Ergebnis 941 bis 960 von 2532
-
Mich gibt's schon länger
- 21.12.2012, 11:02
- #941
Bei ganz normaler Nutzung, schon gut!
- Displayhelligkeit auf Mittel
- 3G an
- NFC an
- WLAN aus (nur beim hochladen an)
- Bluetooth aus
- Statis gecheckt
- Nachrichten gelesen / beantwortet
- whatsapp geschrieben
- ca. 50 Bilder gemacht und hochgeladen über WLAN
- Musik ca. 30 Minuten über Kopfhörer gehört
- App-Updates über WLAN gezogen
-
blaubarschboy94 Gast
Heute hatte ich auch das Phänomen.. über Nacht im Flugmodus (hat 12% verloren.. naja) und dann normale Nutzung und um 16 Uhr stand es bei 10%, dachte ich mir schmeiß ich mal den Akkuentleerer drauf und machs mal komplett leer.. tja, dann nochmal gestartet und jetzt läuft der entleerer - nachdem es schonmal wegen zu schwachem Akku aus war - schon seit 33min. weiter ^^ bin mal gespannt, wielange es noch aushält.. ^^ und ob es danach besser hält :O ansonste warte ich auf das Update, dass soll die Laufzeit ja nochmal verbessern..
-
- 22.12.2012, 05:48
- #943
Ich habe die Nacht 3% verloren. WLan und Datenübertragung waren ausgestellt.
Mir wurde im Laden gesagt, dass das Handy mind. 10x richtig geladen werden muss, damit der Akku "in Form" kommt und dann auch länger hält.
-
- 22.12.2012, 11:36
- #944
Also der Akku meines dritten Lumias hält die drei Tage bisher jeweils an die 15-18 Stunden. Mehr ist nicht drin bei meiner Nutzung.
Ich werde es mal weiter beobachten, aber auch beim dritten Gerät hatte ich das Phänomen dass ich nach einem Bis Bald vorgestern erneut das Gerät anschalten konnte, um es noch 15min nutzen zu können. So richtig funktioniert die akkunutzung von der systemseite her nicht ist mein Eindruck.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 22.12.2012, 11:45
- #945
Da sagst du genau das richtige ,und es kommt noch hinzu das sich Windows auf den Akku erst richtig "einschiessen muss"
das war bei meinem HD2 so, bei meinem Lumia 800 und jetzt beim Lumia 920
ich Lade es fast jeden Abend etwa 2 Stunden auf ,bei 40 - 60 % Restguthaben ,
da ich in den letzten 2 tagen wenig Zeit hatte ,mit dem Handy "zu Spielen" (wegen Inventur)
habe etwa 20 min. Telefoniert ,ca. 5 Whatapps nachrichten geschrieben ,Facebook fast immer Online ,Emails gelesen ,
ab und zu mal im WWW nach dem Wetterradar geschaut ,Wlan immer ein ,
zur Info
Im Gegensatz zu NiMH-Akkus tritt bei Li-Ionen-Akkus kein Memory-Effekt auf, der Akku muss also nicht komplett entladen werden, bevor eine neue Ladung erfolgen kann. Eine vollständiger Ladezyklus ist zwar weiterhin eine Ladung mit der vollen Kapazität, allerdings kann diese Ladung auch im mehreren Abschnitten erfolgen und der Akku dazwischen entladen werden. Eine Ladung von 0% auf 100% ergibt beispielsweise ebenso einen vollständigen Zyklus wie zwei Ladungen von 25% auf 75%.
Weiterhin sollte es nach Möglichkeit vermieden werden, den Akku regelmäßig komplett zu laden oder zu entladen. Viele Nutzer, die früher NiMH-Akkus verwendet haben, praktizieren dies in der Annahme, es hätte positive Auswirkungen. Tatsächlich führt aber eine Beschränkung auf den Bereich zwischen 20% und 90% führt zu einer nennenswerten Verlängerung der Lebensdauer.
-
Bin hier zuhause
- 22.12.2012, 17:16
- #946
Ja die Kalibrierung ist weiterhin ein Problem auch nach 6 Wochen.
Ich war schonmal davon weg, dass nach dem Aussschalten sich das Gerät nochmal starten lässt, mittlerweile, etwa die letzten 3-4 Ladungen ging das jedesmal wieder.
Vorhin als es nach 2 Tagen aus ging, startete ich es wieder und es zeigte mir stolze 23% Restkapazität an, keine 0% wie sonst immer.
Bis auf diesen Fehler bin ich mit dem Akku sonst zufrieden, bei meinem Nutzerprofil, was im Moment sogar etwas höher liegt wie gewöhnlich, sind 2 Tage kein Problem.
Ich habs vorige Woche allerdings auch geschafft an einem Tag leer zu bekommen, da war ich damit allerdings nur am spielen.
-
Unregistriert
- 22.12.2012, 17:22
- #947
Naja, der akku soll ja nie ganz leer und nie ganz voll werden, weil dann die Langlebigkeit des akkus dadurch gestärkt wird. Wenn du z.b. Ein iPhone auflädst und 100% angezeigt wird, ist der Akku nur 90% geladen, das ist völlig normal.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_345 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 23.12.2012, 09:57
- #948
Nun ists mir auch passiert, zum ersten Mal!
Bevor ich ins Bett bin, war der Akku bei ca. 55%, ging davor aber schon recht schnell alle als es in Benutzung war.
Ich habe es in den Flugzeugmodus gebracht, also keinerlei Verbindung, und jetzt ging es nicht mehr an. Akku leer. k.A was da war! Ist das erste Mal passiert!
