Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit - Seite 62
Seite 62 von 127 ErsteErste ... 616263 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1'221 bis 1'240 von 2532
  1. 24.01.2013, 18:09
    #1221
    Mir kommt vor die Ortung ist ein relativ großer Stromfresser.
    0
     

  2. 24.01.2013, 18:13
    #1222
    ich habe bei mir die Ortung und NFC usw aus. Das einzige was dauerhaft an ist, das ist WLAN und Bluetooth (wegen der FSE). Dazu kommt halt Whatsapp im Hintergrund, dazu Facebook pro und Weather View. und das wars. Ich schreibe im Moment einige Nachrichten bei Whatsapp. Aber das waren heute vielleicht 35 nachrichten und mein Akku hat nun nach 5 Stunden noch gerade mal 26!!! % Ich bin ja von dem telefon ansonsten begeistert, aber das geht gar nicht...
    0
     

  3. 24.01.2013, 19:30
    #1223
    Zitat Zitat von h1meyer Beitrag anzeigen
    Hast du eine Wetterapp drauf? Wenn ja, welche? ich hab langsam das Gefühl, dass es Weather View sein könnte, wenn ich mir einige Posts ansehe. Das scheinen ja viele, wie auch ich, drauf zu haben...

    ich hab nochmal eine Frage. Kann es sein, dass Whatsapp bei mir immer nur über Mobil sendet und empfängt, obwpohl WLAN verbunden ist? Mir ist es gerade aufgefallen, weil ich immer die Störungen im PC Lautsprecher habe beim senden...
    Ich habe nicht Weather View sondern MeteoNews drauf. Hier aktueller Screenshot. Ich habe immer noch nicht geladen. Wobei ich noch 2.5 Stunden an einem Meeting war. Da war das Lumia im Flugmodus. Aber ich hatte weitere Telefonate, Emails und ein App Update gemacht sowie etwas gesurft.

    Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit-wp_ss_20130124_0001.jpg
    0
     

  4. Zitat Zitat von Mojo Beitrag anzeigen
    Mir kommt vor die Ortung ist ein relativ großer Stromfresser.
    War bei mir auch so mit der alten Firmware, trotz das ich in den einzelnen Anwendungen wo Ortung unnötig ist aus ist, jetzt mit der neuen ist das besser, so zumindest mein Eindruck.
    Bei mir ist Ortung nur in der Kamera und in der Navigation auf ON, die zentrale Grundfunktion der Ortung ist immer OFF.
    Brauche ich die Kamera oder die Navigation, schalte ich die Ortung in den zentralen Einstellungen manuell ein.
    Warum etwas Strom fressen lassen wenn man es nicht dauerhaft benötigt, mein Laptop lasse ich auf Akku schliesslich auch nicht auf voller Power laufen.
    0
     

  5. 24.01.2013, 20:10
    #1225
    Wenn ich ein Gerät gekauft habe mit Akku, mache ich es immer gleich. Das erste Aufladen des Akkus mache ich 24 Stunden lang. Danach lade ich den Akku 5 Ladezyklen erst wieder auf, wenn er unter 10% ist und lade ihn wieder am Stück auf bis er wieder voll ist. Bei den ersten 5 Ladezyklen hänge ich das Gerät zwischen 100 und 10% konsequent nicht ans Ladegerät.

    Beim Lumia 920 habe ich das auch so gemacht. Danach aber in meiner Euphorie über das neue Gerät im App Store alles heruntergeladen, was mich so interessierte oder neugierig machte. Da erging es mir auch so, dass der Akku keine 12 bis 18 Stunden durchhielt.

