Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia - Seite 33
Seite 33 von 41 ErsteErste ... 323334 ... LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 660 von 802
  1. 12.03.2012, 20:56
    #641
    Das ist bei Lithium-Ionen Akkus normal. Steht glaub auch auf Wikipedia im Bereich Li-Ionen Akkus. Ob das allerdings deutlich erkennbar ist, dass der Akku schneller sinkt, weiss ich nicht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  2. 13.03.2012, 10:19
    #642
    Ich poste es hier auch noch mal:
    So also ich hab am Wochenende mal die neue Firmware installiert. Ich finde die jetzige Akkulaufzeit der Hammer! Gestern abend um 21:30 das erst mal voll geladen - Heute Morgen um 07:30 noch 97%!!! (3G Aus) - dann bis jetzt 11:00 Uhr paar Mails gecheckt und bisserl WhatsApp + Internet. Der Akku steht momentan noch bei 88%. Die Restlaufzeit wird mit 1 Tag und 22 Stunden aktuell angezeigt! Genial!
    0
     

  3. Zitat Zitat von engelsoft Beitrag anzeigen
    Ich poste es hier auch noch mal:
    So also ich hab am Wochenende mal die neue Firmware installiert. Ich finde die jetzige Akkulaufzeit der Hammer! Gestern abend um 21:30 das erst mal voll geladen - Heute Morgen um 07:30 noch 97%!!! (3G Aus) - dann bis jetzt 11:00 Uhr paar Mails gecheckt und bisserl WhatsApp + Internet. Der Akku steht momentan noch bei 88%. Die Restlaufzeit wird mit 1 Tag und 22 Stunden aktuell angezeigt! Genial!
    was sind deine einstellungen? wie hoch ist dein mAh-wert? welche firmware hast du? :O

    ---------- Hinzugefügt um 20:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:02 ----------

    Zitat Zitat von whippersnapper Beitrag anzeigen
    Hab nen heißen Tipp für euch...

    Mir ist auf gefallen, dass wenn ich mein Lumia 800 am Ladegeräte hatte und es nach dem ausstecken für ca. 20-30 Minuten ganz ausschalte, sich die Akkulaufzeit deutlich verlängert!!! Ich würde sogar soweit gehen das sie sich bei mir verdoppelt hat???

    In der Regel komme ich knapp 1 Tag bis 1 1/2 bei meiner normalen Nutzung. Heute Morgen hab ich das Lumia gegen 7 ausgesteckt und für ne halbe Std abgeschaltet. Dann eingeschaltet und es normal benutzt, war unterwegs, Whatsapp, Facebook, Mails etc. wie sonst auch. Jedoch liegt die Akkukapazität aktuell bei 78% wo ich sonst jetzt um diese Uhrzeit deutlich unter 50% liege.

    Haltet mich ruhig für verrückt, aber probiert es aus!!! Mich interessiert ob das jemand bestätigen kann!

    Also normal laden - austecken - ausschalten für ca. 30 Minuten - einschalten und mal gucken wie lange es hält?
    bei mir klappt das nicht so ganz....

    Folgendes:
    Full Charge Capacity : 1472 mAh
    Remaining Charge Capacity : 1297 mAh
    Full Avaiable Capacity : 1509 mAh
    Normal Avaiable Capacity : 1333 mAh

    ich habe mein Handy 2 Stunden geladen (ab 10% ungefähr) und habe jetzt einen Akkustand von 89%. Irgendwie ist es schon ärgerlich, dass ich mein Handy so oft laden muss.
    Meine Fragen: Wie bekomm ich mein Akku auf diese 1509 mAh? Was kann ich zum verbesserten Akkuverbrauch machen?

    langam ist das echt zum Verzweifeln !!!
    0
     

  4. 20.03.2012, 07:11
    #644
    Zitat Zitat von acesal Beitrag anzeigen
    Hi,
    nach dem Update auf die neueste FW habe ich nochmal die Laufzeit getetest:
    1.) WLAN an, 3G aus, Exchange-Push an, Facebook-Aktualisierung an, BT aus, WeatherMaster-Aktualisierung an, Hintergrund WeatherMaster und WP Shortcut-Tiles an, Stromsparmodus an
    Nutzung: keine Telefonate, SMS ein/aus 1/1, Email ein/aus 30/2, 10 min. Surfen, 30 min. Facebook, gelegentlich Batteriestatus checken.

    2.) Einstellungen wie oben, aber mit 3G an
    Nutzung: minimal, nur Emails ein 10, 3 min. Facebook, stündlich Batteriecheck.
    Hi,
    ich zitiere mich mal selbst. Nach dem Update auf die 12070 läuft das Lumia ohne 3G mit ähnlicher Nutzung wie oben 2 Tage 15 h (vorher 48 h).
    Mit 3G und 2,5 Stunden Autofahrt, also ständiger Netzsuche, dabei viel HSPA, anschließend Büro mit schwachem 3G, also meist EDGE, gerade einmal 12 h (vorher 24 h). Bei HSPA wird es zudem unangenehm warm. Das Gerät ist mit HSPA quasi nicht nutzbar.
    --
    Gruß, Ace
    0
     

  5. ...Wie bekomm ich mein Akku auf diese 1509 mAh? ...
    Gar nicht! Denn der Akku hat nur eine Kapazität von 1450 mAh...

