Wer gerne unterwegs Musik hört, kann auf diverse In-Ears und andere Headsets zurückgreifen. Doch es geht auch anders, etwa mit einem Bluetooth-Speaker. Wir haben uns den neuen Woodland Bluetooth Outdoor-Speaker von PURE angesehen. Das Gerät kommt nicht nur mit DAB+ und FM-Radio, sondern auch Bluetooth 5.1 daher und ist für drinnen wie draussen konzipiert.
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang des PURE Woodland Bluetooth Outdoor-Speakers
Im Karton mit dem Lautsprecher befindet sich ein 240 cm langes USB-C-zu-USB-A-Kabel mit Ferritkern zur Rauschunterdrückung sowie eine Kurzanleitung, Garantieinformationen und eine Konformitätserklärung. Mehr nicht. Am Speaker selbst ist eine abnehmbare Trageschlaufe zu finden, doch dazu gleich mehr. Die Kurzanleitung gibt es auf Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Dänisch und Niederländisch. Die Verpackung kann zudem vollständig biologisch abgebaut bzw. recycelt werden.
Hardware und Eigenschaften
Der PURE Woodland Outdoor-Speaker selbst ist 174 x 106 x 130 mm gross und wiegt knapp 900 Gramm. In dem ovalen Mono-Lautsprecher mit 10 Watt Ausgangsleistung ist ein 4000 mAh starker Akku verbaut, der nicht ausgetauscht werden kann. Angesprochen wird der Woodland von PURE über Bluetooth 5.1 und er kann zudem Radiosender im FM-Frequenzband (UKW) von 87.5 MHz bis 108 MHz empfangen. Da das UKW-Band langsam überall in Europa von DAB und DAB+ abgelöst wird, kann der PURE Woodland jedoch auch das. Hierbei kommen die Frequenzbereiche von 174 MHz bis 240 MHz zum Einsatz.
Der Lautsprecher setzt auf eine 10-Watt-Dual-Akustikmembran.
Neben Waldgrün ist der Woodland Speaker auch in Schwarz erhältlich und in beiden Fällen nach Schutzklasse IP67 gegen Wasser und Staub gefeilt. Er ist rundherum mit einem weichen, leicht zu reinigenden Gewebe verkleidet. Die Ober- und Unterseite ist vollständig gummiert und mit verstärkten Stossfängern ausgestattet. Unten sind zudem acht Gummifüsse verbaut, während sich auf der Oberseite die Bedienelemente befinden. Elf Tasten und ein 128 x 32 Punktmatrix-LCD mit weisser Hintergrundbeleuchtung sind hier untergebracht.
Der eingebaute Lithium-Akku mit 4000 mAh und 3.7 V kommt somit auf 14.8 Wh und sorgt für bis zu 14 Stunden Musikgenuss. Auf der Rückseite ist der USB-C-Anschluss zum Aufladen des Akkus und für Softwareupdates zu finden sowie eine ausziehbare Teleskopantenne, die vor allem für den traditionellen FM-Radioempfang wichtig ist.
Links- und rechtsseitig sind ist der weiche Tragegriff an jeweils einem einfachen Haken befestigt, so dass der Woodland Lautsprecher bequem getragen oder aufgehängt werden kann. Wer will, kann aber den Tragegriff einfach abnehmen oder etwa durch einen längeren ersetzen. Der Tragegriff ist bei der grünen Variante mit braunen Streifen und grünem Mittelstreifen versehen, während der schwarze Woodland über einen silbernen Mittelstreifen und schwarze Ränder beim Tragegurt verfügt.
Bilder: PocketPC.ch / Jeanrenaud
Testeindruck
Der Woodland von PURE macht einen hochwertigen und vor allem robusten Eindruck. Mit dem eher klassisch anmutenden Design passt er in fast alle Umgebungen gut hinein. Nichts wackelt oder knarzt; und fällt der Woodland Lautsprecher mal vom Tisch, macht ihm das auch nichts aus.
Bedienung und Benutzung
Die Bedienung ist wirklich kinderleicht und intuitiv aufgebaut: Eine Ein-Aus-Taste und eine Bluetooth-Taste schalten den Outdoor-Speaker ein und initiieren den Blueooth-Modus. Schon kann der PURE Woodland mit dem Smartphone oder Laptop verbunden werden. Daneben befindet sich eine Taste mit Radio-Symbol mit dessen Hilfe zwischen DAB+ und FM gewechselt werden kann. Darunter sind drei Tasten mit Herzen zu finden, mit deren Hilfe bis zu sechs Favoriten-Sender abgespeichert werden können: Drei für DAB+ und drei für FM.