    Also habe ich einen Reset gemacht und dann wirklich nur noch die Apps ausgewählt, welche ich benötige und diese dann App um App installiert und geschaut welche Auswirkungen das auf den Akkuverbrauch hat.
    - Danach habe ich die Hintergrundaufgaben von allen Apps blockiert, welche wirklich im Hintergrund nichts zu tun haben sollten. Wozu muss die SBB Mobile App oder Local.ch, etc. im Hintergrund laufen? Skype und Whatsapp laufen aber im Hintergrund.
    - Sperrbildschirm habe ich auf 3 Minuten. Aber ich drücke ohnehin immer die Sperrtaste, wenn ich nichts mehr mache.
    - Emails, Kalender und Kontakte werden alle 15 Minuten synchronisiert.
    - Sicherung und automatischer Fotoupload (Beste Qualität bei WLAN) ist immer ein.
    - Helligkeit ist auf automatisch
    - Berührungsempfindlichkeit des Touchscreens habe ich auf Normal, da ich nie Handschuhe trage.
    - Lesbarkeit bei Sonnenlicht ein.
    - Helligkeit im Akkusparmodus ein.
    - Die Netzwerkauswahl habe ich manuell fest auf Swisscom eingestellt.

    Diese Massnahmen haben dann eine starke Verbesserung gebracht. Dazu schaue ich halt immer, was ich an habe, je nach dem wo ich bin. Im Office oder Zuhause brauche ich keine Ortung, Bluetooth und NFC und Mobilfunk auf 2G reicht auch, wenn ich WLAN habe. Fahre ich Auto habe ich WLAN, NFC aus, dafür Bluetooth und Ortung an und Mobilfunk dafür auf 3G. Wenn ich das Gerät nicht brauche setzt ich es je nach dem auf Standby oder Flugmodus. Damit ich das einfach machen kann, habe ich die verschiedenen Connectivity Tiles auf meinem Homescreen eingerichtet. So kann man ganz einfach und schnell diese Einstellungen ändern.

    So komme ich auch bei intensiver Nutzung immer durch den Tag ohne zu Laden und bei normaler Nutzung liegen immer 2 bis 3 Tage drin.

    Abschliessend möchte ich feststellen, dass schlecht programmierte Apps, vor allem solche, welche die Ortung und weitere Sensoren gebrauchen, sehr viel Akku verbrauchen. Es gibt auch viele Apps, welche unnötig im Hintergrund laufen, obwohl dies für deren Funktion überhaupt nicht notwendig ist. Da müsste es so was wie ein Energiezertifikat für Apps geben, A++, etc.
    2
     

  6. 24.01.2013, 21:18
    #1226
    Zitat Zitat von Jona92 Beitrag anzeigen
    Am Anfang hat ich sogar laufzeiten von nicht mal 6 Stunden. meist sogar im Standby. Dann hab ich ein Reset gemacht, und voll aufgeladen. wobei da komisch war, dass er beim laden, von 90 % direkt auf 100 % ging. dann hab ich das ding mal ausgeschaltet, während es am Netz hing und wieder eingeschaltet. er began wieder bei 90 % zu laden. ?! das hab ich ca 3-4 mal wiederholt. bis er beim hochfahren direkt 100 % anzeigte. dannach war die Laufzeit wie oben beschrieben.
    Das hab ich grad auch festgestellt. Wenn ich mein Handy am Ladegerät aus- und wieder einschalte, zeigt es einen etwas geringeren Ladestand an als vorher..werde das mal beobachten, vielleicht kann ich so ja etwas mehr Laufzeit rausholen.
    0
     

  7. Basileus Gast
    Bezüglich der Ortung fehlt mir dann aber eine Einstellung. Ich merke halt, wie verwöhnt ich mit Android war. Dort konnte man Ortung per Handy/WLAN-Netz und GPS separat einstellen. Das heisst das Akkufressende GPS konnte man deaktivieren, trotzdem wurde der Ort auf zumindest hundert Meter genau gefunden. Dies reichte dann für Wetter, News usw. allemal.

