Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit - Seite 66
Seite 66 von 127 ErsteErste ... 656667 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1'301 bis 1'320 von 2532
  1. 29.01.2013, 18:59
    #1301
    Ich hoffe echt das update bringt was...das was das lumia bei Benutzung verliert ist nicht normal....
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  2. 29.01.2013, 19:35
    #1302
    Heute morgen konnte ich auch etwas seltsames feststellen. Das Phone hab ich am Montag morgen vom Netz genommen und es hatte dann am abend noch 66% als ich es im Flugmodus bei seite legte. heute morgen dann, zeigte es mir dann 71% an. wobei es nun bei 30 % steht. seit dem letzten laden vergangene Zeit 36h. Es ist schon komisch. manchmal, wie hier schon öffters berichtet, hält er sich sehr lange bei einer gewissen zahl. und wieder anders extrem, fällt es gnadenlos ca. 5 % pro Stunde. Ich blick da nicht mehr durch, denke das liegt an der Software!
    0
     

  3. 30.01.2013, 00:35
    #1303
    Ach Leute... das kann man sich ja hier nicht länger mit ansehen.
    Hört doch mal auf, auf die Anzeige zu schauen, die kann nicht 100%ig genau sein, da sie den Wert aus der Spannung berechnet, die ständig schwankt, gerade nach rechenintensiven Anwendungen wie einem Neustart.
    Orientiert euch lieber an der tatsächlichen Laufzeit.
    Und alle, die hier über Probleme klagen, schreiben, sie hätten nach ein paar Whatsappnachrichten schon xy% weniger. Ja, dann ist doch klar, woran es liegt?!
    Ich habe jedenfalls kein Whatsapp und keine Probleme.
    Ich weiß nicht, ob Whatsapp immer noch diesen Stream laufen lässt. Aber wenn ich auf meinem Lumia 24/7 einen Stream laufen lassen würde, wodurch das Handy nie zur Ruhe kommt, ja, dann sähe es mit meiner Laufzeit auch nicht grad rosig aus.
    2
     

  4. 30.01.2013, 05:59
    #1304
    dann sag ich es mal so: mein altes Lumia 710 hällt bei gleich Nutzung genauso lange wie mein lumia 920 im Moment....und genauso siehts mit einem 800-er aus.....und die Probleme mit dem Akku beim 800 bzw 710 kennen wir ja.
    das mein ich doch!und das find ich nicht ok.....
    0
     

  5. 30.01.2013, 06:24
    #1305
    Ja, und mein Lumia 920 hält bei gleicher Leistung mehr als doppelt so lang, wie mein Lumia 800! Und das find ich ok...
    Sonst holt euch doch das mugen battery pack.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
    0
     

  6. Also mein Akku hält diese Ladung so lange wie noch nie zuvor. Die letzte Ladung ist jetzt ein Tag her und ich habe immer noch 33%. Habe nichts weiter an meinem Verhalten geändert, vllt die ein oder ander whatsapp Nachricht weniger, aber halt nur geringfügig. Ansonsten Musik hören ziemlich viel, zocken und surfen.
    0
     

  7. Hallo Leute. Ich lese in diesem Forum schon einige Zeit und habe schon mehere wertvolle Tips erhalten.

    Ich besitze ein Lumia 920 mit Vodafone Branding und habe seit dem ersten Tag auch Akkuprobleme. Das heisst,dass ich auch dieses Problem habe,dass die Akkuanzeige falsch ausgelesen wird, konnte mein Handy nach dem "Bis Bald" konnte ich es nach 20 Minuten wieder anschalten und es lief noch 9 Stunden, bis es entgueltig leer war.
    Mittlerweile hab ich das Portico Update und habe zwar nicht mehr das Neustart Problem, aber der akku wird immernoch nicht richtig ausgelesen.
    Erst heute morgen hatte ich das Problem,dass ich mein Handy wieder anschalten konnte und es standen 29 % Akku da.

    Ich denke mal,dass die relativ geringen Akkulaufzeiten aus dem Software fehler resultieren,denn wie soll man eine gute Zeit bekommen, wenn der Akku entweder zu frueh angeblich leer ist oder er noch nie richtig voll geladen oder entladen wurde?

