Ergebnis 1'741 bis 1'760 von 2532
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2013, 17:55
- #1741
Ich bin aber auch so einer wie aguest, ich entlade das Ding auch lieber so weit, bevor ich es an die Steckdose stecke. Einfach schon aus dem Grund, weil ich wissen will, wie lange ich wirklich mit dem Ding hinkommen könnte, wenn ich es wollte. Meinem iPhone gings auch immer so, und das genießt immer noch eine relativ lange Batterielaufzeit
-
- 15.04.2013, 19:16
- #1742
Je stärker man den Akku entlädt und dann erst wieder voll auflädt, umso stärker belastet man den Akku. Das ist schlecht für die Lebensdauer. Dauerladung bei vollem Akku und zeitgleicher Verbrauch ist übrigens auch schädlich.
Im Artikel ging es 1. um eine andere Art von Lithiumakkus und 2. ging es ebenfalls um die unzähligen Kurzladungen, wie sie beim Bremsen (Rekuperation) entstehen. Das ist also zweimal nichts, was Telefonakkus betrifft.
Guten Abend.
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2013, 19:37
- #1743
Also sollte man es nicht verwenden während es am Netz ist, aber so früh wie sich eine Steckdose findet, wieder anstecken?
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2013, 20:12
- #1744
Ich gehe davon aus, dass das Lumia den Akku sowieso nie komplett leer macht und eine bestimmte Restladung zum Schutz des Akkus verbleibt. Ist nur eine Vermutung, wäre aber logisch.
-
Bin hier zuhause
- 15.04.2013, 20:30
- #1745
Es ist vor allem ein anderer Akkutyp der da beschrieben wird! Da geht es um Lifepo4 akkus, das ist äpfel und Birnen....einfach laden, es gibt im Handy eine Ladeelektronik die verhindert das der Akku tief- oder überladen wird.
Memoryeffekt gibts praktisch nicht, das Handy immer leer und wieder voll zu laden ist Lebenszeitverschwendung
-
- 16.04.2013, 01:18
- #1746
-
Fühle mich heimisch
- 16.04.2013, 15:16
- #1747
Die Benutzung am Strom, während der Akku voll ist, verursacht den Laptop-Akku-Tod?
Nicht anders mache ich gerade...
-
Bin hier zuhause
- 16.04.2013, 15:57
- #1748
Weiß einer, wie das ganze mit der QI Station aussieht ?
Ich würde mir gerne eine zulegen und neben meinen PC stehen lassen. Aber ich benutze mein L920 als reine Entertainment Box, sprich, Filme, Musik, Chatten bzw. Simsen. Wie sieht es aus, wenn ich alle 10 Minuten es von der QI Station wegnehmen würde, um was zu schreiben und wieder drauf tun würde. Würde das dem Akku schaden ?
---------- Hinzugefügt um 16:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:56 ----------
Richtig. Wenn man das Gerät ständig benutzt, während es am "Stecker" hängt (Ausnahme bildet ein USB Anschluss) kann der Akku kaputt gehen.
-
Bin hier zuhause
- 16.04.2013, 16:09
- #1749
-
Fühle mich heimisch
- 16.04.2013, 16:27
- #1750
Könnt ihr euch noch mehr gegenseitig widersprechen?
-
Fühle mich heimisch
- 16.04.2013, 16:32
- #1751
Ja, schon witzig^^ Eine Qi Ladestation wollte ich mir früher oder später auch noch zulegen. Werde es aber nicht immer und ständig auf die Laderampe werfen. Ich lade meines auch nicht, wenn es noch mehr als 70% hat. In der Regel läuft es 2 Tage, und dann lade ichs. Werde das wohl aber mal ändern, dass ich es öfter zwischendurch lade, aber nicht schon bei 95%.
-
Bin hier zuhause
- 16.04.2013, 17:12
- #1752
Den LiIon Akku interessiert es aber kein Stück, ob er nun von 70% oder von 95% aus aufgeladen wird.
-
Fühle mich heimisch
- 22.04.2013, 13:29
- #1753
Bin ich jetzt auch betroffen, oder sind 10% Verlust innerhalb 5-10 Minuten bei Spielen normal?
-
Bin hier zuhause
- 22.04.2013, 13:32
- #1754
-
Fühle mich heimisch
- 22.04.2013, 13:36
- #1755
Ich habe Fling Theory gespielt. Ist graphisch nicht so aufwendig wie Asphalt, aber am Akku ziehts gewaltig...
-
Bin hier zuhause
- 22.04.2013, 13:43
- #1756
Ja ist leider so, deshalb spiele ich auch nicht soviel, selbst Temple Run verbraucht locker 20% Akku bei 30min Spielzeit.
-
Fühle mich heimisch
- 23.04.2013, 16:25
- #1757
Bis auf mein Akku liebe ich mein Lumia...
Heute morgen mein Handy vom Strom genommen, zur FH gelaufen max. 10 WhatsApp Nachrichten verschicktlangweilige Vorlesung, noch mal bissel WhatsApp und zack nicht mal 4 Stunden später, Akku leer...
-
Mich gibt's schon länger
- 23.04.2013, 16:43
- #1758
Ich finde es schade das man den Akku nicht auswechseln kann, sonst könnte man einen Mugen-Power reinpacken
-
blaubarschboy94 Gast
Also das mit dem Akku nervt mich auch etwas, ich komme zwar über den Tag und bei weitem auch besser als mit dem HD7 aber das Lumia könnte doch wohl locker länger aushalten, denn mehr als ein Tag ist bei meiner Nutzung einfach nicht drin :/
-
Fühle mich heimisch
- 23.04.2013, 19:00
- #1760
heftigster Stromfresser ist bei mir 3G. Bei zwei 2g habe ich einen Standbyverbrauch von 0,3-0,5%/Std selbst mit aktivierten WLAN und Whatsapp ohne Stop the Music zu benutzen!!!
Bei 3G ziehts mir über Nacht ca 3%/std über Nacht und das bei gutem Empfang....
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 – Original Zubehör von Nokia
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 245Letzter Beitrag: 26.11.2013, 22:37 -
Nokia Lumia 920 – Testberichte
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 170Letzter Beitrag: 14.02.2013, 20:18 -
Nokia Lumia 920 - Allgemeines
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 378Letzter Beitrag: 17.11.2012, 16:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...