    Hier gibts halt nur Ortung. Das kontrolliert dann beides. Keine Ortung -> gar nichts! Auch nicht den ungefähren Ort, einfach nichts. Keine Wetter-App findet auch nur einen kleinen Anhaltspunkt.
    0
     

  8. Die Ortung wird eigentlich auch erstmal sparsam per WLAN-/Funknetz durchgeführt und nur bei benötigter Genauigkeit wird auch GPS/GLONASS aktiviert. Zumindest ist das bei WP7 so und sollte sich eigentlich auch mit Version 8 nicht geändert haben. Eventuell gibt es da aber einen Bug? Satellitenortung ist schon recht stromintensiv.
    0
     

  9. Hallo ich hätte mal eine Frage. Was für einen Sinn macht es das Handy zurück zu setzen? Wirkt sich das bei dem Lumia positiv auf den Verbrauch aus? Habe meines auch seit kurzem und mal ausgesucht welche Apps ich brauche und welche nicht. Jene die nicht benötigt werden habe ich wieder Deinstalliert. Sind die dann eigentlich komplett gelöscht?
    Gruß
    Sent from my RM-821_eu_euro1_276 using Board Express
    0
     

  10. blaubarschboy94 Gast
    Die sind wech. KANN etwas bringen... Zweifel es aber an. Musste dann halt wieder neu einrichten und am besten zuvor sichern.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  11. 25.01.2013, 00:07
    #1231
    Hatte anfangs auch gute Verbräuche, dann in letzter Zeit warens wieder 5% pro Stunde, auch bei Nichtbenutzung, so wie beim Lumia 800.
    Ich weiß nicht, worans liegt, aber ich habe ein paar Apps deinstalliert, und gestern Abend nach dem Spielen im Bett (mach ich eigentlich immer) das Handy NEUGESTARTET und dann geladen.
    Eins von beiden hat geholfen, jedenfalls hält es nun wieder sehr gut.

    Beim Lumia 800 gab es auch mal einen Bug, dass nach rechenintensiven Anwendungen der Prozessor nicht wieder in den Energiesparmodus ging, oder sowas in der Richtung. Jedenfalls sank der Akku schnell nach unten, nur ein Neustart hat das Problem behoben.
    Anscheinend haben die das immer noch nicht in den Griff bekommen. Ich werd das weiter beobachten. Vielleicht könnt ihr das auch einfach mal selbst testen: Vorm Laden oder danach einfach mal neustarten und dann berichten, ob sich was getan hat.
    0
     

  12. Ich habe ein Hardreset gemacht und erst keine Apps installiert. Akku hielt ganz ok. Gestern habe ich die Updates vom Store durchgeführt, bis auf nokia zubehör. Heute morgen in 1,5 std. 20% akkuverlust. Irgend eine App suppt durch das update extrem.
    Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express


    ---------- Hinzugefügt um 08:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:09 ----------

    Sorry 30%
    Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
    0
     

  13. Kann auch am 3G liegen, so ist es bei mir mit aktivem 3G nämlich auch. Da verliert es 4%/h im Stand-by. Mit 2G 0%. Muss aber auch sagen dass es hier kein 3G Netz gibt.
    Sent from my RM-821_eu_euro1_276 using Board Express
    0
     

  14. Basileus Gast
    Fakt ist, es braucht eine Übersicht wo man sieht, welche App wieviel Akku gezogen hat! So wie bei Android.

    Aus meiner Sicht ist das nicht nice to have, sondern ein must. Ansonsten werden wir die Probleme nie lösen können und das Lumia 920 erhält ein miserables Urteil bezüglich Akkulaufzeit. Dass es aber auch anders geht, wurde hier ja schon beschrieben, heisst es muss an gewissen Apps liegen.

    ---------- Hinzugefügt um 10:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:59 ----------

    Hier voten:
    http://windowsphone.uservoice.com/fo...e-of-every-app
    1
     

  15. 25.01.2013, 10:13
    #1235
    Inzwischen ist mein Akku jetzt bei 7% und ich habe seit 3 Tagen nicht mehr geladen und geschätzte verbleibende Zeit ist 5 Stunden. In der ganzen Zeit war das Gerät eingeschaltet und Empfangsbereit. Benutzung wie ich gestern schon geschrieben habe.

    Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit-wp_ss_20130125_0002.jpg

    Jetzt muss es aber an das Ladegerät
    0
     

  16. 25.01.2013, 12:40
    #1236
    Ich habe es vor ca. 2 Stunden vom Ladegerät genommen und pro Stunde so ca. 15-20 Nachrichten bei Whatsapp geschrieben und bin nun schon wieder bei 66%. Ausser den Nachrichten hab ich nix gemacht. Doch, fast alle Apps deinstalliert. Verbleibende Zeit noch 4 Stunden. Sorry, ich bin nun seit 14 Jahren bei Nokia, aber ich glaube ich werde mir vielleicht doch bald ein S3 zulegen. Das Lumia ist gut verarbeitet und gefällt mir gut, aber der Akkuverbrauch ist nicht tragbar. nach dem Update ist es noch viel schlimmer geworden...
    0
     

  17. 25.01.2013, 12:42
    #1237
    Zitat Zitat von h1meyer Beitrag anzeigen
    Ich habe es vor ca. 2 Stunden vom Ladegerät genommen und pro Stunde so ca. 15-20 Nachrichten bei Whatsapp geschrieben und bin nun schon wieder bei 66%. Ausser den Nachrichten hab ich nix gemacht. Doch, fast alle Apps deinstalliert. Verbleibende Zeit noch 4 Stunden. Sorry, ich bin nun seit 14 Jahren bei Nokia, aber ich glaube ich werde mir vielleicht doch bald ein S3 zulegen. Das Lumia ist gut verarbeitet und gefällt mir gut, aber der Akkuverbrauch ist nicht tragbar. nach dem Update ist es noch viel schlimmer geworden...
    Apps einfach zu deinstallieren hilft wahrscheinlich kaum, der extreme Akkuverbrauch könnte (ich lehne mich mal sooo weit aus dem Fenster) an Whatsapp liegen?
    0
     

  18. 25.01.2013, 12:45
    #1238
    Dann müssten es aber ja auch alle anderen haben die Whatsapp nutzen, oder? Das ist hier wohl bei so ziemlich jedem auf dem Phone. Aber bei insgesamt nun vielleicht so 35 Nachrichten ein Verbrauch von 34% Akkukapazität? Beim S3 bleiben dir da noch ca 90% über. Ebenfalls zum gleichen zeitpunkt vom Strom genommen weil sie mit mir geschrieben hat... Da spricht der Verbrauch von 10% zu 34% schon für sich...

    Ich hab nun nochmal kurz abgewartet. Handy war nun 10 min. im "Standby" und hat 1% Verbraucht. Da stimmt doch was ganz gewaltig nicht. Hat man bei WP 8 die möglichkeit eine Sicherung durchzuführen, dass zumindest nicht alle Mailaccounts usw. neu eingerichtet werden müssen? Dann würde ich mal einen Hardreset machen am Wochenende.
    0
     

  19. 25.01.2013, 13:15
    #1239
    Natürlich, alle Apps, Einstellungen und Konten werden gesichert. Außer natürlich die Passwörter, diese musst du erneut eingeben!
    0
     

  20. 25.01.2013, 13:16
    #1240
    Zitat Zitat von Turkishflavor Beitrag anzeigen
    Natürlich, alle Apps, Einstellungen und Konten werden gesichert. Außer natürlich die Passwörter, diese musst du erneut eingeben!
    Danke für die Info. Nur wie mache ich die Sicherung. Der Hinweis wäre äußerst hilfreich
    0
     

Seite 62 von 127 ErsteErste ... 616263 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nokia Lumia 920 – Original Zubehör von Nokia
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 245
    Letzter Beitrag: 26.11.2013, 22:37
  2. Nokia Lumia 920 – Testberichte
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 170
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 20:18
  3. Nokia Lumia 920 - Allgemeines
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 378
    Letzter Beitrag: 17.11.2012, 16:11

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 920 akku

lumia 920 akku schnell leer

nokia lumia 920 akku schnell leer

nokia lumia 920 akku

nokia lumia 920 akku wechseln

nokia lumia 920 akkulaufzeit

lumia 920 akkulaufzeit verbessern

lumia 920

Lumia 920 akku wechseln

lumia 920 akkulaufzeit

nokia lumia 920

gsm modus nokia lumia 920akku lumia 920nokia lumia 920 akku problemenokia 920 akkulumia 920 akku forumlumia 920 testnokia 920 akku wechselnnokia lumia 920 testakkulaufzeit nokia lumia 920nokia 920akku nokia lumia 920lumia 920 akku probleme