kein Vodafone LTE mit Lumnia 920 von Saturn kein Vodafone LTE mit Lumnia 920 von Saturn - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 58
  1. Hans Sperling Gast
    Zitat Zitat von rb32 Beitrag anzeigen
    Wo findet man die. Habe schon auf der Vodafone Seite gesucht. Im Handy Konfigurator ist das Lumnia gar nicht drin
    Einloggen - MeinVodafone - Mein Handy und dann gibts da diverse Auswahlmöglichkeiten. Da dann auf Konfiguration senden, aber wiegesagt, scheint momentan nicht zu funzen.

    https://hilfe.vodafone.de/system/sel...RMODE=NOJSPAGE
    0
     

  2. 22.11.2012, 15:42
    #22
    Wie gesagt, kein Nokia Lumnia in der Liste!!!!
    0
     

  3. Hans Sperling Gast
    Bin auf dem Heimweg heute durch Gebite xdurch, die laut VF LTE haben sollen, das symbol wechselte nicht einmal (was zeigts mir eig an bei LTE? nen L oder ne 4 wie ne 3 bei 3G). Nebenbei hatte ich auch Activenet laufen was mir stetig bestätigte das ich mich im HSPA befand. Werd mal ne Anfrage an VF raushauen zwecks LTE.
    0
     

  4. 23.11.2012, 07:02
    #24
    Zitat Zitat von Hans Sperling Beitrag anzeigen
    Bin auf dem Heimweg heute durch Gebite xdurch, die laut VF LTE haben sollen, das symbol wechselte nicht einmal (was zeigts mir eig an bei LTE? nen L oder ne 4 wie ne 3 bei 3G). Nebenbei hatte ich auch Activenet laufen was mir stetig bestätigte das ich mich im HSPA befand. Werd mal ne Anfrage an VF raushauen zwecks LTE.
    Angezeigt wird "LTE".Das kann aber ne ganze Weile dauern bis er sich das erste mal einlogt.War jedenfalls bei mir so.
    0
     

  5. 23.11.2012, 07:41
    #25
    @zementa: Wo hats Du Dein 920 her? Ist es ein Vodafone Gerät?
    0
     

  6. 23.11.2012, 08:21
    #26
    Ja.Ist eine Vertragsverlängerung.

    Ralf
    0
     

  7. Hans Sperling Gast
    Zitat Zitat von zementa Beitrag anzeigen
    Ja.Ist eine Vertragsverlängerung.

    Ralf
    Sollte doch aber keine Rolle spielen ob das Telefon von VF ist oder frei gekauft?! Der Tarif machts doch oder? Wenn ich nen Tarif mit LTE hab, geh ich davon aus das LTE für mich verfügbar ist ganz egal obs das Telefon kann oder nicht.
    0
     

  8. 23.11.2012, 09:42
    #28
    Die Vodafonegeräte habe eine andere Firmwareversion. Ich habe ein Gerät von Saturn mit der Version 1232.2109.1242.1001 und die Vodafonegeräte haben 1232.2109.1242.1004. Vielleicht ist das die Ursache. In dem LTE Swisscom Beitrag wird auch sowas geschrieben, dass es vorerst nur mit gebrandetem Handy gehen soll.
    Ich habe mal Nokia angefragt. Wenn es wirklich daran liegt würde ich es mal versuchen, die Vodafone Firmware zu flashen. Nach XDA müsste es gehen.

    Kommende Woche habe ich die Möglichkeit mal eine Telekom SIM auszuprobieren. Mal schauen ob es was ändert.
    Useren Vodafone Vertreter habe ich auch mal gebeten mir ein Gerät bzw. SIM zu geben, mit denen es nachweislich funktioniert.
    Melde mich, wenn ich mehr weiß.

