Ergebnis 541 bis 560 von 636
-
- 21.11.2012, 20:04
- #541
Gibts die Chance am micro usb festolatte , Fernseher oder so abzuschließen?
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
Bin neu hier
- 21.11.2012, 22:52
- #542
So hab mal all die 28 Seiten überflogen und der Kauf eines Lumias reizt mich doch extrem!
Habe noch ein paar Fragen. Hoffentlich nichts übersehen
- Ist dieser neue "SMS Standard" Joyn schon auf dem Lumia 920 drauf?
- Wird DATA SENSE (Komprimieren der Webseiten, Anzeigen des verwendeten Traffics etc...) bei Swisscom unterstützt?
- Allgemeine Frage: Wird man in Zukunft Videos per Schieberegler spulen können? Dieses "Springen" macht mich fertig
-
- 22.11.2012, 06:21
- #543
-
Mich gibt's schon länger
- 22.11.2012, 09:36
- #544
Hallo,bin sehr zufrieden mit dem 920 und finde Facebook ist sehr gut integriert nur der Facebook chat klappt nicht,wenn mich welche anschreiben über den Chat bekomme ich keine Nachricht (Chat ist angestellt) klappt es bei euch oder kann man was falsch machen? Ich möchte nicht extra nochmal ein Facebook App drauf haben nur wegen dem Chat..
-
Bin hier zuhause
- 22.11.2012, 09:36
- #545
In Dtl. unterstützt wohl NUR o2 als Provider die automatische Uhrzeit.
Bei Android, iOS etc. wird imo bei "automatisch" die Zeit vom Apple bzw. Google Server geholt, nicht vom Provider, daher funktioniert diese zwar korrekt, zieht aber auch mehr Akku. Und bei Microsoft schien das nie zu funktionieren, meine L800 Uhrzeit ging nach einigen Tagen IMMER falsch. Deswegen werden sie es wohl rausgenommen haben. Ich hoffe jetzt inständig, dass die Uhrzeit sich zukünftig nicht mehr vorstellen wird. Total nervig, jede Woche Uhrzeit nachzustellen.
@Hans: Hast du jetzt nur noch das L920? Oder noch das 8X? Welches wird es? ^^
-
Hans Sperling Gast
-
- 22.11.2012, 15:19
- #547
Was passiert eigentlich wenn ich das L920, induktiv mittels ladekissen lade, und zusätzlich via micro-usb kabel?
läd esdann doppelt so schnell oder was?
-
Mich gibt's schon länger
- 22.11.2012, 15:31
- #548
-
Arcelor Gast
-
Bin hier zuhause
- 22.11.2012, 16:50
- #550
mein lumia ist auch da...was echt krass laut ist, ist der vibratiosalarm...es klingt fast so, als ob die simkarte durchgeschüttelt wird...
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2012, 06:33
- #551
Meins nun auch da vibrieren geht finde ich und ansonsten,super. Meine sendortasten sind nicht ganz weiss bisschen gelblich
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 07:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:32 ----------
Meins ist nun,auch,da ich,finde,das vibrieren geht... Meine tasten,sind,bisschen,gelb
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 23.11.2012, 07:34
- #552
-
- 23.11.2012, 11:13
- #553
Das Lumia 920 ist definitiv das Beste Smartphone, was ich je besessen habe. Ich bin seit Anfang an (über 2 Jahre) Nutzer von Microsofts Mobilem Betriebssystems. Trotzdem habe ich zwischendurch mal ins Android-Lager geschaut. Ich hatte das Sony Xperia Arc s, das Galaxy S2 und für kurze Zeit das S3. Einige Dinge (Viren, schlechtes Design der Software, teilweise häufige abstürze und Lags-nur ganz selten beim S3) nervten mich aber an Android, also bin ich wieder bei WindowsPhone gelandet, zuletzt mit dem Lumia 800 welches ich ziemlich genau 1 Jahr lang in Benutzung hatte.
Zum Gerät:
1. Design/Farbe
Ich besitze das gelbe Lumia, die Farbe ist wirklich toll, endlich mal was anderes. Ich hatte auch 2 Tage ein schwarzes in Verwendung, da das gelbe nicht oder nur schwer verfügbar ist konnte ich glücklicherweise vor einigen Tagen tauschen. Das Hochglanz-gelb finde ich griffiger, allerdings ist es auch extrem schmutzanfällig. Jedoch nicht-wie ich erst vermutet hatte wegen den Fingerabdrücken. Nein, Staub haftet unglaublich hartnäckig an dem Gehäuse. Man muss sich das vorstellen, wie wenn man einen Luftballon irgendwo reibt und dann über z.B. den nicht gekehrten Laminatfußboden hält. Ansonsten finde ich die glanzoberfläche griffiger, das Mattschwarze fand ich sehr rutschig, aber auch sehr hochwertig. Fingerabdrücke sah man hier nie, Das Gerät war immer „sauber“ . Toll gefallen mir auch die Farbe und das „anfassgefühl“ der Lautstärke/Kamera/Power- Buttons und die im Vergleich zum 800ér verbesserte Einfassung der Kamera. Diese ist nicht mehr so kratzempfindlich und sieht in schwarz-glänzend sehr hochwertig aus.
