Gerade erst berichteten wir über das bevorstehende erste Update für Windows Phone 8.1, da gibt es schon wieder neue Informationen. Über das Dev Center wurden versehentlich einige Funktionen veröffentlicht, die in Windows Phone Einzug halten sollen. Die meisten davon richten sich aber an die Gerätehersteller und nicht direkt an de Kundschaft. Da die Informationen versehentlich direkt von Microsoft veröffentlicht wurden, sollten sie sehr zuverlässig sein.
Inhaltsverzeichnis
Cover Modus
Das Highlight ist sicher der Cover Modus. Gerätehersteller können damit eine sogenannte Cover App registrieren, die dann ein Sichtfenster in einem Frontcover verwendet um wichtige Informationen anzuzeigen. Solche Funktionen sind bisher von Android bekannt. Microsoft hofft vermutlich damit, Hersteller wie HTC oder LG ansprechen zu können, wieder Windows Phone-Geräte zu bauen, da diese die Funktion schon bei ihren Android-Geräten wie dem OneM8 und dem G3 nutzen. Auch Samsung hat mit dem Smartcover Erfahrung in diesem Bereich.
Store als Live Tile
In Zukunft soll die mittelgrosse Kachel für den Store ein Live Tile sein. Ob das aber bedeutet, dass dort wie bei Windows 8 Appvorschläge angezeigt werden, ist noch nicht bekannt.
Anpassbare Anordnung
Hersteller werden die Anordnung der Tiles auf dem Startbildschirm vor Auslieferung anpassen können.
Kriterien für Telefonnummern
Für die SMS- und E-mail-Apps können die Hersteller zukünftig angeben, nach welchen Kriterien eine Telefonnummer als solche erkannt wird.
Mailbox
Die Anzeige der Mailboxrufnummer beim Anruf derselben lässt sich deaktivieren.
Updates per Speicherkarte
Bei Geräten mit microSD-Kartenslot kann der Hersteller wählen, ob die Karte für Updates genutzt werden darf oder nicht.
Updatesuche
Die Einstellung für die automatische Suche nach Updates kann ein Hersteller ausblenden.
Datum und Ort bei Videos
MP4-Videos, welche mit man mit dem Handy macht, werden in Zukunft Informationen zum Aufnahmedatum und -Ort enthalten.
Quelle: WMPoweruser (Englisch)