werd es einfach so lange wieder einschicken, bis der Fehler irgendwie behoben wird.
An w-support: Ihr könnt das Gerät meintetwegen auch ein paar Tage dabehalten, bis der Fehler auftritt.
-
- 19.02.2013, 11:30
- #189
Sowas ist doch gar nicht handhabbar. Pro Gerät hat jeder Techniker nur einen bestimmten Zeitrahmen zur Verfügung. Wenn sie jedes Gerät über Tage beobachten würden, dann würde hier jeder Monate auf die Rücklieferung warten.
Bitte unterscheidet auch in eurer Kritik zwischen Kritik an Nokias Verarbeitungsqualität und Kritik an W-Support. Manche werfen da einiges durcheinander hier.
-
Bin neu hier
- 19.02.2013, 11:54
- #190
Hallo zusammen,
ich hatte eigentlich gedacht, mich trifft es nicht, da in Foren ja meistens die Stimmen zu hören sind, welche unzufrieden sind.
Ich habe mein Lumia 920 letzten Donnerstag an w-support geschickt. Folgende Fehlerbeschreibungen:
Die bekannten Wehwechen:
- Staub unter Frontkamera
- Vibrationsmotor rattert / scheppert
- Sporadische Freezes und
- beim zurücksetzen auf Werkseinstellungen vor dem Einschicken nur noch die Zahnräder.
Heute schaue ich dann in den Reparaturstatus und sehe folgendes:
Schon seltsam, dass man mit einem Softwareupdate den Staub unter der Frontkamera beseitigen kann. Jetzt bin ich mal gespannt, wenn ich morgen Abend das Gerät auspacke.
Ich frage mich jetzt nur: Können die bei w-support nicht richtig lesen? Habe direkt eine E-Mail an den Support geschickt, ob die durchgeführten Arbeiten auf der Statusseite evtl. lückenhaft sind. Was mache ich, wenn die eigentlich angegebenen Fehler noch bestehen? Sende ich das Gerät direkt zurück oder soll ich es bei einem lokalen Nokia Care Point abgeben?
Grüße,
Stefan
-
Bin neu hier
- 19.02.2013, 12:52
- #191
Natürlich ist Nokia hier Hauptschuldige Aufgrund mieser Qualität. Aber ich schicke mein Gerät ja auch nicht zum Spaß ein, weil ich jetzt mal ein paar Tage drauf verzichten will. Mir ist schon klar, dass sich da kein Techniker mehrere Tage mit beschäftigen kann, aber muss er auch garnicht, da der Fehler auftritt, ohne das irgendwer etwas mit dem Handy macht. Es muss nur eingeschaltet irgendwo rumliegen. Dann müsste man halt eine Abteilung aufmachen, in der soche Handys einfach mal rumliegen, wenn man Nokia gegenüber den Fehler beweisen muss. Klar, kostet Geld und ist daher nicht gewollt. Ich würd es ja auch im Fehlerzustand einschicken, aber leider wird der Akku leer sein, wenn es beim Techniker ankommt. Und dann startet es ja (nach Aufladung) wieder normal.
Egal, ich schick es dann halt so lang ein bis es funktioniert. Das das Gerät tadellos funktionieren kann, seh ich ja bei meiner Frau. Und ihr Gerät ist älter als meins, das hatte anfangs nur ein paar ungewollte Neustarts, die sind seit Portico aber komplett weg.
-
- 19.02.2013, 14:23
- #192
@ Stefanwi
Also aus Erfahrung kann ich sagen das bei mir auch nur das Softwareupdate drin stand, der Staub jedoch entfernt wurde. Warte ab bis das Gerät bei dir ist, sollte dann tatsächlich etwas nicht stimmen, sofort bei W-Support melden und beanstanden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 19.02.2013, 14:33
- #193
@Stefanwi
Solltest du noch Probleme haben, melde dich bitte per PN bei mir.
David
-
Fühle mich heimisch
- 20.02.2013, 11:04
- #194
Hi
Also der w-Support Service ist das aller letzte.
Ich hatte meine lumia wegen staub Einschluss dort. Beim ersten mal wurde dieser nur entfernt genauso wie beim zweiten mal.
Nur beim zweiten mal habe ich Nokia eingeschaltet und gehofft das die mehr machen können aber Pustekuchen.
Wie kann man als Service Leister so schlechte Arbeit leisten. Nicht mal anständig seine Arbeit machen egal wie eng bemessen diese auch sein mag.
Ich kann es und will es nicht verstehen. Das einzige was bleibt ist ein Anwalt einschalten.
