Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit - Seite 100
Seite 100 von 127 ErsteErste ... 99100101 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1'981 bis 2'000 von 2532
  1. 31.05.2013, 20:26
    #1981
    So, habe mein Lumia 920 nun seit über 12 Stunden vom Ladegerät getrennt, hab ab und zu Mails gelesen, etwas gespielt und gesurft.
    Jetzt hat es noch einen Akkustand von 76%. Das Telefon war die meiste Zeit mit dem WLAN verbunden. Unterwegs war ich auch nur eine halbe Stunde.

    Aber ich denke mit diesen Werten kann man leben.
    0
     

  2. Zitat Zitat von Abbadon Beitrag anzeigen
    So, habe mein Lumia 920 nun seit über 12 Stunden vom Ladegerät getrennt, hab ab und zu Mails gelesen, etwas gespielt und gesurft.
    Jetzt hat es noch einen Akkustand von 76%. Das Telefon war die meiste Zeit mit dem WLAN verbunden. Unterwegs war ich auch nur eine halbe Stunde.

    Aber ich denke mit diesen Werten kann man leben.
    Ich würde so einen Wert bei mir feiern. Ich hatte das gestern auch, dass der Akku auf einmal extrem viel ausgehalten hat, aber jetzt ist es wieder beim Alten...
    0
     

  3. Ich hatte jetzt auch mal was Interessantes. Da ich auf Computerbase und diversen anderen Seiten was von 50 Stunden Akkulaufzeit bei normaler Nutzung gelesen habe, wollte ich jetzt einfach mal versuchen, wie lang das Ding maximal durchhält bis es ausgeht.

    Also wirklich alles angelassen, was es kann bis auf Bluetooth, d.h. Helligkeit hoch+automatisch, hohe Empfindlichkeit Touchscreen, GPS, 3G, NFC usw. permanent an, Stromsparmodus aus. Mailkonto Push, Facebook Beta Toast+Tile, Whatsapp an, WLAN an. Alle Hintergrundaufgaben inkl. Nokia Drive aktiv gelassen, Wetterapp bestimmt in regelmäßigen Abständen Standort usw., das volle Programm an bösen Akkukillern im Standby also.

    Vorgestern Abend vom Netz genommen. Erstmal die Nacht durch idlen lassen, dann gestern tagsüber unter anderem 30 Minuten Musik gestreamt über Nokia Music, 20 Minuten über 3G gesurft und auch paar Mails gelesen.
    Gestern Abend, ziemlich genau 1 Tag nach letztem Aufladen, bei 17% Akku schlafen gegangen und das Handy liegen lassen.

    Heute Morgen festgestellt, dass das Lumia wohl mitten in der Nacht ausgegangen ist. Ok, probiere ich es doch mal wieder direkt einzuschalten. Entgegen meiner Erwartung kam jedoch nicht das "Akku leer"-Symbol, sondern es ging direkt ohne Murren an und fuhr hoch.

    Und jetzt das Interessante: Laut Akkuanzeige habe ich jetzt wieder 30% Akku mit einer prognostizierten Restlaufzeit von 1 Tag 1 Stunde. Egal ob das jetzt eine richtige Prognose ist oder nicht, bedeutet das, der Akku war nicht ansatzweise wirklich leer, als sich das Handy aus Sicherheitsgründen abgeschaltet hat.

    Meine böse Vorahnung, die ich zuvor bereits hatte, nämlich dass die ganze Akkuladestands-Anzeige sowas von grottig implementiert ist, hat sich bestätigt. Sie ist nämlich sogar so ein epic fail, dass sich das Handy sogar notabschaltet, weil es meint, der Akku sei leer, obwohl er das noch gar nicht ist.
    Schlechter kann man das nicht programmieren. D.h., es kann gut sein, dass der Akku super ist und der Verbrauch auch, aber weil die Software miserabel ist, hält es den Akku für leer und verhindert die komplette Nutzung.