    ---------- Hinzugefügt um 10:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:39 ----------

    Zitat Zitat von Hans Sperling Beitrag anzeigen
    Sollte doch aber keine Rolle spielen ob das Telefon von VF ist oder frei gekauft?! Der Tarif machts doch oder? Wenn ich nen Tarif mit LTE hab, geh ich davon aus das LTE für mich verfügbar ist ganz egal obs das Telefon kann oder nicht.
    Der Tarif ist auch nicht das Problem, glaube ich. Z.B. funktioniert meine SIM aus dem Telefon klaglos in meinem LTE Stick mit LTE. Ich vermute eher, dass es ein Problem mit nicht Vodafone gebrandten Geräten gibt.
    0
     

  9. 24.11.2012, 07:56
    #29
    Gestern hatte ich einen Anruf von Nokia. Der Kollege hatte auch keine Idee und meinte letztendlich, dass ich das Telefon umtauschen soll. Wenn es kommende Woche auch nicht mit der Telekom SIM funktioniert, werde ich das Gerät wohl umtauschen.

    Am liebsten würde ich ja mal versuchen, die Vodafone Firmware zu flashen! Die Beschreibungen im XDA Forum sind aber nicht wirklich klar.
    0
     

  10. 24.11.2012, 19:57
    #30
    Was soll ich sagen. Heute in Dresden auf dem Neumarkt zeigt mir mein Telefon 4G
    War ich wohl zu ungeduldig
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  11. Hans Sperling Gast
    Zitat Zitat von rb32 Beitrag anzeigen
    Was soll ich sagen. Heute in Dresden auf dem Neumarkt zeigt mir mein Telefon 4G
    War ich wohl zu ungeduldig
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    Laut netzabdeckung von Vodafone ist der Albertplatz leider nicht im LTE drin. ^^ Sonst hätt ichs auch auf Arbeit testen können. Komm aber Ende nächster Woche in die Nähe des Neumarkts, dann schau ich ob ich LTE bekomm.
    0
     

  12. 15.01.2013, 09:34
    #32
    Ich bin seit heute auch Vodafone-LTE-Kunde und hatte erst das Problem, dass der APN auf der mitgelieferten SIM-Karte nicht funktioniert hat. Ich habe jetzt einen neuen APN angelegt, mit dem ich zumindest 3G bekomme, aber kein LTE. Könnt ihr bitte mal eure APN-Einstellungen posten, bei denen LTE funzt? Vielen Dank.
    0
     

  13. Ich nutze diese:
    https://hilfe.vodafone.de/system/sel...JSPAGE&INDEX=1
    und für web.vodafone.de:
    https://hilfe.vodafone.de/system/sel...JSPAGE&INDEX=1

    Wichtig ist, dass ihr die APN-App nimmt. Bei der zweiten Anleitung hat man wohl einfach Bilder von WP7 übernommen.

    Obs läuft kann ich noch nicht sicher sagen. Vodafone und LTE ist wohl nicht so das Dreamteam was Verfügbarkeit angeht. Bin ja sonst schon froh, wenn ich UMTS habe.
    0
     

  14. 16.01.2013, 08:52
    #34
    Hm, Einstellungen sind eigentlich alle richtig - aber kein LTE da

    Jemand hier aus Potsdam, der sagen kann, wo LTE von Vodafone hier definitv verfügbar ist?
    0
     

  15. Schau doch mal auf Vodafone.de dort sind doch die Bereiche auf einer Karte.
    Die muss zwar nicht so 100% stimmen, aber sie stimmt zumindest bei mir hier halbwegs, habe bei mir hier zu Hause 1 Balken LTE aber nur am Fenster, in der Karte ist mein Haus aber noch nicht mit drin, ich wohne jedoch am Stadtrand am Sendeturm nahe dran.
    0
     

  16. 16.01.2013, 09:48
    #36
    Das habe ich ja schon gemacht und laut Karte ist der Bereich, in dem ich mich aufhalte vollständig mit LTE abgedeckt, sowohl indoor als auch outdoor. Nur mein Lumia zeigt eben nichts an.
    0
     

  17. Einstellungen kann ich dir leider keine geben, ich hab ein Vodafone Branding Gerät mit Vodafone SIM und bei mir ist das alles fest eingestellt und lässt sich auch nicht auslesen.

