Ergebnis 301 bis 320 von 802
-
Mich gibt's schon länger
- 07.01.2012, 20:08
- #301
Wie hast Du die Werte ermittelt?
Ich habe gerade den Battery Status im Diagnostics-Tool für ca. 1 Minute laufen lassen und habe dabei beobachtet, wie sich der aktuelle Verbrauch (Current (Discharging)) quasi im Standby verhält. Bei eingeschalteter 3G-Verbindung pendelt sich der Wert bei mir zwischen 120-150 mAh ein. Bei ausgeschalteter 3G-Verbindung komme ich seltsamerweise nicht unter 140 mAh. Und selbst bei zusätzlich eingeschalteter WLAN-Verbindung ist der Verbrauch annähernd gleich.
Na ja, einige Geräte sind offenbar tatsächlich von einem Bug betroffen. Ich kann jedenfalls nicht meckern, weil ich bei moderater Nutzung immer auf 30-40 Stunden komme, wie ich weiter oben bereits geschrieben habe.
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2012, 21:04
- #302
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2012, 21:56
- #303
Tag auch,
Ich habe eben auch mal "auf die Schnelle" geschaut und laut dem Diagnose Tool verbrauche ich bei abgeschalteten WLAN, ob mit oder ohne 3G immer so um die 150/160 mA...
Sent from my Lumia 800 using Board Express
-
Gehöre zum Inventar
- 07.01.2012, 23:36
- #304
-
Bin neu hier
- 08.01.2012, 09:42
- #305
Guten morgen.
Habe seit Freitag das lumia 800.
der Akku hält nur ca 5 std owohl ich den Akku schon drei mal geladen habe.
Laut Diagnose ist mein Handy nicht vom Akku Bug betroffen, weshalb ich mir das nicht erklären kann.
3g ist an. WLAN und Bluetooth sind aus.
Wüsste jemand warum mein Akku so kurz hält?
laut dem Diagnose Tool steht bei discharging ein wert von 400 - 500 ma.
Danke
-
Mich gibt's schon länger
- 08.01.2012, 11:06
- #306
Viele Push-Mail-Konten? Viele Hintergrunddienste?
Auf jeden Fall hilft es enorm 3G auszuschalten, ich lade mein Lumia mittlerweile nur noch alle drei Tage.
Was ich dafür gemacht habe, habe ich dort zusammengeschrieben:
http://mbiebusch.de/2012/01/stromspa...kia-lumia-800/
Vielleicht ist ja auch der ein oder andere Tipp für dich dabei.
-
Bin neu hier
- 08.01.2012, 11:29
- #307
ich habe nur ein Windows live Konto und im Hintergrund dürfte eigentlich auch kaum was laufen. Ortung ist auch aus. Keinen Plan. Aber danke für die Antwort.
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2012, 12:00
- #308
Alle Welt giert nach LTE-Handys, und hier wird immer noch das Abschalten von 3G propagiert. Bisschen weltfremd, oder?
-
- 08.01.2012, 12:00
- #309
Für alle, die sich über die unterschiedlich mA Werte wundern, hier eine kurze Erklärung aus dem Physik-Unterricht. Da bei mir der Unterricht schon 15 Jahre her ist, bitte ich mich für ev. Fehler zu entschuldigen. Die Interessenten können sich auch im Netz weiter informieren.
Also im Betriebt zieht das Handy Leistung aus der Batterie.
Leistung = Spannung * Strom (also V*A).
Das heißt also Derjenige, der zwischen 2G und 3G im Strom (mA) keinen Untreschied sieht, sollte auch die Spannungwerte vergleichen. Ich postuliere mal, dass diese etwas höher sind und somit das Handy mehr Leistung verbraucht.
Wenn man noch die Spannungskennlinie einer Batterie in Abhängigkeit des Ladezustandes betrachtet, ergeben die steigende Stromwerte auch einen sinn.
Gruß
-
Mich gibt's schon länger
- 09.01.2012, 22:42
- #310
Heute hat das Lumia zum ersten Mal über 1400 mAh geladen
-
Fühle mich heimisch
- 09.01.2012, 23:07
- #311
-
Mich gibt's schon länger
- 09.01.2012, 23:12
- #312
Abgesehen von dem Update, ja
Wird mit jedem Ladevorgang immer etwas mehr. Ich denke in zwei Vorgängen könnte ich dann bei den vollen 1450 sein
-
Mich gibt's schon länger
- 10.01.2012, 00:28
- #313
Mein Akku läd zwar immer noch bis 1300 aber ich habe das Gefühl er ist noch besser als am Anfang (wo er auch schon gut war). Zurzeit hält das Handy bei normaler Nutzung ca. 2 Tage. Wenn ich es nur im StandBy liegen lasse und nichts tue, denke ich sogar mindestens 3 Tage.
