Umfrageergebnis anzeigen: Wer hat welche Probleme mit dem Display?
- Teilnehmer
- 117. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 701 bis 720 von 859
-
- 02.10.2014, 17:47
- #701
Habe wieder kein Update der Anzeige App. Zumindest kein Sichtbares. Allerdings habe ich das Helligkeitsprofil auf hoch gestellt und das Display wirkt heller als sonst.
-
Fühle mich heimisch
- 02.10.2014, 17:51
- #702
Mir wird heute kein Update angeboten. Scheinbar ist man mit der aktuellen Preview for Developers auf dem neuesten Stand. Installiert ist auf meinem 930 Windows Phone 8.10.14176.243. Ohne Preview wäre es Windows Phone 8.10.12393.890.
Nachzieheffekte, Farbverfälschungen und das Flackern bei 2G hatte ich noch nie. Was etwas besser wurde, sind die Ergebnisse mit der Kamera. Die Kamera des Lumia 1020 ist aber in schwierigen Lichtverhältnissen weiterhin deutlich besser.
-
- 02.10.2014, 17:52
- #703
Sorry, meinte das Update der Anzeige App. Kann es sein das man, weil eine Systemapp, das Update bei automatischen Updates gar nicht mitbekommt?
-
Fühle mich heimisch
- 02.10.2014, 17:58
- #704
Ja, das wird nicht angezeigt. Nur während es lädt und installiert kriegt mans mit.
-
Bin hier zuhause
- 02.10.2014, 17:58
- #705
Ja die stehen nicht im download verlauf. Wenn du aber die anzeige app im store angugst siehste ja ob da aktualisieren dran steht bzw welche version die neueste ist
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
-
- 02.10.2014, 18:00
- #706
Finde die App ja da auch nicht
-
- 02.10.2014, 18:00
- #707
Vergleich 930 & 830
Your life, your choice.
-
- 02.10.2014, 18:07
- #708
Im Vergleich mit dem 630 sieht das ähnlich aus. 630 weiß, 930 rot. Fällt aber ohne Vergleich finde ich nicht so auf.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.10.2014, 18:11
- #709
Das ist jetzt schon das dritte Anzeige Update und Schwarz leuchtet echt immer noch ??? Das kann es ja wohl echt nicht sein sind die denn blind bei Nokia/Microsoft ????
Macht langsam echt keinen spaß mehr
-
- 02.10.2014, 18:43
- #710
Jetzt mal ehrlich, ich dachte der sinn von LED Display ist doch das die schwarze Pixel komplett ausgeschaltet werden und somit schwarz bzw Energieefizienter sind oder gilt das nur für AMOLEDs?
-
Bin hier zuhause
- 02.10.2014, 18:44
- #711
http://www.windowsphone.com/s?appid=...8-f92e9c7994f3
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
-
- 02.10.2014, 18:49
- #712
Danke, meinte ja auf dem Handy
-
Bin hier zuhause
- 02.10.2014, 18:51
- #713
LED Bildschirme haben eine aus LED bestehende Hintergrund Beleuchtung. Bei TVs können nur einzelne patter ausgeschaltet werden. Bei OLED leuchtet das Pixel selbst, es ist keine Hintergrund Beleuchtung nötig. LED Screens sind ganz normale LCDs mit LED Hintergrund Beleuchtung
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.10.2014, 19:13
- #714
Also mein Lumia 930 hatte vor der ersten Reparatur auch so einen rötlichen Bildschirm. Nach der Reparatur war das rot verschwunden. Deswegen glaube ich, die haben mein Bildschirm vom 930 gewechselt. Wie mein 930 jetzt aus Reparatur kommt, weiß ich nicht. Abwarten und Tee trinken.
-
- 02.10.2014, 19:46
- #715
Hier der Artikel, dort findet ihr auch einen Link zum Store http://m.wpcentral.com/lumia-windows...-system-update
Ohne Firmware Update bzw Treiber Update wird es keine Behebung des fehlerhaft leuchtenden Display geben. Das ist über die Display App nicht möglich.
Ach und heute kam auch die Antwort von Microsoft Deutschland. Update des 930? Da weiß niemand etwas. Ist wohl ein exklusives US Update.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
-
- 02.10.2014, 19:56
- #716
Der Rotstich im Display kann nicht 100% durch ein Firmware update behoben werden. Es handelt sich hier um ein Fehler in der Herstellung. Für mich sieht das so aus als würde beim verkleben irgendwas schiefgelaufen sein. Diese Lösung in der displayapp auf Grün zu stellen neutralisiert nur das Rot/Lila, kann es aber nicht verschwinden lassen.
