Nokia Lumia 920 - LTE(4G) Konfiguration im Telekom Netz Nokia Lumia 920 - LTE(4G) Konfiguration im Telekom Netz
Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 69
  1. 06.11.2012, 07:57
    #1
    Nach dem der Grund nun offensichtlich gefunden wurden, habe ich mir erlaubt das Thema anzupassen und die Lösung im ersten Beitrag einzufügen.

    Zitat von Outbreak: Ich nehme mal an es geht hier um Telekom.de.

    Für LTE ist eine neue APN Konfiguration erforderlich. Die von der Telekom verteilte Konfiguration geht nur bis max. 3G+ (HSUPA).

    Also einfach unter Einstellungen -> APN einen neuen APN anlegen mit folgenden Daten:

    APN: internet.telekom
    Benutzer: tm
    Passwort: tm

    Rest leer lassen.

    Anschließend den APN aktivieren. Nun funktioniert Internet über LTE.

    Nachteil: MMS-APN muss zusätzlich manuell konfiguriert werden... hier habe ich die Daten aber spontan nicht parat.


    ______________________________________________
    Hallo zusammen,

    bin gerade auf folgendes Thema gestoßen: http://wmpoweruser.com/are-hsdpa-nok...ill-lte-ready/

    Angeblich besitzt das Nokia Lumia 920 zwar LTE, kann aber erst genützt werden durch ein Firmware Update! Wann das kommt ist fraglich...

    Kann das jemand bestätigen?

    Das würde ja schon an Betrug grenzen...
    0
     

  2. Ist nicht richtig. Mit meiner Telekom Sim bucht sich das Lumia in LTE ohne Probleme ein !
    0
     

  3. 06.11.2012, 08:01
    #3
    ähnliches wird auch hier gesagt:

    schaut mal auf eure lumia-box, bei meiner werden nur gsm- und wcdma-frequenzen angegeben. ich habe meines aus frankreich und dort gibt es lte noch nicht. ich gehe davon aus, dass somit die 4g-option bei mir erst mit einem update kommen wird. weiter betreibe ich es in der schweiz, wo es ebenfalls noch kein lte gibt, deshalb erscheint auch hier keine 4g-option. interessant ist jedoch, dass ich nach dem einschalten gleich mal ein softwareupdate des handys durchführen musste.

    aber wie gesagt: schaut mal auf eure box ob da die lte-frequenzen vorhanden sind ich denke es ist in den einzelnen ländern noch nicht ganz klar, welche frequenzen genutzt werden, darum ist die option teilweise noch weg. aber eben, nur eine annahme.
    0
     

  4. 06.11.2012, 08:10
    #4
    Hmm?

    Da steht doch im Artikel / dem Ausschnitt das es nur für die Geräte gilt die z.B. bei nem Provider gelauncht werden der noch kein LTE Netz hat wo LTE halt deaktiviert ist & und LTE halt so nachträglich auf dem Gerät aktiviert werden kann..!?
    0
     

  5. richtig aber ich schaue im Geschäft mal auf die Packungen was da drauf steht und werde dann mal berichten.

    MfG
    0
     

  6. Also wie ich schon geschrieben habe funktioniert LTE....
    Auf meiner Box steht: LTE800/900/1800/2100/2600 & SMQUAD
    WCDMA 850/900/1900/2100

    Gekauft im Media Markt
    0
     

  7. Was ich berichten kann ist, dass ich sobald oben 4G steht, keine Internetverbindung mehr habe. (Telekom)
    Ich habe es erst seit gestern, bin mir aber sehr sicher, dass dies ein Firmwarefehler ist.

    Also zumindest wenn man bei der Telekom ist könnte man Probleme haben mit 4G (Lte). Es wird zwar mit Lte verbunden, aber dann hat man kein Internet mehr!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  8. Ui, das probiere ich gleich mal aus.....
    0
     

  9. 06.11.2012, 08:30
    #9
    Zitat Zitat von dehoDev Beitrag anzeigen
    Was ich berichten kann ist, dass ich sobald oben 4G steht, keine Internetverbindung mehr habe. (Telekom)
    Ich habe es erst seit gestern, bin mir aber sehr sicher, dass dies ein Firmwarefehler ist.

