NuPEx ist eine App, die für die Wissenschaft das Nutzungsverhalten von Androiduserinnen und -usern aufzeichnete. Dabei wurden 22000 Anrufe und 40000 App-Nutzungen über einen Zeitraum von fünf Monat hinweg anonym erfasst. Bei der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Studie konnte nun unter anderem ermittelt werden, welche die beliebtesten Apps der Deutschen sind. Da die NuPEx App nur im Google Playstore erhältlich war, nahmen leider keine Leute mit Windows Phone oder iOS an der Studie teil.
Demnach steht die umstrittene App WhatsApp allen Datenschutzproblem zum Trotz auf dem ersten Rang, vor der Kontakte App. Auf dem dritten Platz folgt die Internet App, gleich vor der beliebten Facebook App. Darauf folgen noch der SMS-Service sowie der Playstore von Google.
Sehr interessant ist zudem, dass 46% der Zeit, die die Deutschen aktiv mit dem Smartphone verbringen, zum Schreiben von Nachrichten verwendet wird. Das Surfen im Internet kommt mit 28% erst an zweiter Stelle. Zum Telefonieren wird das Smartphone natürlich auch noch verwendet, wobei 10% mehr Anrufe getätigt als empfangen werden.
Wertvolle Infos auch für Mobilfunkanbieter
Für die Mobilfunkanbieter wird es interessant zu wissen sein, dass nur etwas mehr als die Hälfte der Kundschaft mit dem Service ihres Operator zufrieden ist. Dabei finden tagsüber 80% der Teilnehmenden an der Studie ihre mobile Internetgeschwindigkeit in Ordnung, nachts sind es jedoch nur 60%. Dabei schneidet die Deutsche Telekom in Punkto Kundenzufriedenheit noch am Besten ab. Allgemein wird am häufigsten wird der 3G Standard verwendet, LTE hat sich noch nicht durchgesetzt und führt derzeit noch ein Schattendasein.
Quelle: NuPEx