Microsoft und WhatsApp arbeiten gemeinsam an Lösung
Der Fehler muss demnach ziemlich schwerwiegend gewesen sein – ein kleiner Bug führt wohl nicht zu einer Herausnahme einer so wichtigen und populären Anwendung wie WhatsApp. Das GDR 3 Update befindet sich schon seit Monaten im Umlauf. Es sollte sich auf so gut wie jedem Windows Phone 8 Device befinden. Demnach könnte man schon von einer mittelschweren bis schweren Katastrophe für beide Firmen sprechen: Microsoft kann es sich nicht erlauben, Windows Phone-Geräte zu verkaufen, auf denen kein WhatsApp läuft und auch der Messenger könnte, sollte das Problem noch länger bestehen, in die Bredouille kommen.
Immerhin wird an dem Fehler gearbeitet. Die Developer von WhatsApp und Microsoft arbeiten wohl fieberhaft gemeinsam daran, WhatsApp wieder zurück in den Store zu bekommen. Demnach seien die Benachrichtigungen bei Windows Phone 8.1 technisch schon anders gelöst, als bei der älteren Version des Betriebssystems.