W-Support bekommt nie wieder was zur Reparatur von mir und wenn ich mir das neu kaufen muss aber die zeit und den ärger den ich dafür verschwende der ist mir zu wertvoll.
Gruß
Sascha
Ich verbesser mich er wurde nur mit einem Tuch weggewischt und kommt wieder.
Der eigentlich Fehler wurde also damit nicht behoben
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 20.02.2013, 11:23
- #195
Hallo Sascha,
wenn ich das richtig verstehe, wurde der Staub entfernt, der Mangel also beseitigt, richtig? Daher verstehe ich den Rest deines Postings nicht so ganz. An der Stelle auch für dich nochmal der Hinweis: wir arbeiten im Auftrag der Hersteller, die Hersteller machen strikte Vorgaben, was wie gelöst werden muss und was der Kunde tolerieren muss.
Viele Grüße
David
-
Fühle mich heimisch
- 20.02.2013, 11:31
- #196
Laut Nokia muss ich da garnix tolerieren.
Ja mit einem Tuch den staub weg machen der nach da 2 tagen aber dann wieder in der cam ist kann ich auch dafür brauche ich keinen Reparatur Service.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 20.02.2013, 11:42
- #197
Der Reparatur-Service kann und darf nur den Staub wegmachen. Wenn aufgrund einer Fehlkonstruktion seitens Nokia wieder neuer Staub in die Kamera kommt, dann muss es von Nokia ausgehen diesen Fehler anzuerkennen und dem Reparatur-Service mitzuteilen, WIE dieser Fehler dauerhaft zu beheben ist.
Der Service-Mitarbeiter kann nicht einfach eigenmächtig Silikon unters Display schmieren, damit dieser Fehler nicht wiederkommt. Nokia macht die Vorgaben, was wie repariert wird und niemand sonst. Der Staub wurde entfernt und die Arbeit somit einwandfrei ausgeführt.
Dass du nicht zufrieden damit bist, dass erneut Staub eintritt ist verständlich, dafür darfst du jedoch nicht dem w-Support einen Vorwurf machen denn der kann nichts dafür.
-
Fühle mich heimisch
- 20.02.2013, 11:46
- #198
Hi
Doch das kann ich denn beim 2 mal haben sie direkt von Nokia den Auftrag bekommen das zu reparieren. Aber was soll man machen der w-Support ist schlecht und bleibt schlecht da kann man nix ändern.
Gruß sascha
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 20.02.2013, 13:01
- #199
Ich würde dich bitten, das als persönliche Meinung zu deklarieren, denn deine Aussage ist nicht allgemeingültig. Wir sind als Dienstleister nicht umsonst Marktführer und genießen das Vertrauen von Herstellern, Händlern und Kunden. Dass wir am Ende für die Informations- und Produktpolitik der Hersteller den Kopf hinhalten ist uns bewußt und wohl Teil des Geschäfts. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Nokia zusammen und stehen im Austausch mit ihnen und wenn Nokia ein Gerät spezifisch adressiert, wird genau so gehandelt.
Bei vielen Fehlern, wie aktuell dem Absturzproblem bei den Lumias, Sudden Death/Freeze bei diversen Samsunggeräten usw. sind wir auf die Hersteller angewiesen, die sich aber fast immer bedeckt halten.
Natürlich passieren individuelle Fehler durch einzelne Mitarbeiter, aber die erkennen wir an und schaffen schnell Abhilfe.
Beste Grüße
David
-
Fühle mich heimisch
- 20.02.2013, 13:49
- #200
Hi
Ich bin auch in einem Dienstleistung unternehmen tätig und da kann man sich so was einfach nicht leisten. Egal ob groß Kunde oder kleiner schlucker Kunde ist Kunde und man sollte sich immer die zeit nehmen und sein best mögliche tuen und das sehe ich bei w-Support nicht so. Das hatte ich schon mit meinem htc Handy wie jetzt auch mit dem Nokia Handy. Für mich ist das reine Kunden verarsche
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Sensation bei Arvato Reparaturservice
Von Fredchen84 im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.11.2011, 09:38 -
Reparaturservice in Hamburg
Von Dragon79 im Forum HTC Touch 3GAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.05.2011, 10:08 -
o2-Reparaturservice: Jemand ne Ahnung, was die Reparatur der Displayeinheit kostet?
Von OsirisOne im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.03.2011, 10:53 -
Der Zubehör Sammelthread
Von EpicRookie im Forum HTC 7 MozartAntworten: 32Letzter Beitrag: 06.03.2011, 08:34 -
Sammelthread vom Akkuverbrauch der NAND Android ROMS
Von halavart im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 28Letzter Beitrag: 05.01.2011, 23:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...