    Also zumindest wenn man bei der Telekom ist könnte man Probleme haben mit 4G (Lte). Es wird zwar mit Lte verbunden, aber dann hat man kein Internet mehr!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    Hast Du denn einen LTE Tarif bei der Telekom? Diesen benötigst Du auch um LTE nutzen zu können.
    0
     

  10. Also die Freien Smartphone( Saturn,MM use) sind schon freigeschaltet. Und von Provider die kein LTE unterstützen ist das per Software deaktiviert( damit der Akku nicht unnötig leergekauft wird weil er dann ständig nach LTE sucht) Natürlich haben dann die jenigen welches Deaktiviert haben kein LTE auch bei anderen Provider.
    0
     

  11. 06.11.2012, 08:38
    #11
    Zitat Zitat von mcse2k Beitrag anzeigen
    Hast Du denn einen LTE Tarif bei der Telekom? Diesen benötigst Du auch um LTE nutzen zu können.
    Bei der Telekom direkt benötigt man weder einen LTE Tarif noch Option, um im LTE Netz(4G) zu surfen. Die Geschwindigkeit ist natürlich weiterhin wie im Vertrag angegeben beschränkt. Das reine einloggen und surfen im 4G Netz funktioniert aber immer. Möglicherweiße muss die SIM-Karte erneuert werden.
    2
     

  12. So - also LTE lässt sich aktivieren, aber man bekommt wirklich keine Internetverbindung ! dehoDev hat also Recht !!
    Da ich ja ein iPhone 5 nutze, habe ich auch die LTE Option bei der Telekom aktiviert - daran kann es also nicht liegen.
    Der Fehler liegt also doch wohl beim Lumia bzw. der Firmware !
    1
     

  13. Ich würde jetzt ja mal vermuten, dass für viele Provider schlicht und ergreifend die nötigen Daten im Verbindungssetup noch nicht hinterlegt sind, damit das alles so funktioniert wie es soll.
    0
     

  14. Die Geräte, welche man bei digitec bestellen kann, sollen anscheinend LTE aktiviert haben.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    1
     

  15. 06.11.2012, 10:38
    #15
    Das aktivieren erledigt doch die SIM Karte selber wenn sie sich zum erstmal ins Netz einloggt. Ich denke nicht das dies Firmwareabhängig ist.


    vom iPhone mit Tapatalk
    0
     

  16. Vorserienmodell mit O2 = Keine Probleme bei LTE.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  17. 06.11.2012, 16:15
    #17
    Also lte ging bei mir auch noch nicht H+ geht habe ein Speed Test gemacht und folgendes kam dabei raus download 34000 Upload 4000 ist ja auch der Hammer aber wenn ich LTE bezahle will ich es auch bekommen.mein Tarif debil-Telecom mit LTE option 2 Gigabyte.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    1
     

  18. 07.11.2012, 10:13
    #18
    @Aladan, Tiberiumdude, Dehodev:

    Wo habt ihr euere Geräte gekauft? Vielleicht kann man es z. B. auf die Mobilcom Geräte einschränken.
    0
     

  19. Bei Media Markt
    0
     

  20. Beim Saturn.

    (man, die pocketpc wp-app hat meinen längeren beitrag gefressen)
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
    0
     

Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lumia 920 bei der Telekom?
    Von JimmyPansen im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 128
    Letzter Beitrag: 20.12.2012, 16:31
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.11.2012, 17:44
  3. Lumia 920 vielleicht doch bei der Telekom
    Von JimmyPansen im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2012, 14:50

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 920 lte aktivieren

nokia lumia 920 lte einschalten

lumia 920 4g t-mobile

lumia 920 lte telekom

apn telekom lte

lumia 920 lte

telekom lte apn

lumia 930 lte aktivieren

lumia 920 telekom

lumia 820 lte aktivieren

nokia lumia 920 lte

telekom apn lte

lumia 920 lte problem

lumia 920 apn telekom

nokia lumia 920 lte probleme

apn t-mobile nokia lumia 920

lte apn telekomnokia lumia 920 lte telekomtelekom lumia 920nokia lumia 920 konfigurierent-mobile lte apnlte apn t-mobiletelekom apn einstellungen lteapn mobilcom ltelumia 920 apn t-mobile