Der letzte Schrei in Sachen WLAN ist momentan der Standard 802.11ac, der theoretisch bis zu 1.3 Gigabit pro Sekunde bei der Datenrate bietet. Selbstverständlich steht die Entwicklung aber nicht still, und so hat nun Samsung bereits den nächsten Standard vorgestellt.
Dieser neue Standard mit dem Namen 802.11ad setzt auf ein völlig anderes Frequenzband bei 60 GHz. Zum Vergleich: Die bisherigen Netze funken in den Netzen um 2.4 bzw. 5 GHz. Die deutlich höhere Frequenz soll dabei behilflich sein, die deutlich höhere Datenrate von bis zu 4.6 Gbit/s zu ermöglichen.
Das ist zwar gut und recht, jedoch führt die hohe Frequenz auch dazu, dass die Übertragungsdistanz dramatisch eingeschränkt wird. Es wird also wohl nicht mehr möglich sein, das WLAN-Signal in einem anderen Raum zu empfangen als jenem, in dem der Router steht.
Doch laut Samsung ist das auch nicht das Haupt- oder zumindest nicht das einzige Ziel der neuen Entwicklung: Viel mehr sollen so die direkten Verbindungen zwischen zwei Geräten, wie man das beispielsweise schon von Googles Chromecast kennt, beschleunigen. Der Konzern rechnet auch vor, dass sich ein Film mit der Grösse von einem GB von einem Smartphone oder Tablet zum Fernsehre in weniger als drei Sekunden übertragen lasse.
Samsung rechnet damit, den neuen Standard im Laufe des Jahres 2015 in ersten Geräten anwenden zu können.
Quelle: Pressemitteilung