    Edit: Die Prognose momentan IST akkurat. Nach drei Stunden ausgehend von den 30% habe ich jetzt noch 27%, d.h. etwa 1%/Std.. Das Lumia ist also tatsächlich mit einer kompletten Tagesladung in den Not-Aus gegangen.
    0
     

  4. 01.06.2013, 13:23
    #1984
    Genau das ist auch meine Vermutung, dass die Akkuverwaltung komplett spinnt. Ich habe es auch schon gehabt, dass der Akku nach Neustart des Gerätes 10-15% mehr Ladung hatte.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  5. Zitat Zitat von hwendy Beitrag anzeigen
    Genau das ist auch meine Vermutung, dass die Akkuverwaltung komplett spinnt. Ich habe es auch schon gehabt, dass der Akku nach Neustart des Gerätes 10-15% mehr Ladung hatte.
    Jup. Meine Hoffnung bestand bislang nur darin, dass 0% wirklich 0% sind und er aufgrund der schwankenden Anzeige lediglich unterschiedlich schnell gegen die 0% geht. D.h. wenn der Akku von 100% schnell hinabrast, er dann wenigstens im unteren Prozentbereich dann deutlich länger verharrt, sodass unterm Strich die gleiche Laufzeit rauskommt, als würde er im gesamten Bereich konstant schnell runtergehen.
    Doch das ist offensichtlich wie ich bei mir grandios erleben durfte nicht der Fall. Der Akku rast gegen die 0% (wobei mit dem, was ich alles im Hintergrund anhabe, man 1 Tag nicht wirklich "rasen" nennen kann) und das Handy weiß auch dann noch nichts von der in Wahrheit noch vorhandenen Akkuladung.

    Jetzt lass ich ihn mal die wieder aufgetauchten 30% auch noch verbraten und ihn tatsächlich mal die 2 Tage Laufzeit überschreiten, und bin dann mal gespannt, ob der Füllstandsalgorithmus wenigstens so intelligent ist, sich die tatsächliche Akkukapazität zu "merken".

    Prinzipiell wäre mir eine ungenaue Akkuanzeige sowas von egal, solange das Gerät halt trotzdem lange genug durchhält. Nur sobald die ungenaue Anzeige zu vorzeitigem unnötigen Abschalten führt, kann man das nicht mehr ignorieren.
    Am Ende wird das schlimmer und er schaltet nach nur 10 Std. das Handy aus, obwohl eigtl. noch für 2 Tage Saft drin sind. Dann liegt das Handy in der Tasche, ich merke nix davon, dass es ausgegangen ist, und kriege keine Anrufe mehr.

    Ich hatte auch bisher angenommen, die Notabschaltung basiere auf richtigen Messwerten, dass also tatsächlich die Spannung plötzlich einbricht und er dann abschaltet. Aber man verlässt sich da wohl ganz auf den Algorithmus, der auch die Prozentanzeige (falsch) berechnet. Bei vielen funktioniert letztere aber anscheinend richtig, sonst müsste es VIEL mehr negative Berichte dazu geben. Stellt sich jetzt die Frage, woran es bei uns liegt. Man kann nicht mit Sicherheit sagen, ob nicht doch ein Hardwaredefekt vorliegt. Vielleicht schwankt der Output des Akkus stark, was er nicht sollte, und bewirkt so erst die falsche Füllstandserkennung? Dann könnte es trotzdem ein Schaden vom Akku sein.
    0
     

  6. 02.06.2013, 10:45
    #1986
    Interessante Erkenntnis.
    Bei mir scheint aber tatsächlich etwas im Hintergrund zu laufen. Es ist nicht immer so, aber gestern Abend war es wieder der Fall.

    Ich habe etwas via Hike geschrieben, PocketLiga verwendet, sonst eigentlich nichts. Dann das Lumia weg gelegt. 2 Stunden später habe ich nur noch 16% Akku, davor noch ca. 45%. Habe auch gleich bemerkt, dass das Smartphone auf der Rückseite (etwas über der Kamera) sehr warm war.

    OK, über Nacht geladen und heute morgen festgestellt, dass es immer noch an der einen Stelle warm war. Scheint so als hätte die CPU die ganze Nacht gerödelt.
    Nach einem Neustart hat das Telefon wieder Zimmertemperatur.

    Ich überlege mir, ob ich einen Reset machen soll und einzelne Apps nach und nach dazu installiere. So könnte man evtl. herausfinden welche App der Übeltäter ist.
    Könnte auch sein, dass es an der Firmware oder dem OS liegt...

