[Update vom 09.03. DLNA] Mein (subjektiver) Surface Testbericht [Update vom 09.03. DLNA] Mein (subjektiver) Surface Testbericht - Seite 2
Seite 2 von 6 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 111
  1. 18.02.2013, 06:56
    #21
    Ich habe bisher für jeden Drucker den ich nutzen möchte eine App gefunden, die dies ganz einfach über W-Lan und zwar mit allen Einstellungen wie vom PC aus zulässt. Soweit ich weiß gibt es auch Universal-Apps, die dies auf fast jedem Drucker zulassen.

    Datenaustausch direkt über USB geht natürlich nicht, ich kenn nur den Weg über Cloud oder Rechner. iTunes ist jedoch z.B. Nicht nötig, ich benutze hier goodreader. Könnte mir vorstellen, dass es direkt funktionieren könnte wenn die Cam WLAN hat.

    Da ich ja weiß was jetzt kommt sage ich ganz deutlich nochmal: meine persönliche Einschätzung aus gemachten Erfahrungen ist, dass für mich das iPad produktiver zu handhaben ist als Windows Tablets.
    Mit dem iPad könnte ich von der ersten Minute an vernünftig arbeiten, mit einem Windowstablet nicht mal nach 1 ganzen Woche, das Ding bekam man nicht einmal zum vernünftigen laufen, was ich ganz ehrlich doch sehr bedauerte!
    0
     

  2. User61847 Gast
    Ah ok ich verstehe, das ist eher eine Frage der Zielgruppe.
    0
     

  3. 18.02.2013, 08:12
    #23
    Zitat Zitat von mylumia Beitrag anzeigen
    Datenaustausch direkt über USB geht natürlich nicht, ich kenn nur den Weg über Cloud oder Rechner.
    Und genau hier ist einer der Vorteile vom Surface. Wenn man in einem Unternehmen sensible Daten austauschen möchte, macht man das sicherlich nicht über die Cloud. Hier kann ich einfach die Daten auf einen USB-Stick ziehen und auf mein Surface übertragen, um daran weiter zu arbeiten.
    0
     

  4. Ich möchte mich einfach nur für den (subjektiven?!?) Bericht bedanken.
    Du hebst nicht nur positives hervor, sondern hast auch ein paar negative Punkte hervorgehoben, dass soll dann subjektiv sein?
    Alles in allem finde ich es einen guten und hilfreichen Beitrag.

    Wir haben ein iPad3 zuhause und ich habe schon öfter von meiner Frau zuhören bekommen:
    "Warum kann ich nicht mit dem iPad drucken?", oder "Warum kann ich mir diese INet Seite nicht angucken?"

    Dann jedesmal die Erklärung wegen Drucker und Flash. Ihr (entwaffnendes) Gegenargument: "Es heißt doch, es gibt für alles eine App...". Was soll man da noch sagen.

    Jetzt hat sie auch schon ein paarmal die TV Werbung gesehen und fängt, ohne meinen Einfluß, an sich für das Gerät zu Interessieren.
    Vor allem wegen dem Cover.
    0
     

  5. User61847 Gast
    Von Haus aus wird man auch mit RT Probleme im Web haben. Nicht alle Seite die Flash erfordern funktionieren. Man kann jedoch etwas Hand an legen und hier nachhelfen. Sollte aber nicht als "besser als" verstanden werden.
    Klar muss auch sein, das aufgrund der Tatsache das RT im Vergleich zum iPad nicht so populär ist und auch relativ neu, man hier nicht über gleiche App-Vielfalt verfügt. Zwar füllt sich der Marktplatz stetig, aber es könnte das eine oder andere fehlen.
    Da wäre es schon Sinnvoller genauer zu schauen was man möchte und sollte durchaus auch vergleichen.
    0
     

  6. 18.02.2013, 08:40
    #26
    Nicht alle Seite die Flash erfordern funktionieren.
    Bei einer solchen Aussage sollte man vorsichtig sein, damit man nicht impliziert, dass der Windows RT Flash Player nicht tut was er soll oder nur eingeschränkt funktioniert. Ich nehme an, dass du mit "von Haus aus" ausdrücken wolltest, dass manche Flash Seiten ggf. der Whitelist hinzugefügt werden müssen, damit sie funktionieren?
    0
     

