Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Mich gibt's schon länger
- 26.11.2006, 21:09
- #1
Hallo zusammen,
wäre jemand so nett und würde mir ein bisschen Nachhilfe im Erstellen einer Verbindung zum Internet geben, B I E T T EEEE ?
(das war auf meinem SonyEricsson P900 überhaupt kein Problem)
Ich bin Sunrise Abonennt
D A N K E itlaw2
-
Bin neu hier
- 29.11.2006, 21:31
- #2
Hallo
Ich habe genau dasselbe Problem (Swisscom). GPRS konnte ich einrichten, eMails abrufen klappt. ABER: MMS geht trotz aller verfügbarer Anleitungen nicht. Ich habe ein Profil angelegt, wie folgt:
Profil-Name: Swisscom MMS
MMSC: http://mms.natel.ch:80
Datenverbindung: Swisscom MMS
Gateway: WAP 1.0 Gateway (auch mit 2.0 geht's nicht)
IP Adresse: 192.168.210.002
Port: 9021
Anfangs wurde noch eine Verbindung aufgebaut, aber es kam immer eine Fehlermeldung ("Nicht alle Mitteilungen konnten gesendet oder empfangen werden. Bitte über Menu und Senden/Empfangen erneut versuchen."). Unterdessen kommt nur noch die Fehlermeldung, kein Verbindungsaufbau mehr.
Eine Internetverbindung konnte ich auch nicht aufbauen.
Breschi39 hatte in diesem Forum folgendes geschrieben:
"MIO A701 MMS-Konfiguration:
ES geht so wie hier beschrieben:
http://www.pocketpc.ch/msserver/Workshops/16620.aspx
Zu beachten bei Seiten 7+8: Ins Menü kommt man versteckt. Man wählt neue MMS erstellen, dann Menü-Optionen-MMS Einstellungen. Aktives Profil Swisscom MMS wählen, dann wechseln-bearbeiten.
Der Port bei Swisscom heisst 9201 (entgegen oberem Link).
Beim Gateway muss WAP 1.0 Gateway ausgewählt werden. Mit 2.0 geht's nicht! "
Ich habe alles so gemacht, aber es will einfach nicht... HILFE! Swisscom "unterstützt dieses Gerät nicht"... Die wissen wohl, warum...
-
- 29.11.2006, 22:16
- #3
Zitat von ruggerove
MMSC: http://mms.natel.ch:8079/
Gateway: WAP 2.0 Gateway
Port: 8080
Somst rest ist gleich wie bei dir, und bei mir gehts!
-
Bin neu hier
- 29.11.2006, 23:12
- #4
Hallo
Nach einem Reset (VolumeDown-Taste plus rote Telefontaste) und nochmaligem sorgfältigen abtippen FUNZT ALLES! Ich glaube es kaum und kann jetzt ohne Gewissensbisse das MIO A701 in den allerhöchsten Tönen loben!
Mit Apple synchronisieren funktioniert übrigens dank missing sync von MarkSpace (http://www.markspace.com) super!
Noch ein einziges Problem: im Speed-Dialer funktioniert die Combox-Taste nicht (trotz abgelegter Nummer). Lange die 1 drücken geht hingegen. Ärgerlich! (oder mach' ich mal wieder was falsch?)
DANKE XzaniX!!
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2006, 09:14
- #5
Ein kleiner Tipp: Falls Ihr noch das alte ROM habt (R45; beim Aufstarten des Gerätes ersichtlich), lädt das neue (R65) bei www.miotech.be herunter. Dann könnt Ihr im Programm "GPRS Konfiguration" die Schweizer Gesellschaften automatisch konfigurieren lassen.
Bei Orange scheint noch eine Option zu fehlen, wenn mann Mails von einem Internetkonto verwalten möchte. Ansonsten klappt alles mit allen drei Firmen.
Gruss
Stephan
-
Bin neu hier
- 19.01.2009, 10:11
- #6
-
Bin neu hier
- 19.01.2009, 10:12
- #7
Ich habe das gleicht Problem bin auch bei Sunrise und die Internet Verbindung geht nicht! Wie hast du es jetzt gemacht? LG
Ähnliche Themen
-
Internetzugang
Von spacegun im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 23.11.2005, 16:02 -
Internetzugang mit hx4700 via Qtek S100
Von Zelek13 im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 4Letzter Beitrag: 16.08.2005, 16:39 -
Internetzugang iPAQ 3970 - Bluetooth - ADSL
Von Gast im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.06.2004, 19:01 -
Brauche Hilfe (Internetzugang mit Bluetooth)
Von Raftaman im Forum PlaudereckeAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.06.2004, 22:30 -
Zugangsdaten für mobilen Internetzugang über Sunrise
Von smcom im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.11.2003, 12:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...