Gestern am späten Abend haben wir noch ein paar offizielle Statements eingesackt und dazu auch ein paar interessante Informationen von Sony über die nun neu vorgestellte Xperia X Serie. Denn diese soll nun die Xperia Z Reihe beerben, welche wohl im Laufe des Jahres keinen Nachfolger mehr bekommen könnte. Fans aus Deutschland könnte zudem ein wichtiges Detail sauer aufstossen: Das Xperia X Performance erscheint zwar in Österreich und in unserer Schweiz, allerdings kommt das neue Sony Flaggschiff (erstmal?) nicht nach Deutschland.
Xperia X Smartphones: Wird die Xperia Z Serie nun fallen gelassen?
Sony hatte gestern eine eher weniger überragende, sehr schlichte Pressekonferenz auf der MWC 2016 abgehalten. Es gab keine Stühle, nur Stehplätze und alles wirkte deutlich unaufgeregter als die letzten Jahre, in denen Sony Flaggschiff um Flaggschiff präsentierte und auch neue Kategorien vorstellte. Schlecht ist das aber bei weitem nicht und auch einmal eine willkommene Abwechslung zu den vielen gekünstelten Shows. Überraschend zauberte man allerdings die Xperia X Serie aus dem Hut, welche bis dato eher kaum einer auf dem Schirm hatte. Das Xperia X und das Xperia XA sind als Einsteiger und Mittelklasse-Modelle vorgestellt worden und auch ein Xperia X Performance mit Highend-Hardware wurde gezeigt.
“Die Xperia X Serie steht unter einem ganz neuen Konzept und wird die Z Serie ersetzen. Für die Geräte der X Serie hat sich der Fokus von Wasserdichte verschoben hin zu Kamera, Design und Akku.” – Sony-Mitarbeiter auf Nachfrage, MWC 2016.
Alles keine grosse Sache, wenn da nicht einige Details schon während der Präsentationen und auch in den versendeten Pressemitteilungen untergegangen wären. Was erst nicht klar wurde, ist anscheinend der Umstand, dass man mit der hier eingeführten Xperia X Reihe die Xperia Z Modelle ablösen möchte. In einem Statement durch einen offiziellen Sony-Mitarbeiter wird also nun klar, dass es keine Fortsetzung und damit auch kein Xperia Z6 mehr geben wird.
Xperia X Performance: Kein Deutschlandstart geplant – Schweiz und Österreich schon
Da nun klar ist, wie genau sich die neuen Modelle positionieren, sorgt vor allem das Xperia X Performance für grosse Aufregung unter den deutschen Fans, denn ausgerechnet das Flaggschiff mit dem neusten Snapdragon 820 Prozessor, IP68 Zertifizierung und grösserem Akku kommt nicht nach Deutschland. Unseren geschätzten Nachbarn stehen damit nur das Einsteiger-Device Xperia XA für 299 Euro und das Xperia X Mittelklasse-Gerät für rund 599 Euro zur Verfügung. Das Xperia X Performance wird den deutschen Markt als absolutes Flaggschiff und Highend-Modell von Sony erst einmal (?) gar nicht zu Gesicht bekommen, was derzeit für gemischte Gefühle sorgt.
In Österreich und der Schweiz sieht das ganze allerdings anders aus. Das Xperia X Performance wird im Laufe des kommenden Juli für eine UVP von 749 SFr in unserer Schweiz erhältlich sein und in Österreich wird man das neue Sony Flaggschiff für 699 Euro, im selben Zeitraum, auf den Markt bringen. Zudem ist der Preisunterschied zwischen dem Xperia X Performance in Österreich, welches mit Snapdragon 820 Prozessor ausgestattet ist und dem 599 Euro kostenden Xperia X in Deutschland nicht ganz klar. Letzteres muss mit einem nicht einmal mehr halb so schnellen SoC auskommen und besitzt keine IP68-Standard-Zertifizierung und ist demnach nicht Wasser- und Staubgeschützt.
Quelle: Sony @MWC2016