Einmal hatte ich jedoch auch viel Akku verloren, ein Neustart hat die Probleme behoben. Evtl. hat sich irgendein Prozess aufgehängt? Mit meinem L800 ist das aber nie passiert!
-
Mich gibt's schon länger
- 23.12.2012, 12:42
- #949
Hallo zusammen
Ich hab mein Lumia jetzt eine Woche und es passt mir vom Gerät her sehr.
Jedoch ist bei mir die AKkulaufzeit ein echter Witz. Zu beginn hatte ich knapp 5 Stunden (!) Laufzeit, jetzt komme ich auf knapp 7, und das obwohl ich extra alles deinstalliert habe, nur Whatsapp läuft und 2 Exchange accounts. Das Gerät entlädt sich vor allem auch im Standby extrem schnell.
Ich hab schon einiges gelesen, dass der Akku nach ein paar Ladevorgängen besser wird, aber momentan bin ich eher verzweifelt, eine Akkulaufzeit von 7h ohne grosse Benützung des Gerätes ist einfach ein WItz für ein so teures Gerät...
Kann ich davon ausgehen, dass dies sich noch wesentlich verbessert? Ansonsten muss ich das Gerät zurückgeben, so ists für mich nicht brauchbar, wenn's nichmal einen Tag hält. UNd das obwohl ich's wirklich kaum benütze...
Danke
Dominik
-
Gehöre zum Inventar
- 23.12.2012, 12:56
- #950
Leute...
Ich lese hier immer wieder vom "Akkuentleerer"...
Was glaubt ihr denn, was der macht? Ob ihr den Akku durch Nutzung entleert oder das Programm laufen habt, macht doch keinen Unterschied, außer, dass ihr einen Ladezyklus verschenkt und ggf. dem Akku schädigt, wenn ihr ihn zu stark entladet.
-
Bin hier zuhause
- 23.12.2012, 13:45
- #951
Vorhin als es nach 2 Tagen aus ging, startete ich es wieder und es zeigte mir stolze 23% Restkapazität an, keine 0% wie sonst immer.
Nachdem es dann gestern aus ging, nachdem die 23% weg waren, liess es sich nochmal -also ein 2. mal- starten, Restlaufzeit 10%.
Heute morgen hab ichs dann leer gespielt, ran an die Steckdose und nach 30 Minuten stand es schonwieder bei 40%.
Also das "Auslesen" des Akkus funktioniert nicht richtig, entweder ist der "Geber" nicht in Ordnung oder der "Nehmer".
---------- Hinzugefügt um 14:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:42 ----------
Kann ich davon ausgehen, dass dies sich noch wesentlich verbessert? Ansonsten muss ich das Gerät zurückgeben, so ists für mich nicht brauchbar, wenn's nichmal einen Tag hält. UNd das obwohl ich's wirklich kaum benütze...
-
Mich gibt's schon länger
- 23.12.2012, 14:36
- #952
Die Hintergrundprogramme deaktivieren hilft ebenfalls die Akkulaufzeit zu verlängern. Einiges wurde bereits geschrieben. Den Provider manuell eintragen hilft auch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
-
- 23.12.2012, 17:03
- #953
-
Bin hier zuhause
- 23.12.2012, 17:15
- #954
-
Googlook Gast
mMn ist die Akkulaufzeit auch mit den neusten Updates deutlich zu schlecht. Mein iPhone 5 hält deutlich länger durch, obwohl an diesem WLAN und Bluetooth aktiviert und die Bildschirmhelligkeit heller und der Akku deutlich kleiner ist.
Mal sehen. Da geht bestimmt noch mehr.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.12.2012, 22:39
- #956
Dafür ist das Display beim iphone auch kleiner
-
blaubarschboy94 Gast
Sollte trotzdem länger halten (das Lumia) denke da geht noch mehr, sicher noch ein Software Fehler... Ka.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Unregistriert
- 24.12.2012, 06:22
- #958
Also, mit dem neuen update hält der Akku auf jeden Fall deutlich länger! Habe jetzt auch nicht mehr das Problem, dass "Bis Bald" angezeigt wird, und man das Gerät noch mal anschalten könnte. Also, diesmal wird der Akku wirklich leer gemacht.
Und der Akku des iPhone 5 ist nicht wirklich so toll, wie alle hier immer behaupten. Habe mir mal paar Threads im iPhone 5-Forum angeschaut und da gibt es viele, die nicht mal über den Tag hinweg kommen, ohne zu den Akku zu laden!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_345 aus geschrieben.
-
- 24.12.2012, 07:58
- #959
Also ich finde den Akku des iPhone 5 sensationell. Der Stromhaushalt von iOS ist einfach unangefochten. Wenn man bedenkt was das iPhone 5 für Laufzeiten hinkriegt mit 1440 mAh. Ich möchte nicht wissen wie lange Laufzeiten es hätte mit einem 2000 mAh Akku welche die Konkurrenz benötigen um ähnliche Laufzeiten zu bekommen.
vom iPhone mit Tapatalk
-
Unregistriert
- 24.12.2012, 08:17
- #960
Also, ich hab von leuten gehört, dass sie teilweise in 6 stunden standby laufzeit über 10% verlieren. Besonders mit lte soll die Laufzeit katastrophal sein. Und ich will mal ein iPhone mit großem und breitem Bildschirm sehen. Da läuft es nicht lange mit 1400 mah
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_345 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 – Original Zubehör von Nokia
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 245Letzter Beitrag: 26.11.2013, 22:37 -
Nokia Lumia 920 – Testberichte
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 170Letzter Beitrag: 14.02.2013, 20:18 -
Nokia Lumia 920 - Allgemeines
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 378Letzter Beitrag: 17.11.2012, 16:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...