Auch Samsung möchte sich auf dem Markt für mobiles Bezahlen positionieren und kaufte nun den Anbieter LoopPay, der auf dem US-amerikanischen Markt bereits im Bereich der mobilen Bezahlmöglichkeiten gut unterwegs ist. Bisher hatte Samsung ebenfalls eine gross angelegte Partnerschaft mit PayPal abgeschlossen, die sich vor allem auf das Bezahlen per Fingerabdruck aus der App heraus bezog.
Umgesetzt wird das System von LoopPay derzeit vor allem mit speziellen Cases, die einen Kartenleser und einen Übertragungschip beinhalten, so dass genau wie bei Apple Pay drahtlos mittels einer App per Mobiltelefon bezahlt werden kann. Diese Technologie ist allerdings flexibler und sogar schon in mehr Geschäften möglich als Apples Bezahllösung.
Ob Samsung nun darauf setzt, die Case-Lösung selbst zu produzieren und zu vertreiben oder aber ein neues, eigenes mobiles Bezahlkonzept gemeinsam mit LoopPay entwickeln wird, ist nicht bekannt. Auch der Kaufpreis blieb vorerst geheim. In jedem Fall soll von Seiten Samsungs eine Zusammenarbeit der beiden Firmen dazu beitragen, eine Vormachtstellung von Apple Pay zu verhindern und den umkämpften Markt aktiv mitzugestalten.
Quelle: Businesswire (englisch)