    Mfg
    0
     

  8. Zitat Zitat von shadow87 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute. Ich lese in diesem Forum schon einige Zeit und habe schon mehere wertvolle Tips erhalten.

    Ich besitze ein Lumia 920 mit Vodafone Branding und habe seit dem ersten Tag auch Akkuprobleme. Das heisst,dass ich auch dieses Problem habe,dass die Akkuanzeige falsch ausgelesen wird, konnte mein Handy nach dem "Bis Bald" konnte ich es nach 20 Minuten wieder anschalten und es lief noch 9 Stunden, bis es entgueltig leer war.
    Mittlerweile hab ich das Portico Update und habe zwar nicht mehr das Neustart Problem, aber der akku wird immernoch nicht richtig ausgelesen.
    Erst heute morgen hatte ich das Problem,dass ich mein Handy wieder anschalten konnte und es standen 29 % Akku da.

    Ich denke mal,dass die relativ geringen Akkulaufzeiten aus dem Software fehler resultieren,denn wie soll man eine gute Zeit bekommen, wenn der Akku entweder zu frueh angeblich leer ist oder er noch nie richtig voll geladen oder entladen wurde?

    Mfg
    Ja leider stimmt diese Befürchtung, die schon einige hatten, doch weder MS noch Nokia haben sich dazu geäußert. Der Fakt, dass das Gerät sich ausschaltet, obwohl noch Strom im Akku ist, ist wohl auf einen Softwarefehler zurückzuführen.
    0
     

  9. Arcelor Gast
    3
     

  10. Das hört sich sehr gut an,den akku so zu schonen. Aber müssen es gleich 30% weniger akkuladung sein? Das ist schon heftig finde ich. Und wie kommt es dann trotzdem zu solchen unterschiedlichen akkulaufzeiten,wenn es vom hersteller angeblich so gewollt ist.
    Ich werde mein telefon jedenfalls zur reparatur einsenden und hoffen,dass es besser wird.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    0
     

  11. Gerade bin ich 30min lang mit dem Auto unterwegs gewesen und habe per tunein Radio gehört. Akkustand bei der Abfahrt 81% und bei der Ankunft 65%. Ist das normal ? Ich denke eigentlich nicht ?!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  12. 30.01.2013, 15:25
    #1312
    Zitat Zitat von Lukaa Beitrag anzeigen
    Gerade bin ich 30min lang mit dem Auto unterwegs gewesen und habe per tunein Radio gehört. Akkustand bei der Abfahrt 81% und bei der Ankunft 65%. Ist das normal ? Ich denke eigentlich nicht ?!
    Findest du das jetzt zu viel oder zu wenig Verbrauch?
    0
     

  13. Zitat Zitat von Kuli Beitrag anzeigen
    Findest du das jetzt zu viel oder zu wenig Verbrauch?
    Meiner Meinung nach zu viel Verbrauch.
    0
     

  14. 30.01.2013, 19:20
    #1314
    Also ich hab Whatsapp nun mal wieder installiert. Nutze nun aber nur 2G und mein Akku hält ganz ordentlich, so wie es sein soll. Aber... Ich hab immer noch, ich tippe so alle 30 min, die Interferenzen in meinen Lautsprechern, das heisst dass das Telefon eine Datenverbindung über Mobilfunk aufbaut, obwohl es im WLAN ist und das scheint auch eine Sache zu sein, die ordentlich am Akku zieht. Hier sollte MS nachbessern, dass die Datenverbindung einfach ausgeschaltet wird, sobald das Handy sich im WLAN befindet. Beim Androiden ist das auch möglich. Aber bei mir war der extrem hohe Akkuverbrauch dann wohl Whatsapp in Verbindung mit 3G...
    0
     

  15. Das dass Handy regelmäßig diese "Interferenzen" erzeugt ist völlig normal und geschieht auch unter Android und iOS. Das ist nichts weiter als eine Art "Hallo ich bin noch da"-Signal mit den Sendetürmen. Hier wird nur kurz mitgeteilt das dass Handy noch da ist und in welchen Funkzellen es sich befindet etc.

