Zummindest mir geht es so, ich bin wahnsinnig gespannt auf den Start von Netflix hier in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Immerhin sind, zumindest in gewissen Teilen, solche Angebote rar gesät, viel zu teuer oder einfach nur mit einer schwachen Auswahl verfügbar.
Nicht weniger als das grundlegend zu ändern, wird vielfach von Netflix erwartet. Bleibt zu hoffen, dass es denn auch so sein wird. Am 16. September soll es los gehen. Zumindest hat der Streaming-Anbieter für diesen Tag einen Event in Berlin angekündigt, der den Startschuss bilden soll.
Und dass es Netflix wirklich ernst meint, sieht man unter anderem daran, dass die entsprechenden Apps für Android, Windows Phone und iOS bereits zum Download verfügbar sind. Jedoch darf man sich nicht zu früh freuen, denn wenn man jetzt die App öffnet, empfängt einen nur ein Fenster mit dem Hinweis, dass Netflix bald verfügbar sei.
Die monatlichen Preise sind ebenfalls bereits durchgesickert, auch wenn sie noch nicht bestätigt worden sind. In Deutschland und wahrscheinlich auch Österreich wird es das günstigste Abo für 7.99 Euro geben, für HD-Material und zwei Geräte bzw. UltraHD-Inhalte und vier Geräte muss man 8.99 bzw. 11.99 Euro hinblättern. In der Schweiz werden die Preise wohl analog zu Deutschland bei 11.90, 12.90 und 17.90 SFr. liegen.
Sowohl die Android– als auch die iOS-Appp sind für Smartphones und Tablets entwickelt worden. Wer übrigens bereits einen US-Account bei Netflix eingerichtet hat (z.B. per Proxy oder bei einem Besuch in den Staaten) hat vielleicht bereits jetzt Zugriff auf die deutschen Inhalte. Und allen Meldungen zum Trotz scheint Netflix auch die höchst erfolgreichen und eigenproduzierten Serien House Of Cards und Orange Is The New Black bereits zum Deutsch-Start anbieten zu können. Dem nächsten Serien-Marathon sollte also eigentlich nichts mehr im Wege stehen.
Download-Links für die Netflix-Apps:
Quellen: Michael Aschenborn bei Google+, CEToday