Tables waren einst der letzte Schrei – doch das ist längst vorbei. In den letzten Jahren ist der Tablet-Umsatz im freien Fall.
Zahlen von IDC zeigen, dass im vergangenen Vierteljahr rund 36.4 Millionen Tablets weltweit verkauft wurden, was 8.6 Prozent weniger sind, als im selben Quartal des Jahres zuvor.
Zuletzt gestiegen sind die Tablet-Verkäufe vor beinahe vier Jahren, im dritten Quartal 2014. Damals wurden weltweit noch 56 Millionen Tablets verkauft.
Doch auch Apple, die mit dem iPad weiterhin das meist-verkaufte Tablet weltweit im Sortiment haben, büssen Umsatz ein.
Mit prognostizierten 33.8 Millionen verkauften iPads im Jahr 2018 hat Apple eine ganze Menge Tablets auf dem Markt. Doch auch das ist nunmehr seit 2013 das fünfte Jahr in Folge, in dem die Tablet-Verkäufe aus Cupertino rückläufig sind, so wie am Gesamtmarkt eben auch.
Zurückzuführen ist der seit Jahren Rückläufige Tablet-Absatz einerseits darauf, dass Smartphones immer grösser werden und Phablets heutzutage eher die Regel als die Ausnahmen in den Portfolios der Tech-Hersteller am Markt darstellen. Andererseits sind auch viele Laptops heute zu Convertibles mutiert und bieten so das Beste beider Welten an. Der Bedarf ist schlicht nicht mehr in dem Masse gegeben.