    Ach ja, PocketLiga habe ich dann auch mal deinstalliert, aber wie gesagt, heute Morgen war das Telefon immer noch warm.
    0
     

  7. Also ich kann es ebenfalls beobachten das dass Phone wesentlich länger hält wenn man es nach dem Laden direkt neu startet.
    Und das hat auch nichts mit alle Apps beenden zu tun (zurück taste) sondern wirklich mit dem neustart nach dem Ladevorgang.

    Ich hatte erst ein schwarzes Lumia 920 aus Dezember letzten Jahres.
    War mit der Akku Laufzeit absolut nicht zufrieden und immer müh und not gehabt auch ohne großartige Spielerei über den Tag zu kommen. Bei mir ist allerdings auch immer die Ortung an, Xbox Music Sync, BT, NFC, 2 Push EMail Konten, ein Pop3 Email Konto was alle 15 min Synct. Facebook Chat / Whatsapp / Newsticker (aus der Nokia eBooks App, was macht darin ein Newsticker? ^^ Zufallsfund) der im Hintergrund aktualisiert. Clever Tanken mit LiveTile und und und...

    Dann habe ich mir das Ativ S angeschaut, ja es hat ein leicht größeren Akku, trotzdem war mit den gleichen Apps und den gleichen Einstellungen ein Akku verbrauch zu vermelden der einfach nur Top war. Selbst mit mittlerer Spielerei locker über den Tag gekommen.
    In den einen Monat wo ich es hatte habe ich es vll. 3 mal neugestartet und der Akku verbrauch war IMMER Top.

    Aufgrund des fehlens so mancher App , und der schlechten Kamera so wie schlechten Display ablesbarkeit im freien habe ich mir dann noch mal ein 920 bestellt, diesmal in weiß von gedgoods.de

    Und siehe da, die Akku Probleme waren wie bei dem schwarzen auch.
    Meine Apps beende ich prinzipiell mit der Zurück Taste (Außer ich will explizit eine App gerade nicht beenden, dann wird sie später richtig geschlossen.)

    Aber seit dem ich es immer nach dem Laden den Stecker abziehe und es einmal neu starte ist der Verbrauch Top und auf Ativ Niveau.

    Im Übrigen habe ich hier auch ein 8X zu liegen , welches meine Frau benutzt, und das verhält sich auch wie das Ativ. Wurde in den letzten Wochen vll 2 mal neugestartet und der Akku verbrauch geht in Ordnung und fällt nie übermässig Negativ auf.

    Das führt mich zu dem Ergebniss das eindeutig irgendwas in der Nokia FW noch nicht so ganz hin zu hauen scheint.
    1
     

  8. 03.06.2013, 06:46
    #1988
    Alle hier geposteten Tricks nützen bei mir nichts. Ich kann zusehen wie die Akkuladung in die Knie geht. Heute morgen vollgeladen, Stecker gezogen, neugestartet und nach einer halben Stunde nur noch 89% bei Email abrufen, News im Internet lesen und diese App.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  9. Zitat Zitat von hwendy Beitrag anzeigen
    nach einer halben Stunde nur noch 89% bei Email abrufen, News im Internet lesen und diese App.
    Und worüber wunderst du dich jetzt? Eine halbe Stunde mit eingeschaltetem Display und du hast noch immer 89%? Das wären hochgerechnet 5 Stunden Display-on-time was ein guter Wert ist.
    0
     

  10. 03.06.2013, 07:06
    #1990
    Jetzt 20 Minuten nix getan, Display aus, Handy einfach nur liegen gelassen und nur noch 81%., dass sind 8% Minus für nix. Apps waren auch alle über die Zurück Taste beendet. Da kann ich mir ausrechnen, dass der Akku bei nix tun spätestens in 5 Stunden leer ist, zumindest laut Akkuverwaltung.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  11. Zitat Zitat von hwendy Beitrag anzeigen
    Jetzt 20 Minuten nix getan, Display aus, Handy einfach nur liegen gelassen und nur noch 81%., dass sind 8% Minus für nix. Apps waren auch alle über die Zurück Taste beendet. Da kann ich mir ausrechnen, dass der Akku bei nix tun spätestens in 5 Stunden leer ist, zumindest laut Akkuverwaltung.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.


