Amazon hat seine Kindle-Reihe überarbeitet und zeigt sogar ein völlig neues Modell. Der Amazon Kindle Colorsoft bietet ein spannendes neues Display, dass mehr Farbe in eure eBooks (oder E-Books) bringen soll. Ausserdem bekommen bestimmte Modelle auch KI-Features durch Amazon AI spendiert. Alle Infos dazu nun im Überblick.
Amazon stellt Kindle Colorsoft Signature vor – eBook-Reader mit Farbdisplay
Eigentlich sind Farbdisplays jetzt nichts neues, also auch nicht für E-Book-Reader, aber dieses Display ist dann doch irgendwie interessant. Der neue Amazon Kindle Colorsoft bringt nämlich ein 7 Zoll grosses E-Ink-Display mit, das aber auch Farben darstellen kann. Das besondere dahinter sind sogenannte Nitrid-LEDs, die Farben ähnlich wie in einem gedruckten Buch darstellen können. Der Amazon Kindle Colorsoft könnte daher besonders gut für Bilderbücher, Comics oder gar Mangas geeignet sein. Damit dürften auch neue Zielgruppen erschlossen werden.
Richtig gut ist weiterhin die Akkulaufzeit: Der Colorsoft schafft im besten Fall bis zu acht Wochen und hält damit bis zu zwei Monate durch, was aber natürlich auch von der Nutzung und der dargestellten Inhalte abhängt. Um die Sache noch etwas angenehmer zu machen, spendiert Amazon dem Modell kabelloses Aufladen.
Der neue E-Book-Reader kostet 289,99 Euro. Allerdings könnt ihr diesen aktuell nur vorbestellen. Er erscheint dann am 30. Oktober 2024. Beim Kauf gibt es übrigens eine kleine Überraschung dazu und ihr erhaltet drei Monate lang Kindle Unlimited gratis. Ihr solltet das Abo aber rechtzeitig kündigen, um eventuelle Folgekosten zu vermeiden.
Kindle Scribe ist das aktuell mit Abstand teuerste Modell der Serie
Mit satten 419,99 Euro ist der Kindle Scribe aber der bisher kostspieligste E-Reader des Unternehmens. Dafür kann dieser aber auch eine ganze Menge mehr. Der neue Kindle Scribe (2024) bringt ein riesiges 10.2 Zoll grosses Display mit 300ppi Auflösung mit und auch neue AI Funktionen. Letztere enthalten zum Beispiel Zusammenfassungen von Text oder das Konvertieren von handgeschriebenen Notizen in gedruckten Text.
Die Einfassung des Displays erinnert mit dem dickeren Rand an der Seite zum Festhalten des Modells, an ein Notizbuch. Zudem liegt dem Scribe auch ein Stift mit weicher Spitze bei.
Ebenfalls neu sind ein um 25 Prozent schnellerer Amazon Kindle Paperwhite, der mit einem 7 Zoll Display ausgestattet ist sowie ein normaler Kindle mit neuer Hintergrundbeleuchtung. Auch ein Kindle speziell für Kinder ist diesmal dabei.
Quelle: Amazon