Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread - Seite 9
Seite 9 von 38 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 743
  1. 14.02.2013, 09:10
    #161
    Ach was ist w-Support doch für ein toller Laden. Nachdem ich mein Gerät inzwischen zum vierten(!) mal eingesendet habe, obwohl es ja schon beim dritten mal hätte getauscht werden sollen, kam dann als Status doch tatsächlich, dass es getauscht wird, sobald ein Ersatzgerät verfügbar ist.

    Vor zwei Tagen kam dann auch die Meldung, dass das Gerät getauscht wurde und an die Versandabteilung übergeben wurde. Als dann bis heute keine Versandmitteilung kam hab ich bei Nokia nachgefragt was denn da so lange dauert. Die Dame hat dann bei w-Support nachgefragt und siehe da: das Gerät wurde noch gar nicht getauscht, weil kein Gerät zur Verfügung stand, also kann es auch gar nicht an die Versandabteilung übergeben worden sein.

    Also so was wie hier hab ich wirklich noch nicht erlebt. Ich frag mich was die Leute bei w-Support eigentlich machen?
    0
     

  2. Zitat Zitat von erale Beitrag anzeigen
    Also so was wie hier hab ich wirklich noch nicht erlebt. Ich frag mich was die Leute bei w-Support eigentlich machen?
    Das weiß ich auch nicht, ich nehme jedoch an, dass es literweise Kaffee beinhaltet

    Mein 920 ist gerade beim österreichischen Reparaturpartner "mobiletouch" wegen eines defekten Lautsprechers. Mal sehen, ob dort alles glatt geht.
    0
     

  3. 14.02.2013, 10:03
    #163
    Zitat Zitat von erale Beitrag anzeigen
    ......hab ich bei Nokia nachgefragt was denn da so lange dauert. Die Dame hat dann bei w-Support nachgefragt und siehe da: das Gerät wurde noch gar nicht getauscht.......
    Wo rufst Du denn bei Nokia an? Die normale Hotline? Ich hab Anfang der Woche da angerufen und hab nur die Standardauskünfte zur Gewährleistungsansprüchen gegen den Händler bekommen. Einflussnahme auf den Prozess bei w-support könnte man nicht nehmen.
    Rufe ich die falsche Hotline an? Ich bin in einem der üblichen CallCenter Dienstleistern in Osteuropa gelandet, alles war sehr freundlich, zuvorkommend aber eben nicht zielführend, weil die nix machen können.
    0
     

  4. 14.02.2013, 10:17
    #164
    Ich rufe ja schon seit Mitte/Ende Dezember an und bin ja auch schon seit ner Weile mit der Beschwerdeabteilung in Kontakt. In dem Fall wurde ich von dieser zurückgerufen, nachdem man das mit w-Support geklärt hatte.

    Ich glaube aber, dass ich erst nach dem verpatzten zweiten Reparaturversuch zur Beschwerdeabteilung gekommen bin.
    1
     

  5. 14.02.2013, 11:21
    #165
    Ich verstehe, dann stehen die Chancen ja gut, dass ich dort auch in den nächsten Tagen lande.

    Übrigens hab ich parallel zum zweiten Reparaturversuch Noovi angeschrieben, dass sie sich doch bitte um ein Austauschgerät kümmern sollen. Die kamen nun mit der Antwort durch, dass man sich melden soll und sie dann "wandeln" werden, womit bei denen Nachlieferung gemeint ist. Einem möglichen Rücktritt vom Kaufvertrag wollten die damit schon mal vorbeugen und erwähnen es mit keinem Wort.
    0
     

  6. 14.02.2013, 11:37
    #166
    Ich hab Noovi auch gleich ausgelassen, was zum Teil an der "ist mir egal" Mentalität in der Mail lag, aber auch an den langen Lieferzeiten die mir in der Mail genannt wurden.