    (Diese ganze "ich-lese-mal-die-Akkudaten-aus-Geschichte " haut doch eh nicht hin!)
    0
     

  6. 20.03.2012, 16:42
    #646
    Bei mir ist die Akkuleistung nach den ersten Tests teilweise gut und erschreckend. Über Nacht (23 Uhr - 6 Uhr) hatte ich 6% Verlust, was ja nicht schlecht, da ich beim Galaxy S2 und iPhone 4 ähnliche Werte hatte. Aber auf der Arbeit (8 Uhr - 16 Uhr) hat mir WP7 10% abgezogen und das war doch ganz schön heftig.

    WLAN und 3G waren aus, und die aktuelle Firmware (12070) war auch drauf.

    Vielleicht liegt es daran, dass ich noch nicht mein Handy 2x komplett ent-und vollgeladen habe. Im Diagnostic Tool steht zumindest noch nicht meine Akku Kapazität in mah. Ich poste mal in ein paar Tagen ein erneutes Fazit
    0
     

  7. 20.03.2012, 16:49
    #647
    10% in 8 Stunden und du beschwerst dich?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    1
     

  8. 20.03.2012, 17:27
    #648
    Ist das gut beim Lumia? o.O
    Kann mich nur schleierhaft erinnern, aber soweit ich weiß hatte ich immer so um den dreh bei dem Galaxy S2 nach 10 Stunden Standby nur 5-6% Verbrauch, deswegen wunderts mich gerade ein bisschen.
    0
     

  9. Das dürfte bei jedem Handy gut sein...
    0
     

  10. Ich habe in 8 Stunden 50-60% an Verbrauch, also ja, das ist gut
    0
     

  11. 21.03.2012, 10:31
    #651
    Zitat Zitat von Win Core Beitrag anzeigen
    Ist das gut beim Lumia? o.O
    Kann mich nur schleierhaft erinnern, aber soweit ich weiß hatte ich immer so um den dreh bei dem Galaxy S2 nach 10 Stunden Standby nur 5-6% Verbrauch, deswegen wunderts mich gerade ein bisschen.
    was hast du bitte für ein S2? bei meinem war nach 10 stunden standbay knapp 50 % weg 0o
    0
     

  12. 22.03.2012, 08:30
    #652
    Also seit 2-3 Tagen geht meine Akkuleistung auch gewaltig in den Keller. Davor hat der Akku locker 2 Tage bei durchschnittlicher Nutzung durchgehalten. Gestern morgen war er dann plötzlich wieder recht schnell leer. Hat nicht mal ein Tag gehalten. Also gestern wirklich Lange geladen und irgendwann um die Mittagszeit vom Netz genommen. Laut Diagnose 1371 mAh geladen. Also ganz ok würd ich mal sagen, auch wenn nicht die versprochenen 1450 mAh.

    Gestern abend gegen 22 Uhr zuletzt aufs Handy gesehen und laut Anzeige kaum einen Verbrauch. Wie es zuvor eben auch war. Heute morgen wollte ich dann nach meinen Mails sehen und dann ging das Nokia erst mal überhaupt nicht mehr an. Länger auf die Ein/Aus-Taste gedrückt - nichts. Mit dem Ladegerät in der Tasche dann zur Arbeit und während der Fahrt schaltet sich dann das Lumia dann von alleine an. Natürlich mit dem Signalton, dass der Akku leer ist. Hab dann nachgesehen, wann Hotmail zuletzt synchronisiert wurde. War dann so um 1 Uhr, was bedeuten würde, dass der Akku sich innerhalb von gut 3 Stunden extrem schnell entladen hat.

    Also bei Nokia angerufen, war mein erster Anruf, wurde dann erst mal von ner Bandansage mit russischem Akzent begrüßt. Macht schon mal einen merkwürdigen Eindruck. Ging dann mit dem Mitarbeiter so weiter, der noch einen viel stärkeren russischen Akzent hatte. War teils dann auch schwer zu verstehen und ich muss sagen, das hat überhaupt keinen guten Eindruck auf mich gemacht, wenn man das Gefühl hat, dass man grad mit jemandem in Russland telefoniert. Von ner anständigen Hotline erwarte ich doch, dass man den Mitarbeiter wenigstens sehr gut verstehen kann.

    Auf jeden Fall war er zumindest bemüht mir zu helfen und hat dann anhand der Seriennummer ermittelt, dass mein Gerät wohl von einem Softwarebug betroffen sei, der aber mit dem nächsten Update gefixt werden würde. Interessanterweise hat er noch versucht die Schuld auf Microsoft zu schieben, da die ja die Software liefern würden.

