Ergebnis 1'181 bis 1'200 von 2532
-
Bin hier zuhause
- 19.01.2013, 17:20
- #1181
Für den Akkuverbrauch spielt es keine Rolle, ob das auf "Automatisch" oder "Manuell" steht. Solang dein Handy in ein Netz eingebucht ist wird auch nicht weiter gesucht, auch nicht bei automatischer Netzsuche. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die automatische Netzsuche dein Handy bei schlechtem Empfang in ein Fremdnetz (zum Beispiel an der Grenze in das Netz des Nachbarlandes) eingebucht. Bei manueller Netzsuche legst du dich auf (d)ein Netz fest und das Handy wählt sich dann nicht in ein Fremdnetz ein. Damit kann man evtl. anfallende Roaming Gebühren verhindern, aber auf den Akkuverbrauch hat das keinen Einfluss!
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2013, 17:26
- #1182
Also bei meinem steht, wenn ichs vom Netz nehme, verbleibende Akkuleistung 1 Tag 15 Stunden, wenn ichs dann bisschen brauch kommt er auf 19 Stunden runter, und kurz vorm ausgehen stand vorhin seit dem letzten Laden immerhin noch 7 Stunden hahaha
mal sehen, wenns nicht bessert, bring ichs zur Garantie, das gehäuse knarzt auch an der oberen Linken Ecke
-
blaubarschboy94 Gast
die ersten paar Tage nach dem ich einen hard-reset mache oder es neu war das Phone hatte es bei mir auch 1Tag und 15h angeziegt, mittlerweile meist 10h und zwar immer exakt 10h nach dem ich es vom Strom nehme bei 100% - es hält aber meistens 15h
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2013, 18:50
- #1184
Jetzt kommen wir der sache schon näher. Hab jetzt mal ein Hardreset gemacht und nchmal voll geladen, jetzt hält er sich trotz ab und an surfen und whatsapp schreiben seit 1 Stunde immer noch auf 100 %... mal schauen wie es morgen ausschaut, über nacht im Standby
-
Gehöre zum Inventar
- 19.01.2013, 19:10
- #1185
Alle 2 Seiten das gleiche........
Akkuentleerer bringen nichts!!! Ob du jetzt dein Handy benutzt oder ein Programm es tut, spielt doch keine Rolle.
Quasi ein Akkuzyklus verschwendet.
Eher schaden diese Programme, weil der Akku dabei ganz schön warm werden kann und u.U. vollständig entladen wird. Das mögen Akkus gar nicht! Und wenn du schon sagst, es ging nicht mehr an?
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2013, 19:38
- #1186
Oke sorry. Hab ihn ja auch nicht gebraucht bis es ganz aus ging... aber hab halt das gemacht, was hier mal beschrieben wurde. wollte ja nur bezwecken das es schneller ausgeht.
Jetzt steht auf einmal verbleibende Akkuleistung 4 Tage
glaub der Hardreset hat gewirkt...
-
Arcelor Gast
Du bist also froh darüber, das die Anzeige weiterhin auf 100% stehen blieb?
Jede Funktion verbraucht Energie. Also sind die angezeigten 100% nach 1h repräsentativ?
Genau!
Die Elektronik vom 920 ist zukunftweisend, denn sie weiß mehr über Dein zukünftiges Verbrauchsverhalten als Du selbst.
Gruß,
Arcelor
-
Mich gibt's schon länger
- 20.01.2013, 10:08
- #1188
Na er stand halt ca 1 stunde bei 100%
Was ist da speziell dran
Über nacht im standby hat er 1% verloren.
Und es stand dann rest noch ca 34 tage.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_249 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 20.01.2013, 14:53
- #1189
War bei mir auch so @Jona92, lief bei mir fast exakt so ab.
Am Anfang kam ich auch nicht über 10 Stunden raus, seidenn ich hab es nicht benutzt.
Dann hab ich nach rund 2 Wochen eher enttäuschender Akkuleistung auch mal einen Reset gemacht und seit dem Tag liege ich bei rund 2 Tagen, bei meinem Nutzungsverhalten, welches ich auf mittelmässig bis wenig beziffern würde.
1Tag und 15 Stunden, wird bei mir heute noch angezeigt wenn ich das Handy vom Strom nehme, aber nur bei aktivem Stromsparmodus.
Ich hatte letzte Nacht auch viel Standbyverbrauch.
Hatte Mobilfunk auf 3G und Datenverbindung mal eingeschaltet, wegen Updates, sowie auch die Ortung auf EIN und Stromsparmodus komplett aus, auch Wlan und sonstiges war aus, Hintergrundprogramme sind bei mir eh generell blockiert.