Wenn das Update da jetzt echt nochmal ne merkbare Verbesserung bringen sollte sind die Werte des Lumias für mich nicht nur ok, sondern für ein Smartphone sogar sehr gut.
Echt strange das manche Werte von 5-8 Stunden nennen. Bei solchen Werten muss der Akku in meinen Augen defekt sein, Updates hin o her?! Anders kann ich mir solche extremen Unetschiede nicht erklären
-
Fühle mich heimisch
- 10.01.2012, 08:06
- #314
Hab jetzt seit einigen Tagen UMTS deaktiviert und komme auf 1 1/2 Tage. WLAN is aktiv und daheim nutze ich das WLAN sowie das Gerät allgemein sehr oft. Mit meinem Omnia 7 bin ich mit UMTS auf ca. 24 Stunden gekommen. Also mit GSM ist der Wert okay.
Allerdings finde ich es nicht sinnvoll ein Smartphone mit 2G zu betreiben. Mal schaun was das Update bringt. Sonst muss ein anderes Gerät her.
-
Fühle mich heimisch
- 10.01.2012, 08:12
- #315
Also mein Akku lädt auch nur bis 13xxmA...
Allerdings hält er auch,je nach Nutzung, 1-2 Tage durch. das reicht mir.
In letzter Zeit nutze ich es aber nicht so häufig. Ich kann mich an Tage erinnern, an denen ich morgens das Handy einmal leer gespielt/gesurft habe, dann neu geladen und Musikhörend über den Tag nocheinmal leer gemacht habe. Wobei die Musik über ein Bluetooth Headset kam...
Ich lese hier jetzt verschieden Full Charge Capacities bei den Users....ist das normal, das jeder Akku unterschiedich viel Saft hat?!
Edit: Die Idee, an einem Smartphone die Funktionen auszuschalten, die es erst überhaupt "Smart" machen, finde ich auch zum ko***n. Dann hätte ich mir auch mein Walkmanhandy rauskramen können, wenns nur um Musik, Sms und Telefonie ginge.
Immerhin ist sowas irgendwie schwachsinnig zu sagen "das Gerät kann dies und kann das" und dann auf Nachfrage mit "warte ich muss es mal eben anmachen.......oh nein, geht nicht, sonst ist der Akku leer" auszuweichen.
Diese Übertriebene Aufrüstung ist in meinen Augen sinnlos, wenn die Akkus nicht in der selben Weise wie die Prozessoren und so mit"wachsen"
-
Mich gibt's schon länger
- 10.01.2012, 09:02
- #316
Mir is des völlig schnurz ob ich jetz 3g an hab oder ned. Internet läuft auf 2g auch noch top. Außerdem hab ich eh fast überall WLAN im Alltag.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2012, 09:05
- #317
Mein Lumia zeigt nach dem.Abziehen vom Kabel nun auch nur 96% an.
Allerdings lädt es bis 13xxmAh, sodass ich von einem Anzeigefwhler ausgehe, weil es evtl aus versehen mal höher lud und sich diesen Wert als 100% gemerkt hat
-
Fühle mich heimisch
- 10.01.2012, 09:21
- #318
-
- 10.01.2012, 13:55
- #319
Also ich habe in Sachen Akku Ladung nun folgende Beobachtung gemacht:
Heute morgen den Ladevorgang gestartet und einfach mal nach 100% Ladung nicht abgezogen sondern am Kabel gelassen.
Das führt dazu das mein Akku nun auf einmal doch mehr läd als 1280 mAh - was bis heute immer der maximale Wert bei 100% war.
Vielleicht läßt sich der Akku so ja doch auf den theoretischen Höchstwert trainieren, ich beobachte das mal weiter.
Also bisher Max Leistung 1280 mAh
seit heute 1324 mAh
to be continued......
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2012, 07:26
- #320
Mein Gerät hat sich heute zwischen 1 Uhr und 6 Uhr (da sollte mein Wecker abgehen) von 78% auf 0% entladen. Es lag nur neben dem Bett.
Das war jetzt das zweite mal, dass es sich spontan entladen hat. Das erste mal beim laufen. Ging mit 50% Akku laufen und bin mit 0% nach 30 min heim.
Das Ding wird langsam zur Katastrophe
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen mit der Servicereparatur
Von shareloader im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 70Letzter Beitrag: 19.09.2014, 11:37 -
Erfahrungen mit der Internetfreigabe
Von zerberus1971 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 34Letzter Beitrag: 14.02.2012, 18:13 -
Seid Ihr zufrieden mit der Akkuleistung vom Sensation?
Von cosmocorner im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.07.2011, 14:10 -
Erfahrungen mit der Verarbeitung/Robustheit
Von Cavalera im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.02.2011, 09:06 -
Akkuleistung verlängern vom HTC HD 2
Von Freiflug im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.01.2010, 14:23
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...