    Edit: Gerade eben kam die Versandmitteilung von w-Support. Bin mal gespannt ob jetzt das Gerät getauscht wurde oder man das defekte, alte Gerät einfach wieder zurückgeschickt hat....
    0
     

  7. Zitat Zitat von erale Beitrag anzeigen
    Ich hab Noovi auch gleich ausgelassen, was zum Teil an der "ist mir egal" Mentalität in der Mail lag, aber auch an den langen Lieferzeiten die mir in der Mail genannt wurden.



    Edit: Gerade eben kam die Versandmitteilung von w-Support. Bin mal gespannt ob jetzt das Gerät getauscht wurde oder man das defekte, alte Gerät einfach wieder zurückgeschickt hat....
    Wenn das Gerät getauscht wird, wird es getauscht. Es ist mir nicht bekannt, dass jemals alte Geräte zurückgeschickt wurden. Natürlich kann ich nicht sagen, was für Geräte wir von Nokia bekommen, das liegt beim Hersteller. Das können also sowohl Refurbished als auch Neugeräte sein.

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende
    David
    0
     

  8. 16.02.2013, 13:02
    #168
    Also zu dem Fall wenn es getauscht wird wird es getauscht möchte ich auch noch mal erwähnen, dass es schon bei Reparatur 3 hätte getauscht werden sollen. Wurde nicht gemacht. Dieses mal wurde es tatsächlich getauscht, wobei gesagt werden muss, dass ich durch Nachfrage bei Nokia erfahren habe, dass trotz Statusmeldung, dass das Gerät getauscht und an die Versandabteilung das Gerät eben nicht getauscht wurde, da scheinbar noch kein Ersatzgerät verfügbar war.

    Da muss ich mich doch schon fragen, warum man denn hier solche Statusmeldungen eingibt, wobei man doch offensichtlich noch auf ein Ersatzgerät wartet? Einfach um den Kunden zu veralbern? Warum nicht einfach mal ehrlich sein und sagen, dass es hier und da Probleme gibt? Stattdessen kommt bei mir das Gefühl auf, dass man bei Nokia und w-support das Thema einfach totschweigen will. Der dämliche Kunde soll einfach seine Klappe halten...
    0
     

  9. So, auch mich haben die Probleme mit dem Annäherungssensor und dem Staub vor der Frontkamera heimgesucht.
    Vor genau einer Woche habe ich dann beschlossen das Handy einzuschicken.
    Gesagt getan, ab zu Saturn und weg damit.
    Heute konnte ich dann das Lumia wieder abholen.
    Als ich das Handy, zum Glück noch vor Ort, begutachtete, dachte ich mich trifft der Schlag.
    Zwei dicke fette Kratzer auf dem Display, so breit und tief, dass ich mit meinem Fingernagel reinpasse.
    Kaum auszudenken, wenn ich das Handy erst zu Hause ausgepackt hätte.
    Dann würde ich jetzt auf dem Schaden sitzen, da man dann sicherlich behaupten würde, ich wäre es gewesen.
    Das empfinde ich schon als bodenlose Frechheit. Solch ein zerstörtes Gerät überhaupt noch rauszuschicken grenzt schon an..........mehr fehlen echt die Worte.
    Denken die denn, die Kunden sind blinde und hirnlose Idioten?

    Fehler können passieren. Aber dann muss man auch dafür Grade stehen und nicht einfach das kaputte Gerät rausschicken und hoffen niemand merkt es. Ganz ehrlich, würde ich so arbeiten, hätte ich schon längst eine Nummer beim Arbeitsamt ziehen können.
    0
     

  10. 16.02.2013, 22:01
    #170
    Zitat Zitat von Doug1980 Beitrag anzeigen
    So, auch mich haben die Probleme mit dem Annäherungssensor und dem Staub vor der Frontkamera heimgesucht.
    Vor genau einer Woche habe ich dann beschlossen das Handy einzuschicken.
    Gesagt getan, ab zu Saturn und weg damit.
    Heute konnte ich dann das Lumia wieder abholen.
    Als ich das Handy, zum Glück noch vor Ort, begutachtete, dachte ich mich trifft der Schlag.
    Zwei dicke fette Kratzer auf dem Display, so breit und tief, dass ich mit meinem Fingernagel reinpasse.
    Kaum auszudenken, wenn ich das Handy erst zu Hause ausgepackt hätte.
    Dann würde ich jetzt auf dem Schaden sitzen, da man dann sicherlich behaupten würde, ich wäre es gewesen.
    Das empfinde ich schon als bodenlose Frechheit. Solch ein zerstörtes Gerät überhaupt noch rauszuschicken grenzt schon an..........mehr fehlen echt die Worte.
    Denken die denn, die Kunden sind blinde und hirnlose Idioten?