    Als Lösung bot er mir an auf das Update zu warten ("in den nächsten Wochen"), das Gerät einzuschicken oder einen Carepoint in meiner Nähe aufzusuchen. In meiner Nähe bedeutet, dass der "nächste" wohl mindestens 60km von mir entfernt ist, was ich eigentlich nicht als sonderlich nahe empfinde. Auf die Frage wie lange es dauert, bis ich das Gerät einschicke und wieder bekomme bekam ich die Antwort evtl. 14 Tage, was ich auch nicht akzeptabel finde.

    Wenn ich jetzt also mein Handy weiterhin wenigstens eingeschränkt nutzen möchte, dann muss ich eben bis zum Update warten. Da muss ich ganz ehrlich sagen, dass das so einfach nicht geht. Ein altes Gerät hätte ich ja noch zu Hause, aber da Nokia ja auf die microsim setzt, kann ich meine Karte im alten Gerät nicht nutzen. Echt tolle Aktion...
    0
     

  13. 22.03.2012, 14:00
    #653
    14 Tage ist für dich inakzeptabel?! das ist standart, ist überall so, bei MM könnten es noch 4 Wochen werden.
    0
     

  14. @ erale:

    ich weiß, daß es nicht der burner ist, hilft aber vielleicht beim überbrücken der "wartezeit" auf's update:
    (stand auch schon hier im forum und bei mir hat es absolut funktioniert...)

    akku voll laden, kabel ab, telefon aus- und wieder einschalten. fertig.

    nachdem ich auch erst vollauf zufrieden war (30h mit 3g), dann von einem auf den anderen tag nur noch 8 stunden erreichbar waren habe ich den tipp befolgt - ergebnis: wieder 30h. (noch kein update auf 12070...)
    1
     

  15. Natürlich inakzeptabel, egal ob 14 Tage oder 4 Wochen. Im übrigen ist das Argument, dass es woanders noch länger dauern kann, wenig hilfreich.

    Dell ist da. z.B. vorbildlich, die tauschen innerhalb von 48 Stunden.

    Zitat Zitat von kasax Beitrag anzeigen
    14 Tage ist für dich inakzeptabel?! das ist standart, ist überall so, bei MM könnten es noch 4 Wochen werden.
    0
     

  16. 22.03.2012, 18:50
    #656
    austauschen, ist nicht gleich reparieren...natürlich ist das nicht hilfreich, wenn wo anders länger dauert, aber 14 tage ist meist die reparatur dauer.
    0
     

  17. 22.03.2012, 20:07
    #657
    Zitat Zitat von kasax Beitrag anzeigen
    14 Tage ist für dich inakzeptabel?! das ist standart, ist überall so, bei MM könnten es noch 4 Wochen werden.
    Sorry, aber was soll mir das jetzt bringen? Soll ich JUHU schreien, weils nur 14 Tage sind, die ich dann kein Handy habe?

    Der Service ist einfach ganz schlecht. In ganz Baden-Württemberg gibts laut Hotline wohl 4 oder 5 Carepoints und die andere Alternative für eine Reparatur/Austausch ist 14 Tage auf ein Handy zu verzichten. Find ich ehrlich gesagt alles andere als zufriedenstellend.
    0
     

  18. 22.03.2012, 20:11
    #658
    Meine Güte... Besorg dir bei deinem Anbieter ne große Sim oder einen Adapter für die SIM und fertig
    0
     

  19. Doch durch ein Update von Nokia wird 1450 voll ausgenutzt, wird aber weiter vergrößert auf 1500(+)
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  20. MAh
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

Seite 33 von 41 ErsteErste ... 323334 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit der Servicereparatur
    Von shareloader im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 19.09.2014, 11:37
  2. Erfahrungen mit der Internetfreigabe
    Von zerberus1971 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 18:13
  3. Seid Ihr zufrieden mit der Akkuleistung vom Sensation?
    Von cosmocorner im Forum HTC Sensation / Sensation XE
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.07.2011, 14:10
  4. Erfahrungen mit der Verarbeitung/Robustheit
    Von Cavalera im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.02.2011, 09:06
  5. Akkuleistung verlängern vom HTC HD 2
    Von Freiflug im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.01.2010, 14:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 800 akku

nokia lumia 800 akkulaufzeit verbessern

nokia lumia 800 whatsapp

lumia 800 akkulaufzeit

akkuleistung lumia 800

nokia lumia 800 akku

whatsapp lumia 800

lumia 800 whatsapp

remaining charge capacity

whatsapp nokia lumiA

nokia lumia whatsapp

nokia lumia 800 akku schnell leernokia lumia akkuwhatsapp nokia lumia 800nokia lumia 800 akku problemeNokia lumia 800 akku Problemlumia akku nokia lumia 800 akkulaufzeitakku lumia 800nokia lumia 800 batterylumia 800 akku probleme

Stichworte