  7. 18.02.2013, 09:25
    #27
    läuft hier immernoch die diskussion welches gerät die besseren businessqualitäten hat? surface/ipad?..
    also ich als ipad besitzer sage ganz klar: das surface.
    was will man da noch mehr zu sagen?

    die apple tablets sind absolut brilliant, aber wie im anfangsposting des erstellers schon geschrieben: es ist mehr konsumprodukt, bzw. spaßprodukt, oder wie auch immer man es nennen mag.
    es ist eindrucksvoll kunden fotos von objekten oder gegenständen auf seinem ipad vorzustellen, das lass ich mal noch als businessqualität durchgehen, aber jegliches be/verarbeiten von dokumenten, sei es nun erstellen, ändern, drucken, speichern oder sonstiges ist meiner meinung nach mit dem surface eindeutig besser zu bewältigen.

    ich nutze das MacOS als betriebssystem, sprich: ich habe apple computer/laptops, und sogar dort habe ich das MS office for mac paket installiert, damit ich word, excel etc. nutzen kann, weil es sich einfach "officiger" (entschludigt die wortkreation) anfühlt als irgendwelche lustigen bunten spielerischen animierten sachen bei "pages" etc.
    2
     

  8. 18.02.2013, 11:23
    #28
    Zitat Zitat von EdricStorm Beitrag anzeigen
    Und genau hier ist einer der Vorteile vom Surface. Wenn man in einem Unternehmen sensible Daten austauschen möchte, macht man das sicherlich nicht über die Cloud. Hier kann ich einfach die Daten auf einen USB-Stick ziehen und auf mein Surface übertragen, um daran weiter zu arbeiten.
    Ganz richtig, und hierzu nutze ich goodreader, läuft ohne Cloud über das firmeneigene WLan. Ausserdem gibt es sehr gute Apps zur Anbindung an den Server, zumindest für mich völlig ausreichend, auch ohne Cloud, denn die nutze ich auch nicht. Ist nur ein Weg, den man gehen Kann, aber nicht muss!
    0
     

  9. User61847 Gast
    Zitat Zitat von mylumia Beitrag anzeigen
    Ganz richtig, und hierzu nutze ich goodreader, läuft ohne Cloud über das firmeneigene WLan.
    Und wie funktioniert das genau?
    0
     

  10. Verfolg jetzt das Thema vom Anfang und mag mich auch mal zu Wort melden.
    Ich hab meine Freundin das Surface angeraten als ihr Laptop den Geist aufgegeben hat und seit einem Monat verwendet sie das Tablet als Laptopersatz. Ihre Einsatzgebiete: Internet (v.a. Facebook), Film-, Serinekonsum, Spiele - eigentlich erst seit sie das Tablet hat, Musik, und Word (Protokolle für die Arbeit; Seminararbeiten für die Uni), Fotos verwalten (von der Kamera kopieren).
    Sie ist absolut zufrieden mit dem Surface (für 10€ haben wir die Festplatte vom alten Notebook zu einer externen für das Tablet gemacht - Super für Dateien die sie nur gelegentlich verwendet und backups). Ihre Anforderungen an einen PC sowie an ein Tablet deckt das Gerät zu 100%
    Anhang 119231

    Ich habe das Surface jetzt auch schon ausführlich getestet und bin zu folgendem Resümee gekommen:
    Der Formfaktor des Surface ist genau das was Windows 8 (RT) verlangt und auch mit dem Userinterface unterstützt. Zunächst war ich eher vom Transformer-Formfaktor angetan doch MS hat es geschafft die Verwandlung vom Tablet zum Mobilen-PC wirklich nahtlos und fließend zu gestalten. Das Userinterface bietet genauso wie die Hardware einen einfachen Konsumier- und Spaßmodus und einen komplexeren Organisier- und Produktivmodus und das Wechseln dieser Modi ist in der Software genauso unkompliziert und schnell wie durch die Hardwarekomponenten selbst. Ich hab mir all diese "Transformervarianten" von Samsung, Asus, HP etc. des öfter angeschaut und ich finde kein Hardware Hersteller konnte den Einschnappmechanismus wirklich so einfach hinkriegen, dass es überzeugt (Knopfdrücken, Schiebereigel, Tablet nach links auftippen und herausziehen und alles verbunden mit schwergängigen Knöpfen). Das Surface-Konzept hat mich beeindruckt.

