Nach der Vorstellung von Windows 10 kündigte Microsoft an, auch ein Update namens “Update 3” auf die Surface-Geräte zu bringen, die mit Windows RT laufen. Windows RT war eine Art verwandte, aber kleinere, Version von Windows 8 für die günstigeren Tablet-Modelle mit ARM-Architektur, die sich nur kurz auf dem Markt hielt und dessen Entwicklung nach knapp drei Jahren wieder eingestellt wurde.
Ausser Startmenü und Sperrbildschirm keine Änderungen
Nun kommt also Update 3, welches Windows RT ein wenig an die Windows 10-Erfahrung heranführen sollte. Leider ist es etwas enttäuschend, was von Microsoft kommt: Lediglich das Startmenü und der Sperrbildschirm sind vom Update betroffen. Alle, die Hoffnungen in eine Überarbeitung der App-Kompabilität oder den Windows Store gelegt hatten, wurden enttäuscht. Und nicht nur das: Das Startmenü entspricht nicht einmal dem aktuellen Windows 10-Menü, sondern der sehr frühen DirectUI Version, die aus Windows 10-Insiderkreisen her bekannt ist.
Das grösste Problem ist jedoch nicht die Bedienung oder der Look des neuen Startmenüs, sonder eher, dass die Hoffnungen in die App-Kompabilität gesetzt wurden. Zwar können die Windows RT-Tablets weiterhin problemlos genutzt werden, der Support für die Anwendungen wird jedoch nach und nach stoppen und neue werden nicht hinzukommen. Ein Szenario, dass, wie auch Windows United bemerkt, an das damalige Upgrade von Windows Phone 7.5 auf WP 7.8 erinnert.
Quelle: TeroAlhonen@Twitter via WMPoweruser (englisch) via windowsunited