
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Redman Gast
Hallo zusammen,
ich bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer eine MPX220. Soweit ich das bisher sehe, ein tolles Handy. Aber ein paar Fragen haben sich bisher aufgetan. ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand helfen kann.
1. Wie kann ich Filme gucken? Ich meine avi filme. den pocket.div.encoder hab ich schon. und umgewandelt habe ich den film auch schon.
jetzt habe ich gelesen, dass man den "betaplayer" nutzen kann um den avi-film auf dem handy zu gucken. nur wie krieg ich den player aufs handy? habe irgendwo gelesen "die software mit activesync installieren. aber wie geht das? und welche datei muss ich dafuer nehmen? unter http://corecodec.org/frs/?group_id=9&release_id=33 gibts soviele??
2. ich habe gelesen, dass es eine neue firmware gibt. ich hab unter "hersteller" 1.150.0.0 stehen...allerdings steht auf der motorola page, dass das nur fuer north america handys gehen soll. was passiert wenn ich die neue firmware auf meine "europa-handy" mache??
3. ich wollte mir eine minisd karte mit 512 mb kaufen. muss man da etwas beachten? gibts "gute" und "schlechte"?
danke jetzt schonmal. hoffe, dass meine fragen beantwortet werden koennen!
Redman
-
Gast
und noch ne 4. frage
4. ist es problemlos wenn man mps als klingeltoene festlegt? ich bin bisher etwas verwirrt wenn ich zb den mediaplayer auf habe und dann eine datei oeffnen moechte, dann bin ich immer nur in einem ordner. muss ich also jedesmal aufpassen, WO ich die daten speichere??
-
- 06.05.2005, 15:46
- #3
Hi und willkommen im Forum!
Zu deinen Fragen:
1. Beta-Player ist perfekt. Wenn ein Programm für PocketPC und Smartphone gemacht wurde, kann es gut sein dass sehr viele Installationsdateien zur Verfügung stehen! Aber nur eine wird auf dem Smartphone laufen, nämlich diese:
http://corecodec.org/frs/download.ph...STABLE.0.5.exe
Die anderen sind alle für PocketPC, dort existieren (früher) mehrere Prozessorarchitekturen, die je eine eigene Version brauchen!
Für die Installation lies mal in den FAQs nach
2. Sorry kann ich leider nicht helfen...
3. Nimm Sandisk, die sind sehr gut!
4. Konvertiere die MP3 zu WMA, dann kannst du sie als Klingelton benützen (Nach \Storage\Applicaton Data\Sounds\ kopieren)
Der Mediaplayer sucht die Musik eigentlich überall, ich würde sie auf der Speicherkarte unter \Storage Card\My Documents\Music abspeichern...
Gruess
Sven
-
Redman Gast
erstmal danke sven!
das mit dem betaplayer installieren hatte sich von selbst geklaert. ich hatte sogar die richtige datei runtergeladen nur war die irgendwie durch meinen downloadmanager (am pc) schrott. habsdann nochmal ohne geladen und husch war der betaplayer aufm handy.
und das mit den klingeltoenen: schade dass es mit mp3s nicht geht. aber wma is ja auch ok. das mit den ordnern ist etwas gewoehnungsbeduerftig finde ich. aber das wird schon. zzt erfreue ich mich erstmal dolle am betaplayer!
danke
tobi
-
Gast
Denke meine Frage passt hier gut rein
Habe heute ein mpx220 bekommen 370.-chf
meien frage ich hab gehört dass mpx220 nicht so gut sind nicht ausgereift die motorola windows handy
(siehe www.swissphoneforum.ch)wenn ich das machen darf!!
wie zb qtek spv....
was sagt ihr dazu? habt ihr auch viele probleme bugs macken abstürze mit moto mpx220?wie findet ihr das display?
und das qtek 8020 ist das gut besser, ich finde das display riesig schön und klar auf fotos obwohl ich es noch nie in den händen hatte gefiehl es mir auf anhieb grosses display leuchtstark...
nur wo kriege ich günstig ein qtek 8020
das negative das mir als 1 einfällt es schein mir recht lang zu sein? ob es schwer ist dick und breit weiss ich auch nicht selber
-
Bin neu hier
- 21.05.2005, 14:18
- #6
hab mich registriert jetz ich bin der oben hehe
ah ja was zum geier heisst das wort dezertifizierung ????
-
- 23.05.2005, 12:23
- #7
Also ich selber bin auf seiten C500... das gefällt mir besser, ist kleiner und das was drin ist funktioniert...
Betreff dezertifizierung: Damit meint man den Schutz auf dem Smartphone damit nicht einfach jedes Programm installiert werden kann. Kann man auch als Schutz vor Viren etc. sehen wobei zur Zeit eh keine existieren. Aber dieser Schutz kann man entfernen. Das nennt man dann dezertifizierung... danach kannst du jegliche Programme installieren und das ist übrigens alles ganz legal und kann jeder machen...
Ähnliche Themen
-
NEUES Update für MPx220
Von javi im Forum Motorola Forum (SP)Antworten: 23Letzter Beitrag: 18.03.2006, 15:34 -
2 Fragen zum MPx200 und MPx220.
Von Syrius im Forum Motorola Forum (SP)Antworten: 3Letzter Beitrag: 30.10.2005, 12:09 -
SPV M500 und viele Emails
Von Gast im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 8Letzter Beitrag: 10.10.2005, 19:47 -
Fragen zum MPX220
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.01.2005, 13:42 -
Ohne Viele Worte........
Von -->THC>-- im Forum PlaudereckeAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.01.2004, 14:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...