Bereits während der grossen Präsentation von Windows 10 im Januar dieses Jahres gab Microsoft bekannt, dass Tablets mit Windows RT, also einem Windows 8-System auf Basis der ARM-Prozessorarchitektur, kein Update auf ein vollständiges Windows 10 erhalten werden. Zu diesen Tablets zählen das Surface RT, das Surface 2 und das Nokia Lumia 2520. Um aber diese Geräte nicht gänzlich unbrauchbar zu machen, da unter Windows 8.1 keine Apps mehr verwendbar sind, welche die neue Universal-App-Schnittstelle von Windows 10 verwenden, hat Microsoft ein Feature-Update versprochen, welches einige Bestandteile von Windows 10 auch auf Windows RT bringen wird. Hierzu zählt auch die Unterstützung der neuen Universal Apps.
Welchen Umfang das Update aber insgesamt haben wird, liess Microsoft bis heute ungeklärt. Auch auf Anfragen über die offiziellen Twitter-Accounts und andere Kommunikationswege bekommt man bis heute keine klare Antwort. Die einzige Information, die Microsoft nun veröffentlicht hat, ist der grobe Zeitraum, in dem das Feature-Update ausgerollt werden soll. Laut den FAQ zu Windows 10 werden die Windows RT-Geräte ungefähr um den Windows 10 Release herum ebenfalls ein grösseres Update bekommen. Ob diese Angabe sich auf einige Tage oder gar einige Wochen bezieht, ist allerdings ungewiss.
Auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, kann aber nicht ausgeschlossen werden, dass auf die Surface-Tablets und das Lumia 2520 kein gestückeltes Feature-Update kommt, sondern der Ableger von Windows 10, welcher eigentlich für Tablets mit maximal 7 Zoll Displaydiagonale gedacht ist und ebenfalls Prozessoren mit ARM-Architektur unterstützt. Dieser basiert grundsätzlich auf Windows 10 Mobile, nutzt aber die Tablet-Mode-Oberfläche, welche im Continuum-Modus von Windows 10 Mobile angezeigt werden würde. Auch wenn dieser Weg zu wünschen wäre, ist es dennoch eher unwahrscheinlich.
Quelle: WinBeta (Englisch)