    Welches Branding hat dein Handy?
    0
     

  18. 16.01.2013, 21:12
    #38
    Ich habe auch kein LTE obwohl ich voll im Bereich bin.
    Auf nachfrage bei Vodafone wurde mir dann gesagt das man nur LTE bekommt wenn man auch ein LTE-Handy bei denen kauft.
    Wäre ja nur eine Aktion und kein Vertragsbestandteil.
    Ich habe ein RED M Vertrag.
    0
     

  19. 17.01.2013, 07:19
    #39
    Ich habe ein Lumia 920 ohne Branding, aber seit Dienstag eine Vodafone Sim-Karte. Ich habe auch einen Red M und Vodafone wirbt doch mit 12 Monaten kostem LTE. Dass man auch ein LTE-Handy kaufen muss, habe ich nirgendwo gefunden.
    Ich habe auch schon bei Vodafone per Mail angefragt, aber ich warte schon fast 48 h auf eine Antwort ...

    Edit: Jetzt habe ich auf der Vodafone-Homepage doch folgendes gefunden: "Sonderaktion: Bei Wahl eines LTE-Smartphones RealLTE 12 Monate inklusive! " Hm, ich habs aber mitgebucht, werde wohl mal anrufen.
    0
     

  20. Zitat Zitat von Loki82 Beitrag anzeigen
    Ich habe auch kein LTE obwohl ich voll im Bereich bin.
    Auf nachfrage bei Vodafone wurde mir dann gesagt das man nur LTE bekommt wenn man auch ein LTE-Handy bei denen kauft.
    Wäre ja nur eine Aktion und kein Vertragsbestandteil.
    Ich habe ein RED M Vertrag.
    Das ist richtig was man dir da gesagt hat.

    siehe Tarifbestandteile:
    Sonderaktion: Bei Wahl eines LTE-Smartphones RealLTE 12 Monate inklusive!

    Hast du also kein LTE-Smartphone genommen, sonder es woanders erworben, dann hast du kein LTE.
    Erst ab Tarif Red L ist es fest drin.

    ---------- Hinzugefügt um 12:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:24 ----------

    Wie ich das grad so geschrieben habe, fiel mir etwas ein.
    Da die Geräte über Saturn erworben wurden und nicht über Vodafone direkt, und wenn kein Red-Tarif gebucht wurde, so könnte es sein, dass deswegen dort kein LTE funktioniert.
    Ist jetzt mal so eine Vermutung.

    ---------- Hinzugefügt um 12:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:27 ----------

    @Clickfish
    Das was ich beschrieb trifft auch bei dir zu.
    Tarif Red M hat LTE nur wenn du auch ein Smartphone von Vodafone bezogen hast.
    Man muss also wohl mindestens Red L buchen um LTE auch mit anderen nicht von Vodafone stammenden Geräten nutzen zu können.
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 09.03.2013, 17:28
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.11.2012, 17:44
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.04.2012, 12:09
  4. HTC TD von Vodafone! Habe kein TouchFLO 3D
    Von TheBuck im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.09.2008, 14:20

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 920 saturn

nokia lumia 920 red saturn

vodafone apn lte

nokia lumia 920 saturn

lumia 920 vodafone branding

lumia 920 kein 3g

lumia 920 vodafone lte

lumia 920 lte vodafone

vodafone lte apn einstellungen

saturn nokia lumia 920

vodafone lte apn

apn lte vodafone

lumia 920 apn vodafone

lumia 920 vodafone kein lte

lumia 920 kein empfang

lumia 920 lte konfigurieren

nokia 920 lte vodafone

nokia lumia 920 kein empfang

nokia lumia 920 lte vodafone

lumia 920 zeigt kein lte an

handykonfigurator lumia 920

lumia 920 ohne lte

nokia lumia 920 vodafone branding

vodafone apn lumia 920

nokia lumia 920 kei lte