    Fehler können passieren. Aber dann muss man auch dafür Grade stehen und nicht einfach das kaputte Gerät rausschicken und hoffen niemand merkt es. Ganz ehrlich, würde ich so arbeiten, hätte ich schon längst eine Nummer beim Arbeitsamt ziehen können.

    Leider kommt sowas bei Reparaturen nicht selten vor. Glück gehabt, dass du es noch davor ausgepackt hast. Als ich so etwas erlebt habe, suchte ich nach bekannten Fehlern und 'verursachte' diese dann auch mit Absicht. Was ergab es? Ein neues Gerät. ^^
    0
     

  11. Das sind ja nun schon mehrere die ihre offenbar zuvor unbeschädigten Geräte beschädigt zurück bekommen haben.
    Da darf man sich fragen wie man dort vorgeht.
    Scheint also so, dass die positive Quantität sich auf die Qualität negativ niederschlägt.
    Naja, wundert mich nicht wirklich, Made in Germany ist schon lange Tod, die Gier beherrscht das System.
    Passt auf das sie euch kein Pferdefleisch einbauen.
    0
     

  12. 17.02.2013, 12:14
    #172
    das hört sich ja nicht gut an, ich schicke morgen mein lumia, zum entstauben der fronkamera, übern mediamarkt weg.
    mal schauen ob ich bei denen eine bestätigung kriege das ich mein lumia unbeschädigt weggeschickt habe. hab auch vor vermerken zu lassen dass ein softwareupdate nicht nötig ist, da ich es schon drauf habe. somit wären meine apps nicht weg...
    0
     

  13. Zitat Zitat von Tampere Beitrag anzeigen
    Das sind ja nun schon mehrere die ihre offenbar zuvor unbeschädigten Geräte beschädigt zurück bekommen haben.
    Da darf man sich fragen wie man dort vorgeht.
    Der Social Media-MA von w-support hat doch schon ein paar Mal in verschiedenen Threads geschrieben, dass die Tauschgeräte von Nokia kommen und man da keinen Einfluss drauf hat. Ob es allerdings so ist, dass defekte Tauschgeräte (und erzähl mir keiner, dass man das beim Umverpacken nicht merkt, wenn das Display einen Sprung hat) auch an den Endkunden weitergeleitet werden müssen, hat er glaub ich nicht geschrieben. Das ist nämlich der Knackpunkt.

    Ich weiss auf jeden Fall, dass ich mein 920, wenn ich das nächste Woche hoffentlich schon beim Saturn aus der Reparatur abholen kann, noch an der Annahmestelle auspacken werde und penibelst auf Beschädigungen untersuchen werde. Auch wenn es affig aussieht, da mit Lupe und Taschenlampe zu hantieren; ich habe NULL Vertrauen in Nokia und w-support. Leider.

    ---------- Hinzugefügt um 13:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:57 ----------

    Zitat Zitat von puffyx Beitrag anzeigen
    hab auch vor vermerken zu lassen dass ein softwareupdate nicht nötig ist, da ich es schon drauf habe. somit wären meine apps nicht weg...
    Vergiss es, dein Gerät wird auf jeden Fall geflashed werden. Das kann der MM gar nicht beeinflussen. Der Social Media-MA von w-support hat hier schon mal irgendwo geschrieben, dass sie die Geräte flashen müssen, sei angeblich Vorgabe von Nokia.
    0
     

