Ergebnis 2'081 bis 2'100 von 2532
-
- 01.07.2013, 20:34
- #2081
Hab mein fb jetzt auch mal offline im Nachrichten hub gestellt wobei ich bei genauer akku Beobachtung gemerkt hab, dass ich bei minimaler Nutzung 2 Tage auskomme und bei normaler bis häufiger Nutzung den Tag überstehe. Kann also gut damit leben. (natürlich ist das alles auf meiner eigenen Verwendung bezogen)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 07.07.2013, 15:16
- #2082
Ihr regt Euch hier über die Akku Laufzeit auf. Schaut mal über den Tellerrand und schaut mal in den entsprechenden Thread des Galaxy S IV. Da gegen ist die Laufzeit bei unserem Lumia 920 absolute Spitze.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 07.07.2013, 15:22
- #2083
-
Bin hier zuhause
- 08.07.2013, 09:09
- #2084
-
Arcelor Gast
-
Fühle mich heimisch
- 08.07.2013, 13:16
- #2086
Mein Kommentar zur Akkulaufzeit bezog sich auf den unterschied zwischen einem FESTEN WERT und dem AUTOMATIKMODUS der nach meiner Erfahrung viel Strom zum einstellen der Helligkeit braucht!
Klar ist der Stromverbauch auf niedrig kleiner, nur auf dieser Stufe lässt sich am Tage kaum was erkennen!
-
- 08.07.2013, 13:48
- #2087
Wenn du das Display oft in heller Umgebung verwendest, in der die Automatik die Helligkeit höher stellt als es bei fester "mittel"-Einstellung der Fall wäre, dann hält der Akku mit fester Einstellung länger, ansonsten nicht.
Ich bin bisher mit Automatik auf "mittel" am besten gefahren -erstens hält der Akku hervorragend und zweitens habe ich bei jedem Licht immer beste Lesbarkeit am Display.
-
- 09.07.2013, 08:02
- #2088
Ganz ehrlich, ich nutze seit dem wiedergekehrten Sonnenschein anstatt "niedrig" > "mittel" und die Akkulaufzeit ist exakt gleich geblieben. Die Stromersparnis wird im einstelligen Prozentbereich sein. Man muss also nicht des Akkus wegen die Helligkeit runterstellen. Stellt das Display lieber so ein, dass ihr was lesen könnt. Der Akku hält unwesentlich länger und ein zu dunkles Display ist zudem noch schädlich für die Augen.
-
Fühle mich heimisch
- 09.07.2013, 11:38
- #2089
Ich bin mit der Akkuleistung eigentlich sehr zufrieden. Doch leider kommt es immer mal wieder vor, dass das Telefon in irgendeine "Endlosschleife" kommt, sehr warm wird und die den Akku leer saugt.
So wie heute zum Beispiel wieder. Ohne dass ich etwas am Lumia gearbeitet habe hat der Akkustand in kurzer Zeit stark abgenommen (rechts):
Komischer Weise hat sich das Telefon wieder gefangen, nachdem ich es aus dem Standby geholt habe.
Auch komisch: Ich habe das Problem meistens nur, wenn ich diesem speziellen Hörsaal der Uni sitze...
Meine Theorie, dass die Ortung daran schuld ist, kann ich wohl verwerfen. Diese habe ich nämlich seit einiger Zeit deaktiviert.
-
Bin hier zuhause
- 09.07.2013, 17:16
- #2090
Ohne Automatik?
Das Display auf hoher Helligkeit verbrät schon so einiges. Wenn ich bei hoch+Automatik bei Tageslicht draußen bin, regelt der ziemlich hoch und es dauert keine 2 Minuten und das Gerät wird auf der Rückseite oben warm, bei längeren Sessions dann irgendwann richtig warm.
Auf mittel oder niedrig kühlt es dann recht schnell wieder ab und bleibt lauwarm.
Die verbaute Lichtquelle kann ziemlich hell geregelt werden und verbraucht auf hoher bis maximaler Helligkeit massiv viel Strom.