    Wenn der Akku bei ausgeschaltenem Display gleich schnell leer wird wie bei eingeschaltenem dann liegt wohl ein Defekt vor (entweder beim Auslesen des Akkustandes oder an der Hardware). Was steht denn da an Akku, wenn du das Handy neustartest?
    0
     

  12. Zitat Zitat von hwendy Beitrag anzeigen
    ..zumindest laut Akkuverwaltung.
    Und die hat bekanntlich immer Recht.

    Ich sag es nur ungerne und enttäusche nur ungerne alle die sich in die Akkuapp verliebt haben. Ein Akku liefert ziemlich genau immer die gleiche Spannung; und Strom nimmt das Gerät was benötigt wird. Wenn die Spannung nicht konstant ist kann das Gerät nicht laufen. Woran soll man jetzt messen dass der Akku leer ist? Das System kann es bei bestem willen nicht aus den Akku Werten lesen! Der Entwickler weiss das ein Gerät z.b. ein XmAh hat und errechnet am aktuellen prognostizierten Verbrauch die Restakkukapazität.

    Noch ein Bild zur Veranschaulichung:
    Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit-250px-nimhcharakteristikrp.svg.png

    Dazu kommt jetzt noch die WP Eigenschaft, dass eine App zu irgend einem Zeitpunkt alle 30 min mal was macht und ausgibt.
    Dann surf ich munter umher Quäl den akku Hardcore 29min ubnd freu mich dass er noch bei 100 ist. Und kurz zeit später fällt er um 15% troz rumliegen lassen (App darf sich lauf WPRegeln ja dann updaten) und dann geht der gute WP Kunde ins Internet und kotzt drüber ab dass der Akku 15% gefallen ist trotz nichtstun.

    Manchmal denke ich es wird nur auf Zahlen geschaut anstatt mal zu sehen ob der Akku nen Tag hät oder nicht.
    4
     

  13. Zitat Zitat von redrat Beitrag anzeigen
    Manchmal denke ich es wird nur auf Zahlen geschaut anstatt mal zu sehen ob der Akku nen Tag hät oder nicht.
    Der Satz trifft es nur zu gut. Ich gucke seit Monaten nicht mehr auf die Prozentanzeige sondern nutze einfach das Gerät. Dabei komme ich immer locker über den Tag ohne die Nutzung einzuschränken.
    1
     

  14. 03.06.2013, 10:42
    #1994
    Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    Der Satz trifft es nur zu gut. Ich gucke seit Monaten nicht mehr auf die Prozentanzeige sondern nutze einfach das Gerät. Dabei komme ich immer locker über den Tag ohne die Nutzung einzuschränken.
    Wenn dem denn so wäre, wäre es ja gut, aber leider muss das Handy nach spätestens 6 Stunden an die Steckdose, egal ob ich auf die Akkuanzeige gucke oder nicht. Und bevor ich das Haus verlasse gucke ich schon drauf, will ja nicht plötzlich mit ausgeschaltetem Handy dastehen.
    Die Anzeige ist mir eigentlich auch ziemlich egal, nur kann ich mich leider nicht drauf verlassen, dass der Akku einen Tag durchhält. Und kommt mir jetzt nicht mit Nutzerverhalten überdenken, das ist in meinen Augen einfach nur Geschwafel um sich was schön zu reden. Wenn ich den Akku quäle ist das alles verständlich, aber nicht, wenn ich mal kurz news im Internet angucke, Emails abrufe dafür max. zehn Minuten brauche, dann das Handy beiseite lege und nach 30 Minuten dann 10% weniger habe. Das ist einfach nur schwer nachvollziebar.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  15. Arcelor Gast
    Zitat Zitat von hwendy Beitrag anzeigen
    dass sind 8% Minus für nix. Da kann ich mir ausrechnen, dass der Akku bei nix tun spätestens in 5 Stunden leer ist, zumindest laut Akkuverwaltung.
    Dir ist schon bekannt, das es keine Istwertanzeige ist?
    0
     

  16. 03.06.2013, 11:02
    #1996
    Zitat Zitat von Arcelor Beitrag anzeigen
    Dir ist schon bekannt, das es keine Istwertanzeige ist?
    Ja, nützt mir aber nix, da sich das Handy anscheinend danach richtet und abschaltet wenn der Akkustand zu niedrig ist.