Handy war 5 Stunden am Strom, dann direkt ab gemacht und ca. 1 Uhr ins Bett.
Heute so gegen 9 Uhr drauf geguckt und ich war runter auf 74%, sonst lag ich bei den gleichen Vorraussetzungen immer zwischen 80-85%.
War dann auf der Toilette und hab kurz auf n24 Nachrichten überflogen -selbe Einstellungen-, zurück ins Bett nochmal ne Runde geschnuffelt bis 12 Uhr.
Als ich aufs Handy guckte zeigte der Akku nur noch 61% an.
Gestern hatte ich zu meiner Wetterapp von Nokia noch die Agrar Wetter von Bayer installiert, weil die ja sehr genaue Daten liefern soll.
Ich hab sie jetzt deinstalliert und das Handy neu gestartet, werde diese Nacht mit selbigen Einstellungen mal schauen was dann morgen heraus kommt.
---------- Hinzugefügt um 15:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:46 ----------
Was das Knarren oben links am SIM Schacht betrifft -an diesem dünnen Steg-, dass ist bei mir auch so beim leichten drücken.
Das ist aber meiner Ansicht nach eine logische Folge dessen, dass dort ausreichend Auflagefläche fehlt.
Das Chassis in das das Display eingefasst ist und worauf der Unibody aufliegt, ist dort sehr schmal und bietet kaum Auflagefläche, darum sehe ich das Knarren an diesem Punkt als ganz normal.
-
Fühle mich heimisch
- 20.01.2013, 15:18
- #1190
Ja, das leichte Nachgeben beim SIM Schacht erachte ich auch als normal. Zudem man schon mit einer gewissen Kraft drücken muss.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
Bin hier zuhause
- 20.01.2013, 15:55
- #1191
Genau
In dem Video welches hier im forum zu finden ist, wo das Handy zerlegt wird, sieht man deutlich, dass dort am Schacht unter diesem dünnen Gehäusesteg faktisch kaum Auflagefläche da ist, der Steg hängt sozusagen in der Luft.
Drückt man drauf, reibt er am Chassis und verursacht das Knarren.
Auch kann der leicht bewegliche und biegsame Steg beim drücken die SIM-Halterung berühren und auch da zu Geräuschen führen.
Das muss natürlich wiederum nicht bei allen Handys so sein, bei anderen Nutzern kann das straff genug sitzen, wie unterschiedlich die Gehäuse offenbar passen wissen wir ja.
Aber wenn es speziell da und nur da knarrt, dann brauch man sich keine Gedanken machen denn das ist einfach konstruktions bedingt möglich.
So genug OT
-
Bin neu hier
- 21.01.2013, 09:35
- #1192
Hallo zusammen
Ich habe seit Freitag ein riesen Problem! Ich war im Auto unterwegs (BT aktiv) und führte ein Gespräch. Plötzlich wurde das Gespräch unterbrochen - aber BT blieb aktiv. Und das Telefon dunkel. Ich musste einen Softreset durchführen - und jetzt funktioniert es wieder. Aber ich habe dann am Sonntag ein Spiel auf dem Lumia gespielt - und nach etwa 30 Minuten kam die Meldung "Wenig Akku" ich war überrascht dass es so schnell ging (akku wurde auch relativ warm..). Also Ladegerät angeschlossen - dann der Hammer - nach etwa 5 Minuten stellte das Handy ab! Obwohl es am Ladegerät dran war.
Und heute habe ich folgende Akkuinformationen: Aufgeladen vor weniger als 1 Std - 100% - verbleibende Zeit: 4h!!!
Hat jemand ein ähnliches Verhalten? Steht das in Verbindung mit dem Softreset?
Vielen Dank und Gruss
Stephan
-
- 21.01.2013, 09:36
- #1193
Momentan bin ich ziemlich unzufrieden. Gestern hatte ich zum Beispiel ewig 100% und dann innerhalb von einer Stunde im StandBy war er bei 82%.
Ich habe den Eindruck, dass es mit Xbox Music zusammenhängen könnte, da ich ständig neue Alben unter Neu auf dem Smartphone habe. Schuld dürfte also die Datenübermittlung von Xbox Music am PC sein, die das Phone dazu veranlasst, auf dem PC vorhandene und in der Cloud vorhandene Musik in die Musikbibliothek zu übernehmen.
Demzufolge sollte es sich sobald irgendwann einmal meine HDD fertig gescannt ist, normalisieren.
Ich kann es nicht sicher sagen, aber teilweise habe ich das Gefühl, dass Musik auch im Hintergrund runtergeladen wird. Gestern hatte ich zum Beispiel unter "Neu" drei Alben. Diese Alben waren eigentlich schon vorher auf meinem Phone aus der Cloud manuell runtergalden (mit manuell meine ich händisch über den Store). Da sie nun aber unter "Neu" gezeigt wurden, bedeutet dies, dass weitere Titel hinzugefügt wurden. Diese Titel sind aber nicht einfach Streamingverfügbar sondern wirklich runtergeladen.
