Anrufen geht nicht/Angeruft werden funktioniert Anrufen geht nicht/Angeruft werden funktioniert
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. 21.03.2012, 11:34
    #1
    Habe ein Nokia 800.
    Wenn ich eine Nummer anrufe, dann klingelt es besetzt. Habe mit dem Festnetz geprüft, die Nummer ist nicht besetzt (nicht nur eine bestimmte, sondern alle die ich probiere). Angerufen werden auf mein Handy von der gleichen Nummer funktioniert. Also es ist nur der "Ausgang" der nicht funktioniert. Davor hat es funktioniert, es sind die gleichen Nummern die davor angerufen werdne konnten. Habe schon ausgeschaltet und wieder ein, es ändert sich nichts. Habe WLAN ein und ausgeschaltet, keine Änderung. Hat schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Was könnte ich noch probieren. Internetzugang funktioniert. Verbindung wird mit 5 Balken angezeigt und E. Habe AldiTalk/eplus.
    Danke für Hilfe/Hinweise.
    0
     

  2. 21.03.2012, 11:36
    #2
    Mit einem anderen Handy probieren. Klingt eher nach Netzproblem/Kein Guthaben etc
    0
     

  3. 21.03.2012, 11:43
    #3
    Habe gerade mein Guthaben mit dem Handy agbefragt, es sind noch 12 Euro drauf. Hotline Medion/Aldi konnte ich also anrufen. Ich rufe mein Festnetztelefon an und es klingelt besetzt, obwohl ich nebendran sitze und weiss, dass es frei ist. Ich rufe mich auf dem Handy von dem gleichen Festnetz an und die Verbidnung kommt zustande.
    0
     

  4. 21.03.2012, 11:59
    #4
    Schalte mal die Datenverbindung ab, oder wechsel ins UMTS-Netz (3G). Dann sollte es gehen.
    Ich habe selbiges Problem mit simyo.
    0
     

  5. 21.03.2012, 12:05
    #5
    Danke. So geht es. Ist aber keine Dauerlösung, oder?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  6. 21.03.2012, 12:14
    #6
    Das scheint eine Macke am Lumia zu sein.
    Bei jedem anderen Nokia geht die SIM-Karte auch bei eingeschalteter Datenverbindung.

    Ich hoffe ja, das das mit einem Update mal gerichtet wird.
    0
     

  7. 21.03.2012, 12:17
    #7
    im GSM-Netz ist entweder Datenverbindung oder Telefonat möglich, aber nicht beides gleichzeitig.
    Normalerweise wird die Datenverbindung pausiert für die Dauer des Telefonates - die Priorität liegt also auf dem Telefonat. simyo und aldi funken beide im E-Plus-Netz - vielleicht ist das dort anders. Allerdings frage ich mich, warum eingehende Anrufe dann funktionieren.

    Bei UMTS (3G) hingegen ist problemlos ein gleichzeitiger Betrieb möglich

    ---------- Hinzugefügt um 13:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:16 ----------

    Zitat Zitat von vluni Beitrag anzeigen
    Das scheint eine Macke am Lumia zu sein.
    Bei jedem anderen Nokia geht die SIM-Karte auch bei eingeschalteter Datenverbindung.
    .
    Bei "eingeschalteter" oder auch bei "aktiver" Datenverbindung (bei Symbian zu erkennen an den Pfeilen unter dem Antennensymbol)?


    Edit: Habs jetzt mal mit meinem Lumia getestet und mich ins GSM-Netz eingeloggt. Hage sogar vorher noch eine Internetseite geöffnet, damit die Verbindung auch 100%ig aktiv ist. Sowohl eingehend als auch ausgehend keine Probleme
    0
     

  8. 21.03.2012, 12:22
    #8
    Selbst eine aktive Verbindung wird bei anderen Nokias beim Gesprächsaufbau unterbrochen.
    0
     

  9. 21.03.2012, 12:28
    #9
    Also, Google findet unter meinen Stichworten "Datenverbindung besetzt" mehrere Einträge zu diesem Problem, alle betreffen Prepaid-Nutzer von E-Plus. Außerdem habe ich Berichte zu iPhones, Androids, Windows Phone und Mobiles gesehen.
    Für mich hat das also eindeutig nichts mit dem Lumia zu tun
    0
     

  10. 21.03.2012, 12:32
    #10
    komisch nur, das die SIM aus dem Lumia in anderen Nokias so funktioniert wie sie soll.
    0
     

  11. 29.03.2012, 08:35
    #11
    Nun geht es im GSM-Netz. Folgendes habe ich gemacht:
    Im Programm (jüngere nennen es App) Netzkonfiguration unten auf das eingekreiste + tippen und einen Verbindungsnamen vergeben.
    Bei mir jetzt SIMNO
    Darunter dann bei "Name des Zugangspunktes" internet.eplus.de
    "Benutzername" simyo
    "Kennwort" simyo

    MMS-APN "Name des MMS-Zugangspunkts" mms.eplus.de
    "Proxy-Adresse" 212.23.97.153
    "Proxy-Port" 5080
    "Benutzername" mms
    "Kennwort" eplus
    "MMSC-Adresse" http://mms/eplus

    Dann mit dem Diskettensymbol speichern. Mit der Pfeiltaste ein Menü zurück gehen und den Betreiber auswählen. (Bei mir war es ganz unten dann SIMNO.)
    2
     

  12. Also ich habe Base "eplus" und trotz Date Verbindung 3g und E kann ich raus telen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  13. 30.03.2012, 06:22
    #13
    Zitat Zitat von shadowfler Beitrag anzeigen
    Also ich habe Base "eplus" und trotz Date Verbindung 3g und E kann ich raus telen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.