    Aber das ganze ist eine fruchtlose Diskussion, ich bin mit dem L920 ja schon sehr zufrieden und kann damit im Prinzip leben, nur manchmal nervt es einfach.
    0
     

  17. Arcelor Gast
    Dieser imaginäre Kapazitätswert lebt und wird mehr oder weniger gut verarbeitet.
    Da muß nichts hineininterpretiert werden!
    Zum Rest gibt es so viele verschiedene Faktoren...
    0
     

  18. Hallo zusammen,

    habe nun auch seit ein paar Wochen ein Lumia 920 und liebe es
    Jedoch bin ich mit dem Akku auch nicht Top zufrieden...
    Ich komme meistens gut über den Tag, d.h. morgens 6.00 weg vom Kabel, Abends 22.00 wieder ran.
    Habe da meist noch so zwischen 20 - 40 % Restladung.

    Aber, ich muss dazu sagen, ich bin tagsüber in der Arbeit, von ca. 8 - 18.00, d.h. da liegt das Gerät nur rum und wird fast nicht genutzt. Also zumindest nicht aktiv.
    Oft kann ich erhöhten Akkuverbrauch auch mit einem warmen/heißen Gerät feststellen/gleichsetzen.
    Und dann bin ich auf maximal 2G. Ich muss dazu sagen, ich wohne in einem schlecht ausgebauten Netzgebiet (T-Mobile D), also aufm Niederbayerischen Land
    D.h. wenn ich 3G einstelle, wechselt das Ding permanent zwischen 2G und 3G. Da is schonmal nach 10h Schluss mit lustig...

    NFC hab ich aus, Ortung an, 4 Mail Accounts auf Stündliche aktualisierung, und einige Hintergrundprozesse an. Aber meist Push zeugs...

    Jedenfalls konnte ich feststellen, dass wenn ich in einem gut ausgebauten 3G Gebiet bin, und auch 3G einstelle, wird das Ding (bsp. beim Surfen während die Freundin im H&M Klamotten probiert) gut warm und auch schnell leer.

    Aber das mit dem Reboot nach dem Laden probier ich definitiv mal aus
    0
     

  19. 03.06.2013, 15:58
    #1999
    Hatte heute wieder das Problem, dass das Lumia richtig warm wird.
    Habe kurz ein paar Nachrichten via Hike geschrieben, dann ein Appupdate installiert. Da wurde das Handy schon warm. Dann wieder in die Hosentasche. Ich konnte spüren wie es noch wärmer wurde, obwohl ich nichts mehr daran gearbeitet habe.

    Nach einem Neustart kühlt es sich wieder ab.
    0
     

  20. 03.06.2013, 17:12
    #2000
    Ich hatte heute das Gerät um 11 von der Steckdose genommen.
    Da ich es nicht genutzt habe lag es einfach nur rum.
    -Bluetooth aus
    -NFC aus
    -Alle Hintergrundaufgaben blockiert
    -Helligkeit auf Mittel
    -3G an
    -WLan lief ganze zeit und ich habe vielleicht 20-30 Nachichten bei WhatsApp gelesen und geschrieben.

    Und jetzt habe ich noch 32 % in der Battery App steht ich verliere 10,5 % Akku pro Stunde und das, ohne das ich großartig was mache.
    0
     

Seite 100 von 127 ErsteErste ... 99100101 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nokia Lumia 920 – Original Zubehör von Nokia
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 245
    Letzter Beitrag: 26.11.2013, 22:37
  2. Nokia Lumia 920 – Testberichte
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 170
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 20:18
  3. Nokia Lumia 920 - Allgemeines
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 378
    Letzter Beitrag: 17.11.2012, 16:11

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 920 akku

lumia 920 akku schnell leer

nokia lumia 920 akku schnell leer

nokia lumia 920 akku

nokia lumia 920 akku wechseln

nokia lumia 920 akkulaufzeit

lumia 920 akkulaufzeit verbessern

lumia 920

Lumia 920 akku wechseln

lumia 920 akkulaufzeit

nokia lumia 920

gsm modus nokia lumia 920akku lumia 920nokia lumia 920 akku problemenokia 920 akkulumia 920 akku forumlumia 920 testnokia 920 akku wechselnnokia lumia 920 testakkulaufzeit nokia lumia 920nokia 920akku nokia lumia 920lumia 920 akku probleme