Ergebnis 21 bis 40 von 353
-
Mich gibt's schon länger
- 28.09.2013, 11:12
- #21
Wenns um zusätzlichen Akku geht, kann ich noch den hier empfehlen:
http://www.amazon.de/Tragbarer-Power...=pocketpc0d-21
Etwas günstiger, hat aber sogar mehr als die 2,5-fache Energiekapazität. Das von Nokia mit grad mal 2200mAh dürfte wohl nicht mal für ne ganze Ladung vom Akku im 1020 reichen (da Laden verlustbehaftet ist)...
-
Bin hier zuhause
- 28.09.2013, 13:57
- #22
Was ist denn eine Sinnvolle Akku-App?
-
Bin neu hier
- 28.09.2013, 15:47
- #23
Ich habe die Apps Battery und Batterie Status. Das App Batterie ist scheinbar nicht mehr erhältlich, beide Apps sind gut, allerdings vermute ich, daß diese Apps mit dem Akku des lumia 1020 Probleme haben.
-
Arcelor Gast
Im Verbund mit Data Sense eigentlich keine!
Für die größere Visualisierung des imaginären Istzustandes mag das ja evtl. nützlich sein, aber ansonsten sind diese Apps eigentlich nur etwas für die Forenthreads und um Nutzer verrückt zu machen.
Teilweise habe ich sogar das Gefühl, das bei einigen erst eine "Problematik" im Bezug auf den Akku entsteht, weil sie gerade solche Akku-Apps installiert haben und mit der Nase auf dem Bildschirm der so wichtigen Langzeitkurven hängen!
Die Steigerung wären sogar mehrere installierte Akku-Apps...
Es wird kaum der reale Istwert dargestellt.
Das kann man aber in diesen ewig fortwährenden Threads kaum einen verständlich machen.
Kommen ja auch immer wieder neue Nutzer dazu und fragen ewig wieder das Gleiche, was aber nicht direkt auf Dich bezogen sein soll.
Gruß,
Arcelor
-
Bin neu hier
- 28.09.2013, 19:26
- #25
Ich hatte vorher das lumia 920. Das App Battery funktionierte sehr gut und durch eine graphische Darstellung der Entladung konnte man noch sehr gut beobachten, wann und wie stark die Entladung vor sich ging.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.09.2013, 13:27
- #26
Ich komme mit dem Akku gut über den Tag. Mich wundert allerdings, dass er nachts - WLAN und alles abgeschaltet, locker mal 40% verbraucht. Dat nervt !
-
Bin neu hier
- 30.09.2013, 12:54
- #27
Ja, genau das Problem habe ich auch! Ich kann mir das nicht erklären. Hast du zufällig auch die O2 Version mit 64GB Speicher?
Ich habe mir mal die "Batterie Status" App installiert und da komme ich Nachts im Flugmodus ohne irgendwelche Apps am laufen und allen üblichen Stromfressen deaktiviert auf ca. 4% Akkuverbrauch pro Stunde. Ist das normal? Bei meinem 920er war das (gefühlt, habs damals nicht nachgemssen) wesentlich niedriger.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.09.2013, 13:04
- #28
Wenn du das 920 noch hast wäre es eine Möglichkeit dort einfach auch die App zu installieren und nachzumessen. Die 920er hatten aber im Laufe der Zeit auch immer ziemliche Schwankungen. Ich bin mit dem 920 bis zum Abend durchgekommen - wenn ich weggehen wollte war aber zwischendurch nochmal Laden angesagt. Mit dem 1020 komm ich bei vermutlich recht ähnlicher Nutzung hingegen auf anderthalb Tage bis der Akku leer ist (wenn ich nicht grad mal wieder eine Spiele- Session einlege - dann gehts deutlich schneller nach unten).
-
Mich gibt's schon länger
- 30.09.2013, 13:34
- #29
Also mein O2 1020 verbraucht in einer 8h Nacht nicht mehr wie 5%Akku, ich habe hier dann wlan, Bluetooth,gps, etc off, und schalte von 3g auf 2g.
Ansonsten komme ich so über den Tag, da ich wenn ich das 1020 benutze meist den IE oder die Kamera nutze und hierbei ja viel Energie flöten geht (weiß-Darstellung) im vergleich zum 920.
Das 920 musste ich jedoch sehr häufig zwei mal am Tag laden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_299 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.09.2013, 14:15
- #30
Gut, ich muss bei meinen Werten dazusagen, dass ich da nichts umkonfiguriere und normalerweise halt alles eingeschlatet ist, das funkt. Bluetooth, NFC, WLAN, 4G - alles an. WLAN lasse ich jedoch im Standby deaktivieren (das ist bei mir merklich sparsamer über den Tag gesehen).
Beim 920 ist es bei mir so, dass dieses sich im 2G Betrieb seit GDR2 deutlich verbessert hatte. In 3G "säuft" es aber deutlich mehr als das 1020.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.09.2013, 21:42
- #31
Von "brauchbarer" Akkulaufzeit kann ich bei meinem 1020 auch nicht wirklich reden. Habe heute null telefoniert, 5 Mails bekommen und beantwortet und ca. 40-50 Bilder gemacht (davon 5 Videos von 1-5 Minuten) - danach war absolute Funkstille. Ich habe den Bilderupload auf Skydrive noch in Verdacht, das zerrt ja sicher auch fett am Akku. Aber insgesamt finde ich das echt peinlich...
