Nokia X2 könnte X-Serie fortsetzen

Wie bereits bekannt ist, wird Nokia trotz der Übernahme durch Microsoft weiterhin auch an eigen Smartphones auf Basis von Android produzieren. Nun sind auch Bilder zu einem angeblichen Nokia X2 durchgesickert, welche zum einen eine Designgrafik und zum anderen ein Foto mit einem AnTuTu Benchmark-Ergebnis zeigen.
Interessant ist dabei, dass das Nokia X2 wieder einen Home Button zu bekommen scheint, während das erste Modell lediglich über einen Zurück Button verfügte. Das scheint aber vor allem bei Umsteigen von anderen Smartphones zu Problemen bei der Bedienung geführt zu haben, weshalb man sich wohl entschieden haben könnte, diesen wieder einzuführen. Seltsam ist aber, dass auf der Grafik, welche die Gerätefront zeigt, ein Windows Logo als Home-Button zu sehen ist. Insgesamt ist das Gerücht damit wenig vertrauenswürdig. Vermutlich handelt es sich eher um eine Konzeptzeichnung.
Das Foto des AnTuTu Benchmarks verrät hingegen, dass 4 GB interner Speicher, wie beim Nokia X auch schon, vorhanden sein sollen, sowie eine Snapgragon 200 CPU nunmehr 1 GB RAM. Damit würde der grössten Achillesverse des Geräts, dem kleinen Arbeitsspeicher, schon mal etwas Abhilfe geschaffen. Das Foto ist mit dem Jahr 2015 versehen, so dass spekuliert werden darf, das Gerät kommendes Jahr in den Läden sehen zu können.
Quelle: Microsoft News (Englisch)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.