Die Übersetzungswebseite von WhatsApp, auf welcher man sich daran beteiligen kann, WhatsApp in vielen verschiedenen Sprachen korrekt zu übersetzen, liefert öfter mal Hinweise auf neue Funktionen. So tauchten nun wieder zwei zu übersetzende Textzeilen auf, welche darauf hindeuten, dass neben Bildern, Audiodateien und Videos in Zukunft auch Dokumente übertragen werden könnten. In den Textzeilen ist aber klar die Rede von “Documents” und nicht etwa von Dateien, was wohl die Auswahl der erlaubten Dateiformate einschränken dürfte. Denkbar ist, dass man plant, in Zukunft auch Textdokumente, Word-Dokumente oder PDF-Dateien verschicken zu können und andere Dateien, wie Apps in APK-Form unter Android oder auch ZIP-Archive in den verschiedenen Betriebssystemen generell auszuschliessen.
Einen Hinweis darauf, ob und wann dieses Feature auch verfügbar ist, gibt es derzeit nicht. Hier gilt es wohl, erst einmal die Android Beta-Versionen von der offiziellen Webseite im Auge zu behalten, da diese meist als erstes mit neuen Funktionen ausgestattet werden. Andere Betriebssysteme wie Windows Phone, iOS oder Blackberry OS folgen in der Regel erst später, da diese nur über den entsprechenden Appstore verteilt werden.
Quelle: WhatsApp Translate (Englisch) via. Curved