Punkte: Gelb 4/5 (Punkabzug wegenschmutzanfälligkeit)
Schwarz 5/5
2. Hardware allgemein
Zur Größe wurde konnte man ja schon viel in Testberichten lesen. Ich bin der Meinung, dass es zwar wirklich groß ist, aber man sich ungewöhnlich schnell daran gewöhnt. Ich hatte auch für kurze Zeit ein HTC Titan. Obwohl es kleiner und leichter war, wollte ich mich nicht an die Größe gewöhnen. Warum genau das so war, kann ich nicht sagen. Das Gewicht finde ich in Ordnung. Es stört mich überhaupt nicht. Ich finde es so etwas wertiger, ist sicher Geschmackssache. Das verwendete Polykarbonat ist wiedermal spitze. Spaltmaße oder ähnliches sucht man hier vergeblich. Beide Geräte sind wirklich Top verarbeitet gewesen. Auch die Tasten klapperten nicht. Die Anordnung der Tasten ist wie gewohnt perfekt. Alle sind gut zu erreichen. Bei Selbstportraits mit der Hauptkamera erreicht man den Auslösebutton sehr gut und man kann das Gerät noch ausreichend sicher halten.
Punkte : 5/5
3. Akku
Ich weiß nicht, ob ich 2x einfach nur Glück hatte. Aber ich kann jetzt schon sagen, sehr lange durchhält. Ich hatte mit noch keinem Smartphone so gute Ergebnisse. Auch nicht mit dem S2 und dem 2100mAh-Akku. Das schwarze hatte ich um 22:00 fertig geladen, ein wenig rumgespielt(ca. 45 min.) und mich dann schlafen gelegt, ohne es anzuschließen die Anzeige sagte mir dann am nächsten Abend um 19:00, das ich trotz Surfen, Musik hören, Mirrors Edge(Game) und viel Startbildschirm-rumschieben noch satte 60% Akku hatte. Und das nach gerademal 2 Ladezyklen. Allerdings, und ich denke das ist der Grund für die überragende Akkulaufzeit, habe ich den Datenverkehr auf 2G gedrosselt, da ich meinen Tarif für diesen Monat schon verbraucht hatte. Trotzdem: 8 Programme dürfen im Hintergrund laufen, Ortung ist eingeschaltet, 1 Emailkonto wird gepusht, eines wird alle 30 min. gesynct. 4 Gruppen habe ich angepinnt und zeigen Statusupdates, 3 weitere Twitterlisten ebenfalls. Ich denke, das ist schon ganz ordentlich, was da ständig im Hintergrund aktualisiert wird.
Punkte 5/5
Kamera
Die Kamera überzeugt fast auf ganzer Linie. Zwar ist es tatsächlich so, wie schon vielfach zu lesen ist, das die Kamera bei Tageslichtaufnahmen (besonders auffällig) nicht 100%ig scharf ist und etwas zu viel weichzeichnet, allerdings kann man mit z.b. Thumba Editor mit wenigen Klicks das Bild nachschärfen und damit gute Ergebnisse erzielen. Bei Nahaufnahmen wirken die Bilder super. Richtig gut ist die Kamera jedoch wirklich erst, wenn es dunkel wird. Beim ersten Testen (es war gegen 19:00, draußen) war ich wirklich extrem beeindruckt, was der Bildstabilisator ermöglicht. Tolle Arbeit Nokia. Macht man erstmal Videos, erkennt man das Potenzial des optischen Wunderwerkes. Die Videos wirken wesentlich ruhiger, als mit allen anderen auf dem Markt verfügbaren Smartphones. Das ist toll. Auch bei Konzerten kann das 920 glänzen. Denn , was meiner Meinung nach viel zu wenig publiziert wird, ist der wirklich hervorragende Ton. Auch bei extrem lauten Passagen wird man später als Betrachter des Videos nicht mit Übersteuerungen genervt. Das habe ich so bisher auch noch nicht gesehen(gehört) . Hier noch ein Tipp zur Kamera: wenn man eine wichtige Aufnahme machen will, sollte man den Weißabgleich schon vorher manuell einstellen, bevor man los filmt. Sonst kann es zu unschönen Farbwechseln kommen. Das passiert nicht immer, aber es kommt auf die zu filmende Umgebung an. Aber sicher ist sicher. Wobei auch hier gilt: je dunkler, desto zuverlässiger arbeitet der Weißabgleich. Zur Bild ruhe trägt auch bei, wenn man den kontinuierlichen Autofocus deaktiviert, dann verhindert man das Focus pumpen.
