Anrufen geht nicht/Angeruft werden funktioniert Anrufen geht nicht/Angeruft werden funktioniert - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. 16.05.2012, 18:28
    #21
    Habe mittlerweile mit eplus telefoniert und die sagen, dass sie keine Lösung haben. Die Einstellung per SMS scheint so zu funktionieren, dass die Dateien zugeschickt werden, aber auf dem Handy (zumindest bei Windos Phone) nicht mehr angezeigt werden. Habe auch meine MicroSim an einem iPhone mit O2 ausprobiert und da hat das ausgenede Anrufen gleich funktioniert. Also an der Sim Karte kann es nicht liegen.
    0
     

  2. 18.05.2012, 11:46
    #22
    Wie gesagt, die SimKarte funktioniert mit einem iPhone. Da kann ich anrufen und angerufen werden.
    Habe mittlerweile die App Nokia Netzkonfiguration gelöscht.Aktueller Kenntnisstand.
    Wenn ich zuhause, bei eingeschalteter Datenverbindung und eingeschaltetem WLan extern anrufe funktioniert es, wenn ich von unterwegs (wo ich kein WLan habe) anrufe mit eingeschalteter Datenverbinung, dann funktioniert es wieder nicht.
    Ist die Schlussvolgerung dann, dass es am eplus-Netz liegt?
    0
     

  3. Was ist denn das für ein Mist?
    Habe dasselbe Problem mit dem Lumia und blau.de!
    Datenverbindung EIN und es geht keine SMS bzw. Anruf raus (Besetztzeichen). Datenverbindung AUS und alles funktioniert normal.

    Das kann es doch nicht sein.
    Gibt es schon eine Lösung?

    ---------- Hinzugefügt um 11:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:35 ----------

    Das scheint die Lösung zu sein!
    Danke!

    Bei blau.de entsprechend der Benutzername und Kennwort "blau"

    Zitat Zitat von vluni Beitrag anzeigen
    Nun geht es im GSM-Netz. Folgendes habe ich gemacht:
    Im Programm (jüngere nennen es App) Netzkonfiguration unten auf das eingekreiste + tippen und einen Verbindungsnamen vergeben.
    Bei mir jetzt SIMNO
    Darunter dann bei "Name des Zugangspunktes" internet.eplus.de
    "Benutzername" simyo
    "Kennwort" simyo

    MMS-APN "Name des MMS-Zugangspunkts" mms.eplus.de
    "Proxy-Adresse" 212.23.97.153
    "Proxy-Port" 5080
    "Benutzername" mms
    "Kennwort" eplus
    "MMSC-Adresse" http://mms/eplus

    Dann mit dem Diskettensymbol speichern. Mit der Pfeiltaste ein Menü zurück gehen und den Betreiber auswählen. (Bei mir war es ganz unten dann SIMNO.)
    1
     

  4. 30.05.2012, 17:41
    #24
    Zitat Zitat von kacheng Beitrag anzeigen
    Was ist denn das für ein Mist?
    Habe dasselbe Problem mit dem Lumia und blau.de!
    Datenverbindung EIN und es geht keine SMS bzw. Anruf raus (Besetztzeichen). Datenverbindung AUS und alles funktioniert normal.

    Das kann es doch nicht sein.
    Gibt es schon eine Lösung?

    ---------- Hinzugefügt um 11:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:35 ----------

    Das scheint die Lösung zu sein!
    Danke!
    >>>Nun geht es im GSM-Netz. Folgendes habe ich gemacht:
    Im Programm (jüngere nennen es App) Netzkonfiguration unten auf das eingekreiste + tippen und einen Verbindungsnamen vergeben.
    Bei mir jetzt SIMNO
    Darunter dann bei "Name des Zugangspunktes" internet.eplus.de
    "Benutzername" simyo
    "Kennwort" simyo

    MMS-APN "Name des MMS-Zugangspunkts" mms.eplus.de
    "Proxy-Adresse" 212.23.97.153
    "Proxy-Port" 5080
    "Benutzername" mms
    "Kennwort" eplus
    "MMSC-Adresse" http://mms/eplus

    Dann mit dem Diskettensymbol speichern. Mit der Pfeiltaste ein Menü zurück gehen und den Betreiber auswählen. (Bei mir war es ganz unten dann SIMNO.)<<<

    Bei blau.de entsprechend der Benutzername und Kennwort "blau"

    Du scheinst der erste zu sein, der das nun probiert hat und auch bestätigen kann. Dankeschön!
    1
     

  5. 30.05.2012, 21:15
    #25
    Hatte in einem anderen Forum gelesen, das die Anwendung "Netzkonfiguration" von Nokia nichts taugt und das gleiche Probelm erst nach dem Deinstallieren der Anwendung behoben werden konnte. Habe sie dann auch deinstalliert und jetzt nachdem ich den Beitrag oben gelesen habe, habe ich die Anwendung "Netzkonfiguration" von Nokia wieder installiert und die Anweisung von vluni befolgt und gerade ausprobiert und es hat geklappt. Habe den Verbindungsnamen auf AldiTalk umgestellt, Benutzername und Kennwort auf eplus und ich kann bei eingeschalteter Datenverbinung auch anrufen. Danke für die Hilfe.
    0
     

  6. Ich habe auch AldiTalk und der Tip hat super funktioniert, vielen Dank
    Leider habe ich festgestellt, dass die Wlan Hotspot funktion nicht mehr funktioniert, solange man seine eigene Netzwerkkonfiguration eingestellt hat. Wie könnte man das beheben?
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. LED funktioniert nicht bei Anrufen/SMS
    Von tobi80 im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 13:07
  2. Kontakte werden bei Anrufen/SMS nicht angezeigt.
    Von xero im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 10:39
  3. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 18:52
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 01:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia 800 kann nicht telefonieren

nokia lumia 800 telefonieren geht nicht

nokia lumia 800 anrufen geht nicht

nokia lumia 800 probleme beim telefonieren

nokia lumia 800 immer besetzt

nokia lumia 800 kein ton beim telefonieren

lumia 800 kein ton beim telefonierennokia lumia 800 kann nicht anrufenwindows phone telefonieren geht nichtnokia lumia kann nicht telefonierensimyo anrufen geht nichtnokia lumia 800 besetzt lumia 800 immer besetztlumia 800 besetztlumia 800 kann nicht anrufenblau.de anrufen geht nichtblau.de kann nicht anrufenlumia 800 kann nicht telefonierennokia lumia 800 kein Ton lumia 800 simyo besetztlumia 800 telefonieren geht nichtanrufe gehen nicht rausnokia lumia 800 telefonierenlumia 800 kein ton

Stichworte