Auf "hoch" hat noch kein Testlabor dem Lumia 920 eine WLAN-Surfzeit von über 4-5 Stunden bescheinigt, bei Spielen ist bei dieser Helligkeit nach 2,5 Stunden bereits Sense.
Darum ist es unter Umständen nicht optimal, die Helligkeit so hoch einzustellen, dass man auch bei Sonne sehr gut ablesen kann. Bei der verbauten Akkukapazität und dem Stromverbrauch der eingebauten Lampe auf maximaler Helligkeit ist ein Verbrauch unter 25-30% die Stunde einfach nicht mehr drin.
Ich glaube, dass das einige hier unterschätzen. Das Display und die Beleuchtung desselben ist die Komponente vom L920, die mit Abstand den meisten Strom bei Benutzung verbraucht.
Man muss sich klar sein, dass bei hoher Helligkeit nunmal eine insgesamte "Strahlzeit" von mehr als 5 Std. nicht drin ist. Und zusätzliche Verbraucher wie GPS, 3G etc. kommen da noch oben drauf!
Diejenigen, bei denen der Akku 2 Tage hält bei relativ intensiver Nutzung, können die Beleuchtung nicht permanent auf hoch stehen haben, sondern haben wahrscheinlich niedrig oder mittel drin, oder Automatik an und sind dann nicht häufig draußen in der Sonne mit unterwegs.
-
- 10.07.2013, 07:35
- #2091
Die Einstellung "hoch" habe ich auch nicht erwähnt, sondern "mittel". Das reicht mir bereits aus um es auch draußen angemessen gut lesen zu können.
Das Display strahlt schon recht hell, habe es innerhalb von Gebäuden daher immer auf niedrig.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.07.2013, 10:53
- #2092
Habe mein Lumia 920 nun seit Samstag und komme vllt gerade über einen Tag mit dem Akku. Mache allerdings auch recht viel damit... Gibt es noch irgendwelche Akkuspartipps?
Habe bemerkt, dass Wlan und Mobiles Inet gleichzeitig an sind. Kann man mobile Daten während Wlan deaktivieren?
-
Bin hier zuhause
- 10.07.2013, 10:57
- #2093
-
- 10.07.2013, 11:08
- #2094
Du kannst die Automatik auf 3 Niveaus einstellen. Wenn Automatik+Mittel der Standard ist, dann ist Automatik+Niedrig zwar ebenfalls durch den Lichtsensor geregelt aber generell etwas dunkler, während Automatik+Hoch generell etwas höher regelt.
Wenn du z.B. schlechte Augen hast, dann wirst du eher Automatik+Hoch wählen.
Ohne Automatik sind Niedrig, Mittel und Hoch fixe Werte, die sich durch unterschiedliche Umgebungslichtverhältnisse nicht ändern.
-
Bin hier zuhause
- 10.07.2013, 11:09
- #2095
doch wenn du z.b Niedrig + Auto einstellst dann regelt die automatik nicht so hoch, bzw. im dunkeln noch weiter runter. mittel ist dann halt mittel und wenn du hoch + Auto machst wirds draußen wehsentlich heller und im Dunkeln wirds nicht ganz so dunkel.
-
Bin hier zuhause
- 10.07.2013, 11:29
- #2096
Einfach mal alle Einstellungen durchgehen und deaktivieren, was du nicht brauchst.
Z.B.
Wlan aus, wenn du es nicht nutzt.
Bluetooth aus, NFC aus, Displayempfindlichkeit auf normal (das ist die Geschichte mit den Handschuhen), mit Xbox verbinden aus, Internetfreigabe aus, Helligkeit auf Mittel, Xbox music aus, ...
Ach ja: und 4G verbraucht deutlich mehr als 3G. 3G deutlich mehr als 2G.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.07.2013, 13:17
- #2097
Ich hab das jetzt mal so eingestellt, mal schauen
Aber verbraucht die hohe Empfindlichkeit des Displays soviel mehr Strom?
-
- 10.07.2013, 13:59
- #2098
-
Bin hier zuhause
- 10.07.2013, 14:59
- #2099
Klar. Es kann sein, dass es nur 1% mehr Akku verbraucht. Aber da das für den User schwer zu messen ist, bleibt es halt so, dass es mehr Strom benötigt - und sofern man diese Funktion eh nicht benötigt, kann man es aus machen und hat vlt 15 Minuten mehr vom Handy.
