Für’s Erste wird es einen Test geben, bei dem nur eine beschränkte Anzahl Userinnen uns User mit der neuen Werbeform konfrontiert werden. Die betroffenen Leute werden dann bei der Suche nach Apps ganz oben eine weitere Applikation sehen, die wie ein normales Suchergebnis aussieht, dabei aber mit einem gelben Ad-Schriftzug versehen ist und natürlich vom App-Hersteller gebucht wurde.
Den Schritt begründet Google unter anderem damit, dass das Unternehmen im vergangenen Jahr über 7 Milliarden Dollar an Entwicklerinnen und Entwickler, die Apps über den Play Store vertreiben, ausbezahlt habe und zudem mehr als eine Millarde Menschen in über 190 Ländern auf der Store Zugriff habe und somit ein attraktives Publikum darstelle.
Natürlich gibt das Suchmaschinen- und Werbe-Unternehmen auch an, damit den Benutzerinnen und Benutzern helfen zu wollen, immerhin würden diese so “Apps entdecken, die sie sonst nie sehen würden”.
Quelle: Android Developers Blog (Englisch)