Niantic hat grosse Pläne mit Pokémon GO. Klar, der Hype ist längst vorbei. Das heisst aber noch lange nicht, dass niemand mehr die App benutzt. Im Gegenteil: Noch immer sind weltweit Millionen von Fans aktiv und rennen mit Blick auf das Smartphone durch die Gegend. Obwohl schon einige Features wie das neue Aufspürsystem ergänzt wurden, sollen noch einige mehr folgen.
Laut The Pokémon Company fehlen noch 90 Prozent der geplanten Inhalte
Seit dem sehr wackligen Start mit Serverschwierigkeiten kann man heutzutage nun schon recht solide auf Taschenmonster-Jagd gehen. Sogar Exemplare der zweiten Generation gibt es schon zu finden. Viele Features der Hauptreihe – mal abgesehen von den aktuellen sieben Generationen von Pokémon – wie das Tauschen und direkte Gegeneinanderkämpfen sucht man aber noch vergeblich.
Diese und etliche weitere Features sollen laut Niantic und The Pokémon Company CEO Tsunekazu Ishihara im Laufe der nächsten Jahre ins Spiel implementiert werden. Bislang lockt das Gameplay nur noch hartgesottende Fans nach draussen, aber wer weiss, vielleicht schafft es Pokémon GO ja noch einmal die grossen Massen auf die Strasse zu locken. Aber hoffentlich ohne dass gerade ein Auto diese passiert!
Einen neuen Inhalt gibt es zumindest nun noch am 16. September, auch wenn dieser zeitlich befristet ist. So findet ihr im CentrO von Oberhausen Kangama, Inkognito und weitere seltene Exemplare. Das Safari Event bringt sogar neue spezielle Items mit, die aber nur für Accounts gesichert werden können, die eines der bereits vergriffenen heiss ersehnten Tickets ergattern konnten.