Bluetooth war aus, WLAN ein und der Rest wie beschrieben...
Ist allerdings auch erst der dritte Ladezyklus, vielleicht wird das noch besser?
-
Bin neu hier
- 01.10.2013, 02:01
- #32
Also großartig viel hat sich beim Akku inzwischen bei mir nicht getan leider, komm bei normaler Benutzung auf knapp 7 Stunden am Tag. Dafür ist mir aber heute was anderes aufgefallen, dass damit im Zusammenhang stehen kann.
Ich habe Data Sense mal benutzt um zu schauen, was bei mir so alles Daten sendet und siehe da, ich habe das Handy 1.5 Stunden nicht benutzt, aber trotzdem waren auf einmal 4 MB an Daten verschickt, durch alle möglichen Anwendungen (Kontakte, Office, HereMaps, eigentlich ALLES)... hat irgendjemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? Ich hab das Gefühl, dass mein Handy ständig irgendwas in der Cloud sichert, obwohl ich das eigentlich nicht wissentlich eingeschaltet habe (aber auch nicht wissentlich aus)...
-
- 01.10.2013, 07:14
- #33
Hallo matheo,
geh mal bitte in die Einstellungen und prüfe ob folgendes an/aus ist:
- Bluetooth
- Tap & senden
Dann unter Einstellungen > Anwendungen
- Hintergrundaufgaben checken, das was sich nicht im Hintergrund automatisch aktualisieren soll, einfach auf AUS stellen
- Fotos & Kamera > Automatischer Upload, je nach Wunsch aus/einschalten
-
Bin neu hier
- 01.10.2013, 10:52
- #34
-
Bin neu hier
- 01.10.2013, 19:08
- #35
Also ich kann die schlecht Laufzeit nur bestätigen.
Selbst im Flugmodus verliert der Akku ca 7% je Stunde.
Hierbei laufen nur noch AppSocial, Battery, Bing Wetter und WhatsApp im Hintergrund.
Über den Tag komme ich ohne WLAN, Bluetooth, NFC, GPS und mit ca 30 Mail und 10 Minuten Telefonat auf ca. 8h bis zum Nullpunkt.
Eigentlich wollte ich ja zu WP wechseln. Aber wenn ich sehe, dass mein altes SG2 1 Woche im Flugmodus überlebt oder 3 Tage bei gleichwertiger Nutzung hält, dann kann ich nicht wechseln.
Beim Telefon handelt es sich um die 64GB Variante von O2.
Gruß
portboy
-
Gehöre zum Inventar
- 01.10.2013, 20:58
- #36
Hatte mir vorhin die App "Battery" drauf installiert um mal einen Anhaltspunkt zu haben. Habe ein bisschen gesurft (schwaches WLAN im Hotel), Nachrichtrn gelesen und die Tipps von weiter oben überprüft. Resultat: 10.65% je Stunde😓 Also, das kann es echt nicht sein. Ich hatte(habe ich auch noch, aber bewusst zu Hause gelassen) ein iPhone 5, da musste ich nix deaktivieren usw. - da kam ich bei ähnlicher Nutzung auf vieeeeel bessere Werte, echt. Ich will jetzt hier keine Diskussion vom Zaune brechen pro Dies oder kontra Das, aberdas geht gar nicht. Ich mag das 1020, ist ein cooles Handy und das sollte mich anstelle eines neuen iPhones mal über dad nächste Jahr bringen weil ich das 5S eher enttäuschend fand. Aber da ist in meinem Fall das letzte Wort noch nicht gesprochen...
Meine Version hat 32GB und ist von Swisscom...
Sent from my Typewriter
-
Bin hier zuhause
- 01.10.2013, 21:00
- #37
-
Bin hier zuhause
- 01.10.2013, 21:30
- #38
Liest sich ja so, als ob sich die Probleme vom 920 jetzt nochmal wiederholen. Hab eigentlich schon gedacht, dass sie es dieses mal in den Griff bekommen. Gerade bei Topmodellen, die ja nicht gerade günstig sind, darf sowas echt nicht sein.
-
Bin neu hier
- 01.10.2013, 22:13
- #39
Nein, das ist absolut nicht zufriedenstellend. Solches Daddeln sollte nicht mehr als 4% je Stunde kosten.
Im Flugmodus muss so ein Telefon mehrere Tage aushalten.
Was mir noch aufgefallen ist, dass die Tipps zum sparen gar keinen nennenswerten Einfluss auf den Verbrauch hatten. Deswegen auch eher die Vermutung, dass die Firmware einen defekt hat.
Das Telefon ist abgesehen vom Akku wirklich gut!
Aber das Akku Problem sowie auch der Gelbstich auf den Fotos bei dunkler Umgebung deuten auf eine "heiße Nadel" hin. Hier hat man womöglich bewusst Mängel in Kauf genommen und das Release Datum halten zu können. Das ist jetzt grundsätzlich nichts Schlimme (alle machen es so). Trotzdem stört es.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.10.2013, 10:19
- #40
Also wenn das Display läuft glaub ich nicht dass du da bei irgendeinem Gerät auf 4% Verbrauch oder weniger kommst. Ansonsten hätte ich da gerne mal die Daten dazu. Die Displays sind einfach die größten Verbraucher im Gerät.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 1020, Bilder vom Gerät
Von StevieBallz im Forum Nokia Lumia 1020Antworten: 38Letzter Beitrag: 06.09.2013, 12:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...