    Du nutzt ja auch nicht die betroffene Prepaidplattform von eplus.
    0
     

  14. 30.03.2012, 07:29
    #14
    Das liegt aktuell mal wieder an eplus, die bauen ja wie bekannt ihr Netz um. Hab das Problem auch komm oft erst beim dritten mal durch.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  15. 30.04.2012, 14:45
    #15
    Anbei die Antwort von ePlus (auf mein Schreiben mit der Schilderung, dass ich nicht anrufen kann, wie oben beschrieben)

    "Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,

    Ihre Informationen haben wir erhalten, vielen Dank.

    Bei manchen Geräten muss die Internet-Verbindung getrennt sein, damit Sie abgehend telefonieren können. Eine Gleichzeitige Nutzung beider Dienste ist hier nicht möglich. Wir danke für Ihr Verständnis.

    Haben Sie noch Fragen? Unsere Kundenbetreuung ist gern für Sie da.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr E-Plus Team"

    Kann das noch jemand bestätigen, der auch Lumia 800 und ePlus hat?
    0
     

  16. Also bei mir hats gefunzt mit 3g und telen
    Aber hab dann doch zu Vodafone gewechselt weil eplus bloss 700kb 3g hier in Magdeburg zur verfüVerfügung stellt
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  17. Zitat Zitat von compi2000 Beitrag anzeigen
    Anbei die Antwort von ePlus (auf mein Schreiben mit der Schilderung, dass ich nicht anrufen kann, wie oben beschrieben)

    "Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,

    Ihre Informationen haben wir erhalten, vielen Dank.

    Bei manchen Geräten muss die Internet-Verbindung getrennt sein, damit Sie abgehend telefonieren können. Eine Gleichzeitige Nutzung beider Dienste ist hier nicht möglich. Wir danke für Ihr Verständnis.

    Haben Sie noch Fragen? Unsere Kundenbetreuung ist gern für Sie da.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr E-Plus Team"

    Kann das noch jemand bestätigen, der auch Lumia 800 und ePlus hat?
    Das ist ja der Grösste Mist den ich je gehört die Geräte wo das nicht ging sind Steinalt und über die redet kein Mensch mehr.
    0
     

  18. 04.05.2012, 15:22
    #18
    Hat schon jemand die Handy Einstellungen über sms automatisch üübernommen? Ich habe es versucht, aber komme nicht bis zum ende. Es kommt die Meldung auf dem Handy, dass mehrere Dateien verscickt werden, aber die Dateien kommen nie an. Das ganze bei eplus.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  19. Man kann sich keine Konfigurations SMS schicken lassen auf ein WP7 Gerät
    0
     

  20. 04.05.2012, 18:03
    #20
    Also, ich kann unter eplus Handy Einstellungen in der Rubrik automatische Einstellung mit sms das nokia lumia 800 auswählen und dann werden mir 3 Dateien angezeigt, die mir zugeschickt werden sollen. Das Problem dabei ist, dass die Dateien nicht ankommen.

    Ich gehe auf die eplus Seite, dann gebe ich meine Handynummer an, dann wird mir dahin eine einmalige Geheimzahl zugeschickt, dann kann ich mein Gerät auswählen Nokia Lumia 800, dann werden darunter 3 Dateien angezeigt, die mir zugeschickt werden sollen. Auf meinem Handy kommt sowohl die einmalige Geheimzahl, wie auch die Nachricht an, dass demnächst mehrere Dateien zugeschickt werden an. Die Dateien werden auch auf der eplus Seite angezeigt und ich kann auf "Dateien senden" klicken. Allerdings kommen diese Dateien nicht an.

    Frage mich dann, wieso eplus dies für Nokia Lumia 800 anbietet, wenn es nicht möglich sein sollte?
    Will ja nicht recht behaltenn, aber es wird tatsächlich so angeboten.

    Nach Deiner Meinung warte ich dann umsonst? Sie kommen ja auch tatsächlich nicht an. Irgendwo habe ich in einer Beschreibung auch gelesen, dass man diese dann zugeschickten Dateien abspeichern muss, aber bei Windows Phobne werden sie automatisch "verarbeitet".
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. LED funktioniert nicht bei Anrufen/SMS
    Von tobi80 im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 13:07
  2. Kontakte werden bei Anrufen/SMS nicht angezeigt.
    Von xero im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 10:39
  3. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 18:52
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 01:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia 800 kann nicht telefonieren

nokia lumia 800 telefonieren geht nicht

nokia lumia 800 anrufen geht nicht

nokia lumia 800 probleme beim telefonieren

nokia lumia 800 immer besetzt

nokia lumia 800 kein ton beim telefonieren

lumia 800 kein ton beim telefonierennokia lumia 800 kann nicht anrufenwindows phone telefonieren geht nichtnokia lumia kann nicht telefonierensimyo anrufen geht nichtnokia lumia 800 besetzt lumia 800 immer besetztlumia 800 besetztlumia 800 kann nicht anrufenblau.de anrufen geht nichtblau.de kann nicht anrufenlumia 800 kann nicht telefonierennokia lumia 800 kein Ton lumia 800 simyo besetztlumia 800 telefonieren geht nichtanrufe gehen nicht rausnokia lumia 800 telefonierenlumia 800 kein ton

Stichworte