    Ich besitze zwar kein iPad, aber ich hatte schon oft die Gelegenheit mit den Geräten zu spielen und das Interface zu erkunden. Ich persönlich finde, dass Metro derzeit (auch wenn nur als Konsumgerät verwendet) um vieles besser für Tablets geeignet ist als iOS. Das wechseln durch die Anwendungen, aber vor allem die Charmsbar sind wirklich kräftige Werkzeuge. Die Möglichkeit der zentralen Suche aus jeder App in allen (Such-)Apps wirklich beeindruckend und mMn genau das was ein Tablet braucht. Die Apps am iPad sind vielleicht für das Tablet optimiert, das Betriebssystem ist es aber sicher nicht. Ich meine nicht, dass iOS den Platz nicht zu hundert Prozent ausnützt den das Display bieten würde, das macht Metro auch nicht immer und das ist auch nicht immer notwendig, aber die Art des Multitasking oder die einheitlichen Menü und Einstellungs-/Suchleisten in Metro sind einfach besser gelöst.

    zu den Apps:
    Zurzeit ist das Appangebot noch ziemlich klein, aber die Anzahl der guten Spiele und teilweise auch guten Unterhaltungsapps hat mich doch vom Anfang an beeindruckt, bei den Produktivapps und Tools mag der Store laggen doch das Betriebssystem und die MS-Anwendungen bieten da wirklich einen riesen Funktionsumfang und gleichen das aus. Einzig bei Nachrichten und Zeitschriften oder Kino gibt es noch einen ziemlichen Aufholbedarf.
    Ich bin allerdings der Meinung, dass die Entwicklung von "MetroApps" sehr schnell an Bedeutung gewinnen wird, wenn MS im Sommer oder Herbst die Zahlen der Touchgeräte die mit Windows 8 laufen veröffentlicht. Ich denke wenn man beachtet, dass es mittlerweile ein großes Angebot an Touch-All-in-One-PCs, Touch-Notebooks, Convertibles, Tablets etc. gibt, wird die Präsenz auf der MetroOberflächer sehr bald wichtiger werden.
    Ich kann mir vorstellen, dass z.B. in der nächsten Adobe CS auch Metroapps mit dabei sind.

    zur Disskusion iPad/Surface muss ich sagen, dass es sein mag, dass es für viele (oder jedes) iPad-"Problem" vielleicht eine App gibt, das macht aber das Betriebssystem an sich nicht zum idealen Tool für diese Apps. Außerdem bringt es sowieso nicht viel einen vier Monate alten Appstore mit einem 3 Jahre alten Appstore zu vergleichen.

    Trotz alle dem muss ich auch sagen, dass man merkt, dass es sich bei Win RT sowie bei dem Surface um Produkte der 1. Generation handelt. Softwaremäßig ist das aber eigentlich kein Problem, da stätig nachgebessert wird. Ich bin schon gespannt was Windows "blue" bringt.
    Bei der Hardware muss ich sagen, dass man auch merkt, dass MS erst in diesen Sektor eingestiegen ist. Ich denke man konnte nicht die selben Rabatte aushandeln wie andere Hersteller der Branche, darum hat man wahrscheinlich auch Kompromisse im Bereich der Kamera oder ein wenig beim Sound gemacht. Allerdings macht das Surface auf mich den Eindruck, dass sehr gut abgewogen wurde wo es möglich war einzusparen und wo nicht. So finde ich wurde bei Verarbeitung und Materialität kein Kompromiss gemacht, die Auflösung wurde nachrangig zur Bildqualität gestellt etc. Macht ein bisschen den Eindruck wie das iPhone oder iPad der 1. Generation.
    Zu dieser Analogie fällt mir auch noch auf, dass für mich wirklich das Surface zum iPad im selben Verhältnis steht wie das erste iPhone zu Smartphone der damaligen Zeit (es hinkt zwar in Kleinigkeiten dem Stand der Technik nach, jedoch kennzeichnet das Konzept für mich die Zukunft - zusätzlich ist es polarisierend).
    6
     

  11. 18.02.2013, 17:18
    #31
    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Und wie funktioniert das genau?
    Das iPad wird mittels goodreader über das WLAN als Netzwerkplatte oder so ( bin kein IT Fachmann) eingebunden und man kann dann die Dateien, auch Ordner und Baumstrukturen direkt in die App ziehen.

