Kurz abgehakt: Der Schweizer Provider Swisscom schafft die Roaming-Tarfie quasi ab. Dazu hat das Unternehmen neue Abonnemente eingeführt, welche alle ein recht grosses Inklusivvolumen für die Kommunikation im Ausland aufweisen.
Wie schon bei den bisherigen Infinity-Abos sind sämtliche Anrufe und SMS sowie der ganze Datenverbrauch im Inland inklusive, die einzige Abstufung zwischen der Abos bezieht sich auf die Surfgeschwindigkeit. Neu erhalten die Tarife den Namenszusatz plus und beinhalten zwischen 30 und 365 Tage pro Jahr, an denen auch im europäischen Ausland unlimitiert telefoniert und SMS versendet werden können. Das inklusive Datenvolumen im Ausland liegt zwischen 1 GB (Infinitiy plus XS für SFr. 59.-) und 12 GB (plus XL für SFr. 179.- pro Monat).
Weitere Details finden sich auf der Website von Swisscom. Im gleichen Zuge werden auch die Jugendtarife (für unter 26-jährige) mit den gleichen Inklusiv-Volumen ausgestattet.
Oliver Zadori von dschungelkompass.ch hat zu den neuen Tarifen ein kurzes Fazit gezogen:
Die neuen Infinity Plus-Abos bieten eine allgemeine Verbesserung zu vorher. Für ein paar ganz spezielle Nutzerprofile, die eher selten vorkommen, könnten die neuen Abos teuerer werden. Für die meisten Kunden bringt diese Änderung jedoch Vorteile. Je nach Abo und Nutzungsverhalten fallen weniger Kosten an oder das Handy kann in den Ferien ohne zusätzliche Kosten intensiver benutzt werden.
Zwei Haken gibt es allerdings:
– Das Angebot ist nur innerhalb von Europa gültig. Für einen grossen Teil der Welt sind diese Einheiten nicht gültig.
– Von den inklusiven Einheiten können nur die Infinity-Kunden profitieren. Also die Kunden, die für die Flatrate innerhalb der Schweiz mind. CHF 59.-/Monat bezahlen.
Ob und wie die beiden Schweizer Konkurrenten Orange und Sunrise auf diese Angebote reagieren, steht noch nicht fest. Da sich die Roaming-Preise in der Schweiz aber seit Jahren nur minimal nach unten bewegen, darf eigentlich in naher Zukunft mit Konter-Angeboten gerechnet werden.
Quelle: Swisscom, dschungelkompass