Meine Theorie sieht so aus: Wenn die Windows 8 App Ein Album x mit den Titeln a, b, ..., g auf den PC erkennt, aber erst nur die Titel a, ..., d in der Cloud finden kann und diese in meine mobile Sammlung als Streamingtitel pusht. Wenn ich nun am Phone das komplette Album x aus der Sammlung downloade (in der Sammlung sind ja nur a bis d vorhanden) werden diese vier Titel runtergeladen. Werden die Titel e bis g dann auch noch in der Cloud zugeordnet, werden sie auf dem Phone direkt runtergeladen, da ich ja scheinbar das ganze Album offline verfügbar haben will. Der Krux ist nur, dass ca. 30 MB Download über HDSPA nicht 18% des Akkus kosten sollten wobei hier eine Rolle spielen kann, dass ich mich im Auto bewegt habe.
EDIT:
Keine Angst, das ist lediglich ein gerechneter Wert. Wenn du die letzte Ladung so schnell aufgebraucht hast, dann geht er von einem gleichen Nutzungsverhalten aus. Sobald du bei 99 oder 98 % bist sollte es sich normalisieren.
-
- 21.01.2013, 11:23
- #1194
Momentan bin ich auch ziemlich unzufrieden, ich hab alles versucht und alles auf sparmodus zu setzen ist auch nicht sinn und zweck der Sache. Update hat nix gebracht. Ich werd sehr wahrscheinlich zu BB10 wechseln.
-
Bin hier zuhause
- 22.01.2013, 18:36
- #1195
Bei mir hat sich das Update sehr positiv auf die Akkuzeit ausgewirkt, sofern die Anzeige stimmt.
-
- 22.01.2013, 18:43
- #1196
Bei mir hat sich das bisher überhaupt nicht ausgewirkt. Der Akku baut genauso schnell ab wie vorher.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.01.2013, 18:46
- #1197
Einfach am Abend das Handy ausschalten und dann wieder einschalten. Danach über Nacht Laden und dabei den Mobilfunk auf dem Gerät eingeschaltet lassen. Seit ich das so mache, kommen die Updates zeitig und der Akku hält 20 Stunden bei relativ stärker Nutzung.
Sent from my iPad using Tapatalk HD
-
Unregistriert
- 22.01.2013, 18:49
- #1198
Glaub mir, bb10 ist auch nicht das gelbe vom ei. Habe selbst hier ein playbook und es ist kein wunder, dass es so verscherbelt wird. Das Teil ist einfach nicht gut.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.01.2013, 07:38
- #1199
Bisher bin ich mit meiner Akkulaufzeit zufrieden..auch wenn das nicht viel heißt, hatte bis vor kurzem noch das Desire HD.
Über den Arbeitstag komme ich locker, abends liege ich dann je nach Benutzung so gegen 8 oder 10 Uhr bei 20%. Dabei nutze ich Whatsapp mal mehr, mal weniger, ab und zu Nachrichten/Comics lesen, in den Einstellungen rumspielen.. Am Wochenende hatte ich bei relativ sparsamer Benutzung (ab und zu Whatsapp, ab und zu ein bisschen rumspielen, nach der Bahn gucken, Facebook) eine Laufzeit von 33h.
Laden dauert bei mir, je nach Ladezustand so 2-3 Stunden denke ich.
Ansonsten hab ich WLAN zuhause an, Ortung ist eingeschaltet, Displayempfindlichkeit aus, 3G. Hintergrundaufgaben sind für Forecast, Timer und Battery Sense aktiviert.
-
Basileus Gast
Vielleicht wurde es schon geschrieben.
Anscheinend verursacht die hohe Empfindlichkeit des Touchscreens auch einen etwas höheren Verbrauch. Wenn ihr also nicht mit Handschuhen oder ähnlichem bedienen müsst, dann könnt ihr dort auf normal stellen. In den Einstellungen unter Anzeige & Touchscreen, dann Berührungsempfindlichkeit.
Obs wirklich was ausmacht und wieviel müsste aber erst jemand speziel testen... Ich habs nur gehört.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 – Original Zubehör von Nokia
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 245Letzter Beitrag: 26.11.2013, 22:37 -
Nokia Lumia 920 – Testberichte
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 170Letzter Beitrag: 14.02.2013, 20:18 -
Nokia Lumia 920 - Allgemeines
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 378Letzter Beitrag: 17.11.2012, 16:11
Apple iPhone 17 Serie kann ab...