    Ansonsten gibt es nette Tools für VPN, mit denen kann man dann vom iPad auf auf Server o.ä. zugreifen und die Daten rüberziehen. Das geht dann quasi weltweit auch ohne cloud, aber hält über Internet. Bei direkter Nähe zu WLAN wurde ich aber goodreader verwenden.

    Ich hoffe, das war soweit verständlich?
    0
     

  12. Ein Surface mit Atom wäre mein Traum. RT ist mir schon wieder zu eingeschränkt und das Pro ist für mich total oversize

    Wird aber wohl nicht kommen. Leider .....
    0
     

  13. Zu den Apps - ist bei W8 gar nicht so schlimm. Wenn ich Amazon über den Browser öffne ist es ganz normal wie an meinem Desktop PC auch und da brauch auch keiner eine APP für Amazon. 😃 Fürs Handy klar da ist alles unübersichtlicher und kleiner ohne App, aber auf dem Surface brauche ich dafür keine. Allein schon weil die Websiten genau in das Format des Bildschirms rein passen und ich nicht mal zwanghaft zoomen muss.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    2
     

  14. Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Naja ganz so Easy ist es bei RT nicht. Wenn man über das Surface drucken möchte sollte man vorher in die Kompatibilitätsliste schauen sonnst kann es durchaus, bei Neuanschaffung sein, das der Drucker nicht oder nur eingeschränkt funktioniert.
    Es mag zwar sein, das beim Anschluss über USB weniger Probleme auftauchen, aber übers Netzwerk sind hier (noch) deutliche Einschränkungen.[COLOR="Silver"]

    Ich bin im Eingangspost mal auf das Drucken eingegangen. Bei mir gab es keinerlei Probleme. Ich war überrascht, das alles automatisch erkannt wurde, ohne das ich irgendwelche Einstellungen vornehmen musste.
    0
     

  15. Also da ich seit Samstag auch ein Surface 32GB habe, und ich schon einiges getestet habe und verglichen habe mit dem Galaxy Tab und dem IPad 3/4
    Will ich auch mal meine Meinung sagen.

    Also im großen und ganzen gebe ich dem Ersteller dieses Post vollkommene recht.
    Das ding ist ein Hammer. Das einzige was mir aufgefallen ist das bei 1-2 apps es manchmal kurze Hänger hat, aber zu 99,7% super flüssig läuft wie ich es sonst nur vom iPad kenne.

    Sonst ist es ziemlich perfekt. Klar, ich hätte auch lieber die pro Version, aber da stören mich zwei Sachen. Erstens der preis, zweitens das sie nur 4 stunden halten.

    Und jetzt zum Vergleich zu den anderen.

    Jedes Tab hat durch sein System vor und Nachteile.
    Ich finde das iPad mini z.b. liegt von allen am besten in der Hand, wenn man nur konsumieren will.

    Das iPad 4 hat ein super Display und einen schnellen cpu.

    Das Gallaxy für ein Tab sehr viele Möglichkeiten.

    Aber nix kommt auch nur ansatzweise an das Surface ran. (meiner Meinung nach)
    Man muss es einfach mal objektive sehen. Auch wenn es nur dir RT Version ist, so ist es trotzdem viel mehr als ein Tab!

    Außer das es Office hat, alle wichtigen Anschlüsse USB, Micro HDMI , SD karten Slot.
    Dazu kommen Sachen wie Multi Monitoring und alles was der Explorer für Vorteile mit sich bringt.

    Und das ist einiges mehr wie das iPad bzw das galaxy Tab kann.

    Dazu kommt wirklich dieses Hammer design. Gehäuse und Software im Metro style, so wie alles andere.