Mittig auf der Oberseite befindet sich die Lautstärkesteuerung in Form einer Plus- und einer Minus-Taste. Diese sind etwas tiefer in das Gehäuse eingelegt und können so gut ertastet werden, auch ohne genau hinzusehen.
Links davon ist das kleine einzeilige Flüssigkristall-Display sowie die Tasten Vor, Zurück und Play/Pause. Die meisten Tasten sind konvex, also nach aussen gewölbt. Nur die Ein-Aus-Taste ist flach gestaltet und die Modus-Tasten für Bluetooth und Radio sind konkav gebaut.
Das Menü ist etwas fummelig, doch meist braucht man dort nicht wirklich etwas einzustellen. Lediglich den Timer für den automatischen Standby oder eben die Hintergrundbeleuchtung sind hier von Interesse. Eine Uhrzeit kann man nicht einrichten. Dafür kann man aber Warnmeldung oder Verkehrsdurchsagen ein- und ausschalten.
Die Verbindung mittels Bluetooth klappt einwandfrei und bis zu zwei Geräte können ihr Pairing mit dem PURE Woodland abspeichern. Die Steuerung über die angenehm steifen Tasten funktioniert ebenfalls sehr gut.
Auch der Radioempfang mittels Ultrakurzwelle sowie Digital Audio Broadcasting klappt einwandfrei. DAB+ ist abwärtskompatibel zu DAB-Sendern, so dass auch diese rauschfrei und problemlos empfangen werden. Da das Display so klein ist, werden hier jedoch keine detaillierten Informationen angezeigt. Lediglich die Radiostation oder der Name des Bluetooth-Gegenübers ist zu sehen.
Akku
Die Akkulaufzeit beträgt meistens gute zwölf Stunden. Auf die von PURE angegeben 14 Stunden komm man nur auf der jeweils niedrigsten von sieben Lautstärken- und Helligkeitsstufen. Macht aber nichts, denn der Akku ist auch schnell wieder mittels USB-C aufgeladen.
Einziger Wermutstropfen: Beim Aufladen kann man nicht direkt Musik hören, wenn der Stromspeicher ganz leer war. Der Speaker muss erst eine gewisse Akkuladung bekommen, bevor man ihn durch einen langen Druck auf die Ein-Aus-Taste einschalten kann.
Klang und Display
Das Display ist relativ gut lesbar und auch bei direkter Sonneneinstrahlung dank der einstellbaren Hintergrundbeleuchtung nicht ganz unsichtbar. Mehr als sieben Zeichen können auf der kleinen Anzeige jedoch nicht wiedergegeben werden, denn daneben ist immer ein Batterie-Symbol mit dem Akkuladestand sowie eine Anzeige für die Signalstärke bzw. ein Bluetooth-Symbol zu finden.
Der Lautsprecher selbst klingt, gerade in Anbetracht seiner 10 Watt, enorm gut. Die Lautstärke ist ansehnlich und er klang sehr warm und ausgewogen. Während viele Hersteller dies durch ein Überbetonen der Mitten versuchen herzustellen, scheinen die Audio Engineers bei PURE einen anderen Weg gewählt zu haben. Höhen und Tiefen sind gut akzentuiert und unterscheidbar, so dass auch die Mitten nicht wirklich leiden. Auch bei hoher Lautstärke scheppert der Woodland nicht hörbar.
Preis und Fazit
Für den PURE Woodland ruft der britische Hersteller 149,99 Euro bzw. SFr. unverbindliche Preisempfehlung ab. Auch auf Amazon ist das Outdoor-Bluetooth-DAB+-Radio nicht wirklich günstiger zu bekommen. Doch die Prime-Days stehen ja kurz vor der Tür.
Der Woodland von PURE ist ein relativ kleiner, aber feiner Lautsprecher mit Bluetooth 5.1, DAB+, DAB- und FM-Radio. Er ist einfach zu bedienen, robust und gut für den Einsatz im Freien geeignet. Der Akku dürfte etwas grösser sein und eine optionale Powerbank-Funktion in Form eines USB-Ausgangs wäre eine nette Dreingabe, aber eigentlich macht der Speaker genau das, was er verspricht: Ausgewogenen Sound mit IP67 Schutzklasse für draussen und drinnen. Egal ob in der Küche, im Garten oder vor dem Zelt: der PURE Woodland macht eine gute Figur und soliden, angenehm warmen Klang, der zu den allermeisten Musikstilen sehr gut passt.
Video. PURE