  14. Ich habe aber kein Tauschgerät bekommen, sondern meins wurde repariert bzw. mehr zerstört als repariert.
    0
     

  15. Zitat Zitat von Doug1980 Beitrag anzeigen
    Ich habe aber kein Tauschgerät bekommen, sondern meins wurde repariert bzw. mehr zerstört als repariert.
    Hallo,

    das ist natürlich sehr ärgerlich, sowohl für dich als auch für uns. Hast du das Gerät angenommen oder direkt durch den MM zurückschicken lassen? Hast du eventuell Bilder gemacht? Würde das gern weiterleiten. Ich persönlich ärgere mich auch immer über solche Fälle, da das individuelle und damit vermeidbare Fehler sind.

    @Thomas Adams: Die Nokiageräte werden nochmal auf Funktionstüchtigkeit geprüft, dabei erfolgt auch eine Sichtkontrolle. Wie tiefgründig die Tests sind, kann ich leider nicht sagen. Das Softwarepdate schreiben übrigens alle Hersteller vor, also auch Samsung, Sony, LG usw.

    Viele Grüße
    David
    0
     

  16. @wsupport

    Ich habe das Handy natürlich nicht in diesem Zustand angenommen. Es ist direkt über Saturn wieder zurück zu euch, falls ihr die Geräte von Saturn bekommt.
    Leider habe ich keine Fotos gemacht, da ich so wütend und sauer war, dass ich mich echt zusammenreißen musste, nicht aus meiner Haut zu fahren. Davon abgesehen, dass der Saturn-Mitarbeiter wohl am wenigsten dafür kann.
    0
     

  17. 18.02.2013, 15:11
    #177
    Was macht man wenn man ein gebrandetes Austauschgerät bekommen hat? Also ursprüngliches Gerät ungebranded und dann ein Vodafone Gerät als Ersatz bekommen. Direkt wieder zurück, oder? Bin nicht mal Vodafone Kunde.
    0
     

  18. Womöglich noch mit SIM-Lock oder wie? Das würde dem ganzen noch die Krone aufsetzen.
    Nach meiner Meinung direkt zurück.
    0
     

  19. 18.02.2013, 15:35
    #179
    Öhm....funktioniert bei einem SIM locked Gerät eine andere SIM gar nicht? Telefonieren geht nämlich, aber Datenverbindung funktioniert nicht. Ist der Vodafone APN in deren Geräten unumstößlich vorkonfiguriert? Irgendwie finde ich gerade auch den Menüpunkt APN nicht.
    0
     

  20. Wenn das Gerät ein SIM-Lock hätte könntest du auch nicht telefonieren. Allerdings kann es schon sein dass jetzt die falschen Einstellungen vorhanden sind, wie du ja bereits festgestellt hast.
    Da mein Gerät zur Zeit in der Reparatur ist, kann ich dir leider diesbezüglich nicht helfen. Aus dem Kopf kriege ich das nicht hin.
    0
     

Seite 9 von 38 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sensation bei Arvato Reparaturservice
    Von Fredchen84 im Forum HTC Sensation / Sensation XE
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.11.2011, 09:38
  2. Reparaturservice in Hamburg
    Von Dragon79 im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 10:08
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.2011, 10:53
  4. Der Zubehör Sammelthread
    Von EpicRookie im Forum HTC 7 Mozart
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.03.2011, 08:34
  5. Sammelthread vom Akkuverbrauch der NAND Android ROMS
    Von halavart im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 23:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia 920 reparatur

lumia 920 reparatur

arvato nokialumia 920 defektlumia 920 reperaturarvato nokia reparaturnokia reparaturnokia reparaturservicelumia 920 staubreparatur nokia lumia 920lumia 920 Reklamation lumia 920 auseinanderbauenlumia 920 w-support069 66800990nokia lumia 920 reperaturnokia lumia 920 updatenokia support reparaturlumia 920 black screennokia lumia defektnokia lumia 920 display reparaturerfahrungen cohrs arvato supportlumia 920 reparatur swisscomnokia lumia 820 display reparaturnokia lumia 920 defekt