    Sorry, aber meiner Meinung nach ist das iPad nur Spielzeug, das surface ist aber der Hammer. <3

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    3
     

  16. 19.02.2013, 22:15
    #36
    Wow das klingt ja echt gut. Das einzige was mich bisher von einem Kauf abgehalten hat, ist die recht niedrige Bildschirmauflösung.
    0
     

  17. Zitat Zitat von mylumia Beitrag anzeigen
    Ist denn das RT für wirkliches Arbeiten gemacht? Wohl eher nicht! Dann -meine Meinung-eher iOS.
    Und ja, ich habe alle Betriebssysteme probiert, wirklich funktioniert, insbesondere produktiv, hat bei mir bisher nur iOS, insbesondere Windows nicht auf dem Tablet.
    Was verstehst du unter "wirkliches Arbeiten"? Ich habe mein Surface RT täglich an der Uni im Einsatz, d.h. Word und Powerpoint. Laptops dominieren nach wie vor und iPads sind so gut wie keine zu sehen. Und wenn dann quälen die sich mit wackeligen Tastaturen und Notizprogrammen ab, welche nicht mit der Office-Suite, welche auf dem Surface RT installiert ist, mithalten können. Fehlendes Office ist m.M.n. der Schwachpunkt von den iPads gegenüber Windows-Tablets (und wenn MS clever ist bleibt das noch eine gute Weile so). Das Surface hat jedendfalls mein altes Netbook komplett ersetzt. Versteh mich nicht falsch, das ist kein iPad-Bashing, denn bspw. bei Spielen hat das iPad die Nase weit vorne mit dem riesigen Angebot an Games, davon kann man mit einem Windows-Tablet momentan leider nur träumen..

    ---------- Hinzugefügt um 00:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:03 ----------

    Zitat Zitat von Mojo Beitrag anzeigen
    Wow das klingt ja echt gut. Das einzige was mich bisher von einem Kauf abgehalten hat, ist die recht niedrige Bildschirmauflösung.
    Die Bildschirmauflösung hat mich anfangs nicht wirklich gestört, seitdem ich jedoch die Amazon-Kindle-App auch auf meinem Lumia 920 verwende, um E-Books zu lesen, lese ich viel weniger gern auf dem Surface, da man auf dem Lumia 920 aufgrund der hohen Pixeldichte die einzelnen Pixel nicht mehr wirklich erkennen kann, auf dem Surface hingegen schon. Text sieht also besser aus auf meinem Lumia 920 als auf meinem Surface RT. Bei Filmen hingegen stört micht die Bildschirmauflösung nicht.
    0
     

  18. 20.02.2013, 06:16
    #38
    So wie das hier immer dargestellt wird bedeutet Arbeiten immer nur "Office". Sorry, aber unter arbeiten verstehe ich viel mehr als nur das und dies dann auch in Kombination. Und da bietet das iPad für mich deutlich mehr, insbesondere auch wirklich mobil!

    Somit ist iOS für mich viel besser zum arbeiten geeignet als Win. Und ich habe beider probiert, musste zuerst von MS arg enttäuscht werden um endlich die richtige Lösung zu finde .
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  19. 20.02.2013, 06:50
    #39
    Ist es beim Surface RT möglich 2 Anwendungen nebeneinander laufen zu haben? Das stört mich beim iPad extrem, dass das nicht geht.
    0
     

  20. Ja man kann zwei apps neben einander betreiben.

    Probiert das mal bei den anderen 😋

    Das schlimme ist das egal was MS macht, die Apple Fanatiker immer behaupten werden das sie besser sind und bla.....

    So ein bullshit. Was machen die mit euch, Gehirnwäsche???? 😁

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

Seite 2 von 6 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Microsoft Surface Pro, Testberichte zum Tablet
    Von cosmocorner im Forum Microsoft Surface Pro
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.07.2013, 14:34
  2. Microsoft Surface RT, Testberichte zum Gerät
    Von StevieBallz im Forum Microsoft Surface RT
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 18.11.2012, 15:57
  3. X10/Desire/Galaxy S - mein subjektiver Eindruck...
    Von hogofogo im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.07.2010, 16:21
  4. Kann mein Profil NICHT ändern
    Von javi im Forum Plauderecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.06.2003, 19:09
  5. Icq für mein Smartphone
    Von Antares im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.02.2003, 19:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

surface testbericht

surface rt dlna

surface dlnatestbericht surfacetest surfacetest surface rtsurface testmicrosoft surface testperformance surface rt forumsurface pro berichte von usernsurface berichttest windows surfacedatenaustausch surface pctablets testberichtsurface pro 3 dlnawindows rt dlna playermicrosoft surface erfahrungenwindows surface testsurface daten austauschenautocad microsoft surfacemicrosoft surface zum arbeiten geeignetmicrosoft surface pro datenaustausch pcWindows surface test Bewertung surface pro dlnahandschriftliche notizen surface rt youtube