-
Bin neu hier
- 12.07.2013, 08:07
- #2100
Seit ein paar Tagen habe ich nun auch ein Lumia 920 und bin von dem Gerät völlig begeistert. Umgestiegen bin ich (auch wenn es viele nicht nachvollziehen können) von einem Galaxy Note 2. Die Haptik, das Design des Betriebssystems, die Geschwindigkeit und vor allem das Zusammenspiel mit dem SurfacePro sind toll.
Was mir aber sofort sehr negativ auffiel ist die Akkuleistung des Geräts. Sicher bin ich vom Note 2 diesbezüglich sehr verwöhnt, aber das, was ich mit dem Lumia 920 erlebt habe ging zunächst überhaupt nicht.
Um 7.00 Uhr von der Steckdose genommen, mittags zum ersten Mal eingeschaltet und bereits 20% Akku verloren. Mails abgerufen, Wetter aktualisiert… und schon waren wieder 3% weg. Bereits um 17.00 Uhr verlangte das Gerät nach Strom, obwohl ich eigentlich nichts gemacht hatte. (Nachmittags noch ein Telefonat von ca. 5min über Bluetooth – das wars).
Frustriert habe ich in diesem Forum 150 Seiten gelesen und festgestellt, dass es keine klaren Hinweise gibt. Von defekten Geräten über bestimmte Einstellungen bis dahin, dass es auf einzelne APPS geschoben wird (WhatsApp, Wetter-Apps etc.) findet man alles.
Da ich WhatsApp benötige, mich häufig in wechselnden WLAN-Zonen aufhalte und für die WetterKachel auch die Ortung benötige, gefielen mir die Hinweise gar nicht. Ein teures Smartphone muss so etwas können – beim Note2 alles kein Problem…
Dennoch habe ich alle Tipps und Hinweise durchprobiert. APPS deinstalliert, das Akku mehrfach leerlaufen lassen und wieder zu 100% geladen, Dienste abgeschaltet, Bluetooth und WLAN ausgeschaltet, die Displayhelligkeit runtergeregelt usw. Es gab jedoch nur marginale Verbesserungen.
Gestern habe ich nun von 3G auf 2G umgeschaltet. Alle Dienste und APPS laufen wieder. Bluetooh, Ortung und WLAN sind wieder aktiviert. Und dennoch: Der Akkuverbrauch ist auf einmal ein Traum.
Um 7.00 Uhr habe ich das Gerät von der Steckdosen genommen. Dann habe ich zugegebenermaßen wenig mit dem Smartphone gemacht. Einmal Wetter abgerufen, 4-5 mal Emails gelesen (werden per Push synchronisiert), einmal über Bluetooth im Auto telefoniert. Um 18.00 Uhr habe ich dann auf das Akku geschaut: 95 Prozent! Über Nacht habe ich bewusst nicht geladen. Heute Morgen um 9.00 Uhr habe ich noch 80% Akkuleistung.
Dies sind tolle Werte. Kann das nur an der Einstellung 2G liegen? Hiermit kann ich gut leben, da ich meist über WLAN verbunden bin und draußen meist nur telefoniere oder Emails abrufe. Dennoch irritiert mich diese Tatsache. Unter 3G entlädt sich das Akku seltsamerweise auch stark, wenn das Handy nur rumliegt, unter 2G verliere ich dabei fast nichts…
Gibt es hier ähnliche Erfahrungen und vllt. sogar eine Lösung? Mein Note2 lief immer auf 3G – an den gleichen Orten – und hatte diese Probleme nicht.
Alles in allem bin ich nun aber völlig ausgesöhnt mit dem tollen Lumia 920.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 – Original Zubehör von Nokia
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 245Letzter Beitrag: 26.11.2013, 22:37 -
Nokia Lumia 920 – Testberichte
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 170Letzter Beitrag: 14.02.2013, 20:18 -
Nokia Lumia 920 - Allgemeines
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 378Letzter Beitrag: 17.11.2012, 16:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...