Microsofts Surface Pro 4 wird ebenso am 6. Oktober erwartet wie auch die Lumia 950-Modelle und das Einstiegsgerät Lumia 550, die beide erstmals mit Windows 10 for Phones bzw. Windows 10 Mobile laufen sollen (der Name ist noch nicht sicher bekannt). Bisher war noch nicht viel über die Optik des neuen Tablet-Notebooks bekannt geworden, nun gibt es Hinweise auf ein beinahe randloses Display.
Randlos und smart frame Feature
Das Surface Pro 4 soll Meldungen zufolge weitgehend auf einen Displayrand verzichten und eine 13 Zoll Bildschirmdiagonale bieten. Noch dazu soll es aufgrund einer cleveren Technologie namens smart frame dennoch bequem bedienbar sein.
Als Tablet genutzt kann es bei randlosen Geräten zu Problemen kommen, immerhin muss man das Gerät ja auch irgendwo anfassen. Damit man also nicht ständig Eingaben an den Rändern tätigt, nimmt man das Surface Pro 4 in die Hand, soll nun dieser smart frame das Gerät automatisch in einen Tablet-Modus umschalten, bei dem am Rand des Displays eine touchfreie Zone entsteht. Die Bildschirminhalten sollen dann jeweils angepasst werden und man hat auf diese Weise im Tablet-Modus ein 12 Zoll grosses Display zur Verfügung. Steht das Surface Pro 4 und wird mit Tastatur verwendet, so kommen 13 Zoll in voller Grösse zum Einsatz.
Surface Pro 4 Vorstellung am 6.10.2015
Sollte ein solches Display tatsächlich kommen, wäre es eine praktische Sache, die auch designtechnisch sehr interessant wäre. An weiteren Specs sind bisher nur bekannt, dass das Microsoft-Tablet über eine Skylake-CPU verfügt und wohl wie gehabt in den bekannten Speichervarianten angeboten werden wird. Die 13 Zoll-Bildschirmgrösse gelten als gesetzt. Alles weitere, insbesondere auch Informationen über Preise und Verfügbarkeit, werden wir am 6. Oktober erfahren, wenn Microsoft in New York die neuen Geräte mit Windows 10 (Mobile) vorstellt.
Quelle: w4phub (arabisch) via winbeta (englisch) via inside-handy