Für mich ist da irgendwie Rote Farbe im Kleber oder sowas...
gEtApATaLkEd
-
Mich gibt's schon länger
- 02.10.2014, 23:30
- #717
Wenn ich bei Automatischer Steuerung aus dem Stand-by Bildschirm komme ist alles grau, nach etwa 3 Sekunden kommt ein starker Lila stich der dann auch bleibt. Wenn ich dann in der Anzeige App die Helligkeit bei (Auto) dann wird es es grau und anschließend jedes mal nach 3 Sekunden wieder Lila. Scheinbar muss das Display wohl getauscht werden. SW Updates helfen hier wohl nicht weiter.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
-
- 03.10.2014, 00:03
- #718
Ich direkten Vergleich fällt schon ein Unterschied zum 920 auf, wobei ich sagen muss, dass es wirklich nur im direkten Vergleich ist. Problematischer finde ich es im dunkeln, wenn grautöne stark ins rötliche gehen, was wohl ein Softwareproblem zu sein scheint, da bei Grenzwertigen Lichtverhältnissen öfter mal von grau->rotgrau und zurück gewechselt wird.
Hier mal ein kurzer Vergleich bei gedimmten Licht, aufgenommen mit einem Nokia 5800 und in der Reihenfolge Automatisch, Niedrig, Mittel, Hell.
-
Bin hier zuhause
- 03.10.2014, 00:21
- #719
Ich sag's nochmal, das liegt am Dimming. Bei einer bestimmten Leuchtstärke tritt dies aus. Stellt man das Display im Os auf Hell und in der App auf Hell dann tritt dies beim Dimmen nicht auf bzw minimal. Das kann nun wirklich an der Software liegen oder eben generell am Display dass hier eine Farbe zu wenig Leuchtkraft besitzt bei bestimmten Dimmingwerten. Da das aber auch als Farbwolken auftritt befürchte ich eher ein auf ein Displayproblem welches sich erst durch die App zeigt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
-
- 03.10.2014, 00:47
- #720
Es soll ja angeblich mit dem zu GDR1 zugehörigen Firmaware Update besser werden.
Ich habe gerade mal dieses YouTube-Video https://www. youtube.com/watch?v=eBZjZ6eAzMw manuell am PC in FullHD runtergeladen und auf beiden Handys simulatan angesehen. Mein Lieber, hier kommt die Kontraststärke des 930 aber voll zur Geltung und es sieht schon sehr gut aus, wenn, wie in diesem Video öfter, Hardwell vor einem schwarzen Hintergrund steht (wohl ein Effekt durch Beleuchtung oder Nachbearbeitung) und auf dem 930 wirklich nur die Person leuchtet.
Ich habe in der Anzeige-App nichts eingestellt, steht alles auf Standart, fand die Standard-Einstellung schon beim 920 am besten, da auch dort sonst Hauttöne meiner Meinung nach zu sehr ins Rote abgedriftet sind, wenn man die Sättigung erhöht hat.
Wenn ihr die Möglichkeit habt, schaut mal ein kontrastreiches Video auf einem AMOLED und einem IPS, das ist ein deutlicher Unterschied.
---------- Hinzugefügt um 01:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:36 ----------
Abgesehen davon, Nokia hat sich beim 930 für ein AMOLED entschieden und das können wir sowieso nicht ändern. Bei einem Notebook wäre das unter Umständen möglich. Kann man die Kalibrierung der Displays bei anderen Herstellern eigentlich auch ändern?
Ähnliche Themen
-
"Kratzer" im Display, die Kommen und Gehen?
Von berner82 im Forum Nokia Lumia 925Antworten: 19Letzter Beitrag: 01.10.2013, 17:34 -
Stich im Display und zu dunkel
Von androidin im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 15Letzter Beitrag: 08.10.2011, 13:39 -
Empfangsstärke und Akkustärke dauerhaft im Display anzeigen.
Von addylicious im Forum HTC HD7Antworten: 10Letzter Beitrag: 14.11.2010, 16:47 -
Aufgaben und Notizen im SPV
Von Markus im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.11.2003, 18:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...