Nachdem Facebook den mobilen Instant-Messenger WhatsApp aufgekauft hatte, wurde der Ruf nach Alternativen laut. Da gibt es auch eine ganze Menge: Neben BBM und Viber gibt es auch Telegram und eben Threema, was den Charme mit sich bringt, aus der Schweiz zu stammen. Dies bringt den Vorteil, dass die Server, die die wenigen Daten über euch speichern, in der Schweiz stehen und somit nicht US-Amerikanischer Jurisdiktion und Datenschutzregelungen unterstehen. Daneben wird bei Threema die Kommunikation von Ende zu Ende asymetrisch auf den jeweiligen Geräten verschlüsselt, was garantiert, dass nur die Person die Nachricht lesen kann, die dafür vorgesehen war. Auch geteilte Fotos, Videos und Standortinformationen werden so geschützt. Die Kontakte können selbstverständlich per Server sychronisiert werden, wo auch die öffentlichen Schlüssel dieser hinterlegt sind. Doch richtig sicher wird es erst durch direkten Austausch bzw. Überprüfung der Schlüssel-ID. Dazu werden die Schlüsseldaten per QR-Codescan beim Treffen im echten Leben ausgetauscht, was die Sicherheit nochmals erhöht. Auch deswegen schoss Threema nach dem WhatsApp-Kauf für Monate auf Platz 1 der App Store-Downloadcharts.
Bisher ist Threema für Android und iOS erhältlich und kostet 1,60 Euro bzw. 1,99 SFr. oder 1,79 Euro bzw. 2.- SFr. Eine Version für Windows Phone ist bereits seit längerem in Arbeit und erscheint vermutlich noch dieses Jahr. Wir halten euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.
Download: Threema für Android
Download: Threema für iOS
In Zusammenarbeit mit Threema verlost PocketPC.ch nun unter allen, die diesen Artikel kommentieren, jeweils eine von jeweils zehn Lizenzen für iOS und Android. Bitte gebt dabei an, für welches mobile OS ihr die Lizenz gewinnen möchtet.
Viel Glück!
Teilnahmeschluss ist der 31. Juli 2014, 23:59 Uhr MESZ. Die Teilnahme erfolgt durch Kommentieren dieses Beitrags. Der Rechtsweg ist bei unseren Verlosungen ausgeschlossen. Es ist keine Barauszahlung der Gewinne möglich. Es wird keine Korrespondenz geführt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von PocketPC.ch und Partnerunternehmen sowie deren Angehörige sind von der Verlosung ausgeschlossen. Mehrfaches Kommentieren erhöht nicht die Gewinnchancen bei der Verlosung.