Die Leaks haben es angekündigt, aber die wenigsten wollten es wohl glauben. Der chinesische Hersteller Vivo hat nun zwei neue Smartphones auf den Weg gebracht, von denen vor allem das Elite Modell mit teils starken Daten glänzen kann. Das Vivo Xplay 5 Elite hat 6 GB RAM am Start und ein an den Rändern gebogenes AMOLED-Display. Kommt letzteres jemanden bekannt vor?
Vivo Xplay 5 Elite: Satte 6 GB RAM und ein an den Rändern gebogenes Display
Die Hardware liest sich in erster Linie jedenfalls schon bombastisch: Mit einem Snapdragon 820 ist der Flaggschiff-Prozessor von Qualcomm im Einsatz, welcher zudem auf starke 6 GB RAM zurückgreifen darf. Auch beim internen Speicher knausert man nicht mit dem Platz, denn auch hier stehen enorme 128 GB zur Verfügung. Die Kamera löst mit 16 MP auf und nutzt einen IMX298 Sensor von Sony, nutzt Phase-Detection-Auto-Focus und ein Dual-Tone LED-Flash. Für Selfies kommen annehmbare 5 MP zum Einsatz. Die Batterie ist mit 3’600 mAh ebenfalls sehr gut bemessen. Interessant ist aber auch das von Gorilla Glass 4 geschützte 5.43 Zoll AMOLED-Display, welches nicht nur eine highendtaugliche QHD-Auflösung vorweisen kann, sondern wie beim Galaxy S7 edge zu den Seiten hin gebogen ist.
Zudem wurde mit dem Vivo Xplay 5 (ohne Elite) eine etwas weniger schnelle Variante vorgestellt, welche vor allem auch den Preis niedriger halten soll. Das Display und der interne Speicher sind identisch zum Elite Modell, doch wird als Prozessor ein Snapdragon 652 Chip verwendet und der Arbeitsspeicher auf immer noch respektable 4 GB RAM gekürzt.
Beide Smartphones, welche übrigens auch einen Metall-Unibody besitzen, kommen bereits am 8. März in China auf den Markt und auch wenn es derzeit keine Bestätigung für einen internationalen Start zu geben scheint, so peilt Vivo laut diverser Medienberichte dennoch auch eine Verfügbarkeit in anderen Ländern an. Das Xplay 5 Elite kostet umgerechnet rund 655 US-Dollar und das etwas schwächere Modell Xplay 5 wird um die 560 US-Dollar kosten.
Quelle: Vivo (Chinesisch)