    Natürlich möchte man einen vermeintlichen Akku-Killer ausfindig machen, aber manchmal werden hier schon sehr fantasievolle Ideen gebracht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lenovo IdeaPad aus geschrieben.
    1
     

  16. 30.01.2013, 20:08
    #1316
    Zitat Zitat von D3f3kt Beitrag anzeigen
    Das dass Handy regelmäßig diese "Interferenzen" erzeugt ist völlig normal und geschieht auch unter Android und iOS. Das ist nichts weiter als eine Art "Hallo ich bin noch da"-Signal mit den Sendetürmen. Hier wird nur kurz mitgeteilt das dass Handy noch da ist und in welchen Funkzellen es sich befindet etc.

    Natürlich möchte man einen vermeintlichen Akku-Killer ausfindig machen, aber manchmal werden hier schon sehr fantasievolle Ideen gebracht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lenovo IdeaPad aus geschrieben.
    Okay, das mag sein. Fakt ist aber, dass mein Lumia auf exakt dem selben Platz liegt, wo vorher mein N8 lag und dort hatte ich das nicht. Bei dem N8 hatte ich das nur, wenn mal das WLAN aus war, und daran hab ich es immer gemerkt. Komisch ist auch, dass die Interferenzen immer dann kommen, wenn ich was über WA verschickt habe oder kurz bevor ich eine Nachricht von WA bekomme. Sollte das Zufall sein? Ich hab mir das nicht ausgedacht, sondern es ist so... )

    Habe es nun gerade wieder erlebt. Töne in den Boxen und dann hab ich Nachrichten bei WA bekommen, die auf 24 Minuten vorher datiert waren. 7 Stück auf einmal. Und das Handy hat die Nachrichten wohl per Datenverbindung gezogen, denn die tollen Töne waren längere Zeit in den Boxen. Also ich bleibe dabei, dass WA zumindest häufig trotz WLAN, über die Datenverbindung zieht...
    0
     

  17. Ok, dann mag es sein das da bei WA etwas nicht korrekt läuft. Wäre es ein generelles Problem von WP8 müsste dies ja auch bei jedem anderen Program passieren welches aufs Internet zugreift. Schon mal eine Neuinstallation von WA versucht oder gar ein verzicht/wechsel?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  18. 30.01.2013, 20:44
    #1318
    Ich habe WA nun ca 6 mal neu installiert. Habt ihr denn die Probleme alle nicht mit WA? oder bekommt das nur niemand mit, weil das Phone nicht neben einem Lautsprecher liegt?
    0
     

  19. Bei mir benutzt keiner WA, hier haben alle Skype und Hike
    0
     

  20. 30.01.2013, 22:26
    #1320
    Zitat Zitat von h1meyer Beitrag anzeigen
    Ich habe WA nun ca 6 mal neu installiert. Habt ihr denn die Probleme alle nicht mit WA? oder bekommt das nur niemand mit, weil das Phone nicht neben einem Lautsprecher liegt?
    Vermutlich kriegt es keiner mit, weil alle 3G verwenden. Dort gibt es keine Interferenzen.

    Meine Idee: Programme nutzen immer die Verbindung, die beim Start aktiv ist. Das heißt, wenn du ein Programm startest, bevor die WLAN-Verbindung aufgebaut ist, wird die Datenverbindung genutzt. Auch, nachdem die WLAN-Verbindung dann besteht.
    Allerdings kann eine Datenverbindung, gerade über 2G, nicht viel vom Akku nehmen.
    0
     

Seite 66 von 127 ErsteErste ... 656667 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nokia Lumia 920 – Original Zubehör von Nokia
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 245
    Letzter Beitrag: 26.11.2013, 22:37
  2. Nokia Lumia 920 – Testberichte
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 170
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 20:18
  3. Nokia Lumia 920 - Allgemeines
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 378
    Letzter Beitrag: 17.11.2012, 16:11

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 920 akku

lumia 920 akku schnell leer

nokia lumia 920 akku schnell leer

nokia lumia 920 akku

nokia lumia 920 akku wechseln

nokia lumia 920 akkulaufzeit

lumia 920 akkulaufzeit verbessern

lumia 920

Lumia 920 akku wechseln

lumia 920 akkulaufzeit

nokia lumia 920

gsm modus nokia lumia 920akku lumia 920nokia lumia 920 akku problemenokia 920 akkulumia 920 akku forumlumia 920 testnokia 920 akku wechselnnokia lumia 920 testakkulaufzeit nokia lumia 920nokia 920akku nokia lumia 920lumia 920 akku probleme