4. Gesprächsqualität/Empfang/Akustik
Auch hier kann ich nur gutes sagen. Der Empfang ist etwas besser als bei meinem L800. Die Gesprächsqualität um Welten besser. Sehr voluminös und klar. Auch hier: man glaubt, man hat ein Festnetztelefon in der Hand. Hervorragend! Der oder die? Eingebauten Lautsprecher sind gut. Sehr laut und auch hier ist ein leichtes Bassfundament zu erkennen. Gefällt mir sehr gut, vermutlich geht das aber auch noch besser, ich bin aber zufrieden. Die Akustik beim Freisprechen ist auch gut.
Punkte: 5/5
5. Performance
Sehr flott, Apps öffnen sich sehr schnell. Kein Vergleich zu WindowsPhone 7/7.5 Noch nicht optimierte Apps brauchen aber evtl. einen Tick länger zum öffnen. Auch dauert das Öffnen von NokiaMusik zu lange. Da sollte Nokia nochmal ran.
Punkte: 4,5/5
6. WindowsPhone
Ich will nicht zu tief ins Detail gehen, deshalb liste ich hier Dinge auf die ich toll oder nicht so toll finde:
- Die neuen LiveTiles sind wirklich genial. Besonders die neuen Animationen von z.b. dem Musikhub sind echt…wow. XBOX Musik habe ich gleich einen Wide-Tile zugewiesen. Der Artist wird in ner Art Slideshow dargestellt, sein Name fliegt halbtransparent durch den Tile. Muss man gesehen haben, ich stehe auf solche Spielereien
- Den allgemeinen Ruf nach einem Benachrichtigungscenter kann ich nicht verstehen, wenn alle relevanten Apps auf die Startseite gepinnt werden, braucht man das nicht. Ich wüsste jedenfalls nicht wie ein solches aussehen sollte, damit es in das System passt und sich nicht fremd anfühlt.
- Der Startscreen ist wirklich sehr gut personalisierbar und wesentlich benutzerfreundlicher als unter 7.5, da endlich auch kleinere Tiles möglich sind. Wer so wie ich viele Programme anpinnt, dem Empfehle ich die App „Tilemark“ Damit kann man Text-Tiles erstellen und das ganze somit perfekt sortieren. Gefällt mir besser als eine „Ordnerfunktion“ Klasse, Microsoft.
- Endlich gibt es die Möglichkeit, Benachrichtigungen von Apps im sperrbildschirm anzeigen zu lassen. Ich nutze u.a. „Battery Level for WP8“ zur prozentgenauen Akkuanzeige. Auch die Livewallpaper sind klasse Ich nutze das von der Facebookapp- die ganz nebenbei deutlich flüssiger ist als unter WP7.5
- Endlich gibt es die Möglichkeit , ähnlich wie Pandora oder Spotify gegen eine Gebühr von 9,99€ so viel Musik wie man will zu hören/herunterzuladen. Der erste Monat ist kostenlos und kann auch monatlich gekündigt, bzw. per Klick auf der Webseite deaktiviert werden.
- Aber: leider funktioniert XBOXMUSIK leider nicht so zuverlässig wie der Zunepass unter WP7.5. Leider kommt es vor das ich keine Lieder herunterladen kann, oder bereits heruntergeladene Tracks nicht anhören darf. Da muss Microsoft dringend nachbessern. (Punkteabzug)
- Auch die Anbindung an den PC(Windows7) ist nicht gut gelöst. Die Software ist instabil, bei mir schon ein paar Mal abgestürzt. Ich fand den Zune Client wesentlich besser. Besonders das verschieben von Musik fand ich praktischer. Auch gibt es Probleme bei der Übernahme der Coverarts. Hier ein Tipp: erstellt einen Ordner z.b. meine Musik in den Root des Telefons schiebt da hinein alle Titel die ihr haben wollt. Nur so geht ihr auf Nummer sicher, dass euch XBOXMUXIC nicht die Alben zerschießt, oder Coverarts verloren gehen. Der Tipp kam von Belfiore (chef-entwickler von WindowsPhone) persönlich. Es werden übrigens auch mehr Videoformate unterstützt. Sehr gut!
- Office/One Note ist jetzt auch besser. Neben einigen optischen Verbessrungen ist die Cloudanbindung perfekt und einige neue Funktionen sowie sinnvolle Vorlagen wie z.b. grafische Tabellen in excel-tabellen sind neu dazugekommen.
- Auch beim Peoplehub stellen sich Neuerungen wie „Familienbereich“ als echt nützlich heraus. Dabei ist es egal, welches Handy die anderen eingeladenen Personen haben. Wichtig ist nur, dass sie ein MS Konto haben(.live.outlook.msn oder .hotmail)
- Bei der Bing-suche wird nun nicht nur nach Bildern/Web/Nachrichten/Location, sondern auch nach Videos gesucht. Sehr gut.
- Der Kalender zeigt immer noch nur einen Termin. Den Kalender sollte MS mal ein wenig verbessern. Besonders die Monatsansicht sollte zoombar sein, es wird zu viel Platz verschenkt.
Punkte: 4/5 (Abwertung wegen der schlechten XBOXMUSIK und PC Anbindung)
7. NokiaApps
- NokiaMusik kennt man ja schon von WP7.5 tolle Playlisten, die Möglichkeit sie offline zu speichern, vorspulen zu können und das Ganze auch noch kostenlos zu bekommen…das ist wirklich konkurrenzlos. Toll! Startzeit der App ist allerdings zu lang
- Auch die Kartenapp und die Navigations-App gefallen immer noch, da auch hier alles offline nutzbar ist. Leider sind jedoch die Nokia-Karten nicht so gut aufgelöst wie die Bing-Satellitenbilder. Ehrlich gesagt ist das ein Witz in diesem Punkt kann ich nur sagen: 6, setzen! (führt zu Punktabzug)
Insgesamt ist das 920 das Telefon was ich mir schon immer gewünscht habe. Ein top Design, leistungsstarke Hardware inkl. Tollem Akku, sehr guter Sprachqualität und herausragender Kamera, sowie eine wirklich moderne, aufgeräumte, personalisierbare Benutzeroberfläche, die einfach nur Spaß macht sind die Highlights. Die staubanfällige Oberfläche, die unzuverlässige Musikanbindung, die schlechte syncsoftware und die unterirdischen Nokia-Satellitenbilder sind die einzigen Punkte die ich auszusetzen habe. Reboots, Hänger oder andere Softwareprobleme hatte ich bisher nicht. Falls doch, werde ich die Rezension updaten.
-
Arcelor Gast
-
Bin hier zuhause
- 23.11.2012, 11:29
- #555
Das ist mir beim L800 auch aufgefallen. Das magenta matt wirkte zwar vom Material selbst irgendwie hochwertiger, weil rau, aber es ist mir mehrfach aus der Hand gerutscht. Das weisse glossy L800 nie. Glossy ist in der Tat DEUTLICH griffiger, rutscht weniger, was sich fast widerspricht (glossy = glatt = rutschiger), ist aber wirklich so.
Sieht halt neutral betrachtet evtl. weniger hochwertig aus als matt (v.a. magenta matt hat sich toll angefühlt, hatte kurz L900 cyan matt, das fand ich z.B. nicht so hochwertig).
-
Arcelor Gast
Man könnte sowas mal ausprobieren.
Fragt sich nur, wie lange die Wirkung anhalten wird.
-
Hans Sperling Gast
Was mir auch aufgefallen ist, beim Umschalten von Klingelton auf Vibration gibts als Bestätigung keine kurze Vibra mehr. Standard - also bei euch auch so - oder läuft hier was falsch?
-
- 23.11.2012, 13:08
- #558
Ich denke er meinte die Satellitenbilder von bing sind besser als die von Nokia. Bei Nokia hast du viele Flächen die las grün - braune matschige Fläche dargestellt wird! Hab mir in den Nokia Karten mal new York angeschaut, das sind wirklich sehr schöne Bilder!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.11.2012, 13:15
- #559
-
Arcelor Gast
Ähnliche Themen
-
Erste Erfahrungsberichte/ Eindrücke
Von spline im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 370Letzter Beitrag: 02.06.2016, 08:52 -
Erste Erfahrungsberichte / Eindrücke
Von xherdan17 im Forum Microsoft Surface RTAntworten: 23Letzter Beitrag: 01.11.2012, 12:37 -
[iPad 3. Gen.] Erste Eindrücke...
Von Isobuster im Forum Apple iPadAntworten: 91Letzter Beitrag: 03.08.2012, 00:23 -
Erfahrungsberichte, erste Eindrücke
Von spline im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 76Letzter Beitrag: 24.07.2012, 21:14 -
Erste Eindrücke
Von dawiz im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 